Fragen zu Gast WLAN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Guten Morgen in die Runde und vorab schonmal herzlichen Dank fürs lesen und helfen.

Wir haben hier das Problem beim einrichten eines Gast Netzwerkes. Als Router kommt ein Lancom 884VA mit aktueller Firmware und ein Lancom AP LN 630acn zum Einsatz.
Wir nutzen die Anleitung https://knowledgebase.lancom-systems.de ... d=32984801 Szenario 1 zur Einrichtung.
Leider scheitern wir hier immer, die Clients melden keine Internetverbindung.
Das Firmen WLAN funktioniert nach Einrichtung problemlos. Hier haben wir den DHCP Server des AP auf Clientmodus gesetzt, die IP Adressen werden von einem DCP Server in der Domäne vergeben.
Für das Gast W-Lan haben wir einen DHCP Server im AP aktiviert. Die Clients bekommen hier auch die korrekten :M IP zugewiesen. Sagen aber alle, kein Internetzugriff....
Hat jemand von Euch einen oder mehrere Ideen?

DANKESCHÖN!!!!! :M :M :M
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von Dr.Einstein »

Bis wohin kommst du von den Gast-Clients? Ping auf die IP des Routers möglich? Ping auf z.B. 1.1.1.1 möglich und "nur" die Namensauflösung nicht?
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Danke für die schnelle Antwort. Im Moment können wir noch nicht einmal die IP des AP anpingen....
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von Dr.Einstein »

Dann ist es aber Szenario zwei... nicht eins.
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Ne ist Szenario 1. Wir haben nur den einen Lancom Router und den AP. Der Lancom Router hat kein WLAN Modul.
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Upsi gerade nochmal gelesen, Du hast Recht, wir müssten ja nach Szenario 2 einrichten. Das probieren wir jetzt einmal aus. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....

Wir melden uns Dankeschön!!!!
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Wir haben das ganze jetzt nochmal nach Szenario 2 überarbeitet. Stand ist, dass die Clients jetzt IP Adressen vom DHCP Server aus dem Firmennetz bekommen, somit Internetzugriff haben jedoch trotz FW Regel auf das Firmennetz zugreifen können. Mist....
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von Dr.Einstein »

Wichtig ist Schritt 1.2

Die logischen WLAN Schnittstellen, wo das Gastnetz draufliegt, also zB WLAN-1-2 UND WLAN-2-2 muss der BRG-2 zugewiesen werden. Unter Schritt 1.1 ordnest du diese Bridgegruppe BRG-2 dem Gastnetz zu. Dadurch kann es nicht mehr möglich sein, im Gast-WLAN eine IP des Firmen-WLANs zu bekommen.
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Danke für Deine Hilfe!!!
Wir haben jetzt die Einstellungen noch einmal überprüft. Deinen Verweis auf punkt 1.1 und 1.2 hatten wir korrekt eingetragen. Die IP Adressen beziehen die Clients trotzdem aus dem Firmennetz. Haben jetzt sogar noch einmal Tag von 0 auf 5 geändert. hat leider auch nichts gebracht.

Hast Du u.U. noch einen anderen Hinweis wo wir schauen könnten?
:M :M :M
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Wir nochmal, wir kriegen es einfach nicht zum laufen. Jetzt zieht er zwar die IP Adressen aus dem Gast WLAN :M jedoch haben die Clients keinen Internet Zugriff....

Der AP von Lancom hat zwei LAN Schnittstellen, wir haben jetzt Testweise eine deaktiviert und sowohl Firmen als auch Gast Netz auf eine Schnittstelle gelegt, gleicher Effekt wie vorher als Beide WLAN Schnittstellen aktiv waren.

Es ist zum verzweifeln. Hat evtl. noch irgend jemand einen Idee?

Herzlichen Dank vorab!!!!
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Guten Morgen Forum,

evtl. liest ja noch einmal einer LANCOM Götter unseren Beitrag und hat eine zündende Idee. Wir kommen einfach nicht weiter.

Momentaner Stand ist. Firmen WLAN funktioniert problemlos. Die Clients bekommen Ihre IP`s vom DHCP in der Domäne und können problemlos ins Intranet als auch ins Internet.

Das Gast WLAN verteilt jetzt seine eigenen IP Adressen an seine Clients. Jedoch melden alle keine Internetverbindung. Wir schreiben vlt. noch einmal etwas ausführlicher zu unsere Konfiguration.

Also in der Domäne verteilt wie schon erwähnt ein DHCP die Adressen. Hier ist das Netz 192.168.22.0. Der AP hat von uns die 192.168.22.3 bekommen, er hat zwei physische WLAN Schnittstellen.

Das Gastnetz haben wir entsprechend der o.g. Anleitung eingerichtet. Hier den IP Adressbereich 192.168.200.0 gewählt. Dem DHCP Server auf dem AP haben wir als DNS testhalber auch einmal die 8.8.8.8 mitgegeben. Kein Effekt.

Pingen können wir von den Clients sowohl auf die 192.168.22.3 als auch auf die 192.168.200.1, alles dahinter ist nicht erreichbar.

Was für uns nicht so recht nachvollziehbar ist. In der Beschreibung unter Punkt 2.3. wir Bezug auf die Rückroute ins Netz 192.168.200.0 genommen. Als Router wird hier die 192.168.100.2 (bei uns sollte dies doch die 192.168.3 sein) angegeben. Wo legen wir den Router mit dieser IP denn an??

Evtl. liegt hier der Hund unsere Problems begraben??

Vorab nochmal herzlichen dank fürs lesen!!!!
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von 5624 »

Die Route legst du auf deinem Router mit dem Internetzugang an, wenn das GästeWLAN durch einen weiteren Router oder Access Point bereitstellt und auf diesem kein NAT betrieben wird.
LCS NC/WLAN
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Herzlichen Dank schonmal für Deinen Hinweis. Ich teste es baldmöglichst.
HerzogA
Beiträge: 14
Registriert: 16 Mär 2021, 16:16

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von HerzogA »

Hallo nochmal in die Runde,

wir haben jetzt die Route auf dem Gateway eingetragen. Bringt leider auch nichts. Mist.
screen.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Fragen zu Gast WLAN

Beitrag von 5624 »

Ohne einen Blick in die Konfigurationen kann man da nicht helfen.

Es wäre deutlich einfacher, wenn das Gäste-WLAN bereits am Router getrennt werden würde als am AP, wie es ja scheinbar jetzt gemacht wird. Durch die Trennung am AP muss halt viel Arbeit zur Netzwerktrennung händisch erfolgen.

Deiner Aussage nach erhalten die Clients eine IP-Adresse. Erhalten die Clients per DHCP eine Gateway-IP und ist diese korrekt? Kann der Client diese erreichen? Erhält der Client per DHCP einen DNS-Server zugewiesen und kann diesen erreichen? Sind Namensauflösungen möglich?
LCS NC/WLAN
Antworten