Frage zur Dämpfung und Ableitung des max. mgl. DSL-Anschl.

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

Frage zur Dämpfung und Ableitung des max. mgl. DSL-Anschl.

Beitrag von maver12345 »

Hallo zusammen,

ich habe einen 1621 und einen 1821 an 2 verschiedenen Standorten stehen.
Der 1621 hat ein 1572er TCOM DSL (gedrosselter 2000er Business) und der 1821 hat ein 3000er TCOM DSL (gedrosselter 6000 Call&Surf). Die Dämpfungswerte im LAN-Monitor haben sich innerhalb der letzten 2 Monate auf zauberhafte Weise verbessert (waren teilweise über 20db - genau kann ichs leider nicht sagen).
Vielleicht hat die TCOM hier bei mir was verbessert. Meine Frage: Wie kann ich Rückschlüsse von den DB-Werten auf den max. mgl. DSL-Anschluss ableiten?
Geht das überhaupt?

1621: Rauschabstand (lokal): 18db; Rauschabstand (Remote): 11db
1821: Rauschabstand (lokal): 13,5db; Rauschabstand (Remote): 15db.

Beide LCOS 6.28; DSLAM: Infineon (G.992.1GMT)

Die Internet-DB der TCOM zeigt mir nur die Bandbreite an die ich hab.
Irgendwie hab ich aber die Hoffnung, dass die DB hinterherhinkt und ich schon längst schnelleres DSL haben könnte.

Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

mfg

Marko
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Marko,

Solche Tabellen findest überall mit Google.
Hier der Link zu Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/T-DSL

Ausschlaggebend ist aber nicht was deine LANCOMs anzeigen, sondern was die T-Com in ihre DB stehen hat!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Marko,

ich habe zwar auch keine Ahnung davon, aber Dämpfung und Rauschabstand sind unterschiedliche Sachen. Du redest die ganze Zeit von Dämpfung, was auch das Kriterium für die Datenrate der Anschlüsse ist, aber gibst dann den Signal-/Rauschabstand an.

Viele Grüße,
Jirka
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

Beitrag von maver12345 »

Danke für eure Antworten!
Gibt es eine Möglichkeit, die "richtigen" Dämpfungswerte im LANCOM auszulesen?

LG

Marko
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Marko,

die Frage verstehe ich jetzt nicht...
Ich meine das steht schon da, wo Du den Rauschabstand auch abgelesen hast, nämlich unter Experten-Konfiguration -> Status -> ADSL.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo!

@Jirka
Könnte auch sein, dass er den Rauschabstand im Lanmonitor abgelesen hat.

@Marko
WEBCONFIG/
-Expertenkonfiguration
-Status
-ADSL

Aber wie geschrieben, das muss nicht mit den Werten der T-Com-DB übereinstimmen!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten