Hallo Zusammen,
Folgendes Setup nutzen wir aktuell ohne Probleme.
A: Zentrale
Lancom Router 1781A
DC Windows Server 2019 mit zentralem DNS-Server, lokaler DHCP (192.168.10.x)
B: Niederlassung
Lancom Router 1781VA
RODC Windows Server 2016, lokaler DHCP (192.168.30.x), DNS-Zone von der Zentrale repliziert
Zwischen den Standort ist eine Site-to-Site VPN Verbindung vorhanden.
Wir möchten die Hardware in der der Niederlassung reduzieren und den DC abschalten. Der Lancom Router soll die DHCP-Funktion für das lokale IP-Netzwerk übernehmen.
Wie kann ich den Lancom Router dazu bringen, die vergebenen IP-Adressen an den DC in der Zentral zu übermitteln.
Danke für Eure Unterstützung.
Eintrag auf externen DNS-Server (Windows Server)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Jan 2022, 14:33
Re: Eintrag auf externen DNS-Server (Windows Server)
Hi pioneer-support
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre den DHCP-Server auch in der Zentrale zu betreiben und auf dem LANCOM in der Filiale den DHCP-Server als stateless(!) DHCP-Relay-Agent ...
Dann muß Micosoft nur den jahrzehnte alten Bug im Windows DHCP-Client beseitigen, der bei einem Adresßkonflikt den Berieb einstellt, statt den DHCP-Server per Decline-Message über den Konflikt zu informieren (oder kann der das mitlerweile vielleicht doch endlich?)...
Gruß
Backslash
kurz un knapp: gart nicht...Wie kann ich den Lancom Router dazu bringen, die vergebenen IP-Adressen an den DC in der Zentral zu übermitteln.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre den DHCP-Server auch in der Zentrale zu betreiben und auf dem LANCOM in der Filiale den DHCP-Server als stateless(!) DHCP-Relay-Agent ...
Dann muß Micosoft nur den jahrzehnte alten Bug im Windows DHCP-Client beseitigen, der bei einem Adresßkonflikt den Berieb einstellt, statt den DHCP-Server per Decline-Message über den Konflikt zu informieren (oder kann der das mitlerweile vielleicht doch endlich?)...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Jan 2022, 14:33
Re: Eintrag auf externen DNS-Server (Windows Server)
Hallo backslash,
danke für die schnelle Antwort.
Schade, dass es da keine bessere Lösung gibt... (Hallo Microsoft? )
Viele Grüße
pioneer-support
danke für die schnelle Antwort.
Schade, dass es da keine bessere Lösung gibt... (Hallo Microsoft? )

Viele Grüße
pioneer-support