FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Beitrag von ecox »

Hallo zusammen,

ich habe mal einige Fragen zum ADSL-Status Trace, mir wurde vor einiger Zeit mal erzählt das wenn der Trace bei diesem Step...

Code: Alles auswählen

Auto/ISDN: Line state Handshake (0x200)
...rausspringt, sprich nicht über auf

Code: Alles auswählen

Auto/ISDN: Line state Handshake (0x300)
Auto/ISDN: Line state Training (0x380)
dann soll das bedeuten das das DSL Kabel nicht im ADSL Interface steckt, aber sollte dann nicht sowas wie

Code: Alles auswählen

Link is down
im Trace auftauchen? Desweiteren habe ich noch gefunden

Code: Alles auswählen

ls Status/ADSL/Modem/Link
Link  INFO:    1
Dies sollte doch wohl eher ein Indikator dafür sein ob ein Kabel steckt oder nicht, oder? Oder bedeutet hier in diesem Fall "Link" das die Verbindung zum DSLAM sauber steht?

Dann habe ich noch diese Sache hier

Code: Alles auswählen

ls Status/DSL/Interfaces/ADSL
Ifc     Link-Active         
----------------------------           
ADSL    Yes   
Kann ich hier bei "No" definitiv davon ausgehen das das Kabel nicht im Interface steckt? Und meine eigentliche Frage ist, wie sehen diese Ausgaben aus wenn eine WAN-Störung vorliegt? Würden diese trotzdem auf Link oder Yes stehen?

Grüße

ecox
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Beitrag von MoinMoin »

Moin ecox!
ecox hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Link is down
Ist der Zustand eines simulierten Ethernet-Links. Der wird für interne Zwecke benötigt. Der Link ist an, wenn ein Sync besteht.
ecox hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ls Status/ADSL/Modem/Link
Link  INFO:    1
Das ist wieder der Simulator.
ecox hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ls Status/DSL/Interfaces/ADSL
Ifc     Link-Active         
----------------------------           
ADSL    Yes   
Und wieder der simulierte Ethernet-Link. Hat nichts mit dem Kabel zu tuen. Im Grunde wird damit signalisiert, das die physikalische Verbindung besteht. Und das ist im xDSL dann der Fall, wenn die Leitung im gesyncten Zustand ist.

Es gibt leider keine Möglichkeit abzufragen, ob das Kabel gesteckt ist. Das geht nur indirekt, namlich dadurch, daß das Modem keine Antwort vom DSLAM sieht. Und das ist genau dann der Fall, wenn das Modem nicht über den Zustand "Handshake (0x200)" hinauskommt. In dem Zustand hat das Modem die Handshake-Träger aktiviert und wartet auf den DSLAM.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Beitrag von ecox »

MoinMoin hat geschrieben:..."Handshake (0x200)" hinauskommt. In dem Zustand hat das Modem die Handshake-Träger aktiviert und wartet auf den DSLAM.
Hey georg,

Ok, also kann ich bei einem 0x200 davon ausgehen das das Kabel nicht gesteckt ist, oder das eine Leitungsstörung vorliegt und deshalb der DSLAM nicht erreicht werden kann (also kann ich sagen das hier das Problem auf der last mile liegt)?.

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Beitrag von MoinMoin »

Moin ecox!

Wie das bei Indizienbeweisen nunmal so ist: Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß es so ist.

Es wäre auch möglich, daß beim Modem das Interface defekt ist, daß das Modem für den anderen Leitungstyp ist und daher der DSLAM mit dem Handshake nichts anfangen kann oder daß dein Verbindungskabel zum Splitter falsch verdrahtet ist - um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Beitrag von ecox »

Ja leider, ich habe schon eine Liste für newbis gemacht

Möglichkeiten:
DSLer defekt
Unterbrechung in der Last Mile
Unterbrechung in der Inhouse-Verkabelung
Defekter Port am Router
Externes Modem defekt

usw usw. ! Gäbe es da keine Möglichkeit seitens LANCOM, sowas verlässlich eingrenzen zu können, sprich "Kabel dran = JA; Kabel dran = Nein". Auch ein Cable-Test würde mir ja nur open sagen, was ja auch heißen kann das am anderen Ende nichts steckt, jedoch am Port im Router...?

Wird da noch was kommen zwecks proaktiver Störungserkennung?

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Beitrag von Bernie137 »

Hi ecox,
Gäbe es da keine Möglichkeit seitens LANCOM, sowas verlässlich eingrenzen zu können, sprich "Kabel dran = JA; Kabel dran = Nein". Auch ein Cable-Test würde mir ja nur open sagen, was ja auch heißen kann das am anderen Ende nichts steckt, jedoch am Port im Router...?
Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer. So etwas geht nicht.

Ich glaube man kann nur abfragen, ist am anderen Ende des Kabels ein Gerät aktiv oder eben nicht. Und das ist eine ganz andere Fragestellung als "Kabel dran".

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: FAQ-Thread # VDSL/ADSL-Status Trace

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Eine Messung von Seite des CPE ist nicht vorgesehen. Die Messung macht der Provider auf Zuruf.

Vom CPE aus kann nur festgestellt werden, ob eine Antwort kommt. Wenn Niemand antwortet, ist eine Eingrenzung der Ursache nicht möglich.

Ciao, Georg
Antworten