Hallo,
mein Mediaserver kann nachfolgendes:
• UPnP/AV Client - Hifidelio kann nicht nur anderen UPnP/AV-Client-Geräte seine Musiksammlung zur Verfügung stellen, sondern auch selber als UPnP/AV-Client fungieren, um Musik aus anderen UPnP/AV-Servern per Streaming wiederzugeben
Lieder kann ich mit meinem Nokia 770 nicht per UPnP auf die Daten des Mediaservers zugreifen.
Muß ich da noch etwas an der Firewall einstellen?
Thorsten
Firewalleinstellungen bei UPnP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Firewalleinstellungen bei UPnP
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Hallo Hopbbyfahrer,
LANCOMS supporten kein UPnP, da dies im gewissen Sinne Sicherheitsrisiken mit sich bringt.
UPnP sorgt nämlich automatisch fürs port triggering um die erforderlichen ports zu öffnen.
LANCOMS supporten kein UPnP, da dies im gewissen Sinne Sicherheitsrisiken mit sich bringt.
UPnP sorgt nämlich automatisch fürs port triggering um die erforderlichen ports zu öffnen.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Ich breche zusammen. Nun habe ich in den letzten Monaten für sehr viel Geld alle meine Systeme erneuert und mir nur das Beste vom besten gekauft und nun scheitert es daran.
Das ist auch kein Vorwurf an Lancom. Ich hätte mich vorher in Bezug auf Lancom einfach besser informieren müssen.
Besteht denn dennoch die Möglicghkeit die Ports irgendwie in der LC FW freizuschalten?
Danke
Thorsten
Das ist auch kein Vorwurf an Lancom. Ich hätte mich vorher in Bezug auf Lancom einfach besser informieren müssen.
Besteht denn dennoch die Möglicghkeit die Ports irgendwie in der LC FW freizuschalten?
Danke
Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Solange die Ports entweder fest oder sich in einer dynamischen Range befinden dann geht es. Ansonsten müsstest du sämtliche Ports freischalten.
Der LANCOM ist nunmal ein sehr guter zustandsorientierter paketfilter der auf solche Erweiterungen zu gunsten der Sicherheit verzichtet.
Der LANCOM ist nunmal ein sehr guter zustandsorientierter paketfilter der auf solche Erweiterungen zu gunsten der Sicherheit verzichtet.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Das ist doch lokal, oder irre ich mich da? Was hat denn dann das LANCOM damit zu tun? Da greift doch die Firewall ueberhaupt nicht.Lieder kann ich mit meinem Nokia 770 nicht per UPnP auf die Daten des Mediaservers zugreifen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Vielleicht nutzt der das DMZ-Netz für sein W-LAN, sodass zwischen den Netzen geroutet wird also keine Bridge im EInsatz ist und somit eine Firewall grundsätzlich greifen könnte. Ansonsten gebe ich dir Recht LoUis.
Aber von seiner Netzkonstallation ist ja nichts weiteres bekannt.
Aber von seiner Netzkonstallation ist ja nichts weiteres bekannt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
ja ich nutze das Nokia 770 lokal. Die UPnP Probleme scheinen lokal von meinem Hifidelio zu kommen. Der Dienst scheint noch nicht sauber zu laufen.
Ich möchte aber nun auch das Webpad extern nutzen und dafür bräuchte ich UPnP. Aber ich verstehe, daß es zu unsicher ist.
Thorsten
ja ich nutze das Nokia 770 lokal. Die UPnP Probleme scheinen lokal von meinem Hifidelio zu kommen. Der Dienst scheint noch nicht sauber zu laufen.
Ich möchte aber nun auch das Webpad extern nutzen und dafür bräuchte ich UPnP. Aber ich verstehe, daß es zu unsicher ist.
Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720