DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswürdig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswürdig
Hallo zusammen,
ich musste die Tage aufgrund von SIP-Problemen öfter mal einen LANCOM gegen eine FRITZ!Box tauschen und habe dabei festgestellt, dass beim 1781A und baugleichen Geräten die ausgehandelten Geschwindigkeiten an einem Annex-J-Anschluss einfach schlecht sind (das ist nicht unbedingt neu, aber trotzdem).
Eine verhältnismäßig alte FRITZ!Box 7270 synchronisiert mit 17693/2575.
Ein LANCOM 1781A (und baugleiche; 3 Geräte getestet) synchronisiert mit 17692/1901 (Attainable-Data-Rate 20428/1901).
Ein LANCOM 1781VA und Firmware 8.84 synchronisiert ebenso mit 17692/1901.
Ein LANCOM 1781VA und Firmware 9.10 synchronisiert hingegen mit 17693/2650 (Attainable-Data-Rate 20128/2650).
D. h. beim 1781VA konnte der Upload mit dem neuen Linecode um ganze 750 kbit/s erhöht werden.
Mein Wunsch wäre, dass diesbezüglich am 1781A auch nachgebessert wird.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
ich musste die Tage aufgrund von SIP-Problemen öfter mal einen LANCOM gegen eine FRITZ!Box tauschen und habe dabei festgestellt, dass beim 1781A und baugleichen Geräten die ausgehandelten Geschwindigkeiten an einem Annex-J-Anschluss einfach schlecht sind (das ist nicht unbedingt neu, aber trotzdem).
Eine verhältnismäßig alte FRITZ!Box 7270 synchronisiert mit 17693/2575.
Ein LANCOM 1781A (und baugleiche; 3 Geräte getestet) synchronisiert mit 17692/1901 (Attainable-Data-Rate 20428/1901).
Ein LANCOM 1781VA und Firmware 8.84 synchronisiert ebenso mit 17692/1901.
Ein LANCOM 1781VA und Firmware 9.10 synchronisiert hingegen mit 17693/2650 (Attainable-Data-Rate 20128/2650).
D. h. beim 1781VA konnte der Upload mit dem neuen Linecode um ganze 750 kbit/s erhöht werden.
Mein Wunsch wäre, dass diesbezüglich am 1781A auch nachgebessert wird.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
hmm das proplem ist aber nicht auf annex j anschlüsse zu begrenzen
sondern es ist einfach das die provider ihre dslams auf die masse einstellen
und die masse hat halt nu mahl keine lancoms
und ich habe aber verstäntnis für die provider
und deshalb wird es weiterhin einen inderekten router zwang geben
sondern es ist einfach das die provider ihre dslams auf die masse einstellen
und die masse hat halt nu mahl keine lancoms
und ich habe aber verstäntnis für die provider
und deshalb wird es weiterhin einen inderekten router zwang geben
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Moin Jirka!
Ciao, Georg
Kannst du mal im Us-Bit-Loading nachsehen, wo der Upstream beginnt? Ich vermute, der Linecode ist von Annex-M abgeleitet und läßt dementsprechend den Upstream für Analog großzügig frei.Jirka hat geschrieben:Ein LANCOM 1781A (und baugleiche; 3 Geräte getestet) synchronisiert mit 17692/1901 (Attainable-Data-Rate 20428/1901).
Das wird es beim Amazon nicht mehr geben. Dafür ist der Chip zu alt.Jirka hat geschrieben:Mein Wunsch wäre, dass diesbezüglich am 1781A auch nachgebessert wird.
Ciao, Georg
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Hallo Georg,
Viele Grüße,
Jirka
Code: Alles auswählen
[Test]root@Router-Wbw:/Status/ADSL/Advanced
> ls us-bit
BIN-Number x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9 Graph
-------------------------------------------------------------------
000x 0 0 0 0 0 0 0 6 7 8 **
001x 10 10 11 11 11 11 11 11 11 11 ***********
002x 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 ***********
003x 11 11 11 11 11 11 10 10 10 10 ***********
004x 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 **********
005x 10 10 10 10 10 10 10 10 9 9 **********
[Test]root@Router-Wbw:/Status/ADSL/Advanced
> ls ds-bit
BIN-Number x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9 Graph
-------------------------------------------------------------------
000x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
001x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
002x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
003x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
004x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
005x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
006x 0 0 0 0 13 13 13 13 14 14 ********
007x 14 14 14 14 15 15 15 15 15 15 ***************
008x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
009x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
010x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
011x 15 15 0 15 15 15 15 15 15 15 **************
012x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
013x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
014x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
015x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
016x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
017x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
018x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
019x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
020x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
021x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
022x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
023x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
024x 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 ***************
025x 15 15 14 15 15 15 15 15 15 15 ***************
026x 14 15 14 14 14 14 15 15 15 15 ***************
027x 14 14 14 14 14 13 14 14 14 14 **************
028x 13 15 14 15 13 14 13 13 13 13 **************
029x 14 14 14 13 12 12 12 12 12 13 *************
030x 13 14 13 12 12 12 14 13 14 12 *************
031x 13 13 13 13 13 12 12 13 13 12 *************
032x 12 13 13 12 13 13 13 11 12 12 ************
033x 11 11 11 13 11 12 11 11 13 12 ************
034x 12 12 12 11 12 12 12 11 11 11 ************
035x 11 11 11 12 10 12 11 10 11 12 ***********
036x 10 10 10 10 11 11 10 10 10 10 **********
037x 10 10 10 11 10 10 10 9 10 10 **********
038x 10 10 10 10 9 9 9 9 10 9 **********
039x 9 9 10 9 10 10 9 9 9 9 *********
040x 10 10 9 9 10 10 9 9 10 9 **********
041x 9 9 9 8 8 8 7 7 9 8 ********
042x 9 6 8 4 10 7 8 8 8 8 ********
043x 8 9 7 8 9 8 8 7 8 8 ********
044x 7 8 7 7 7 7 8 8 7 7 *******
045x 7 6 8 7 6 6 7 6 7 6 *******
046x 6 7 6 6 6 6 6 5 5 6 ******
047x 5 6 5 5 6 7 5 5 6 5 ******
048x 7 5 5 6 6 7 6 5 5 6 ******
049x 5 5 6 7 5 5 6 6 5 5 ******
050x 6 6 6 7 6 7 6 6 7 7 ******
051x 7 7 0 0 0 0 0 0 0 0 *
Jirka
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Moin Jirk!
Sag ich doch, Annex-M mit Annex-B Handshake. Die unteren 6 Bins bleiben frei für Analogtelefonie. Allerdings könnte die Belegung der verbleibenden Bins etwas höher sein. Nun ja, Design, Chip und DSP-Firmware sind halt schon recht alt. Die neueste Version mit dem Fix für den Quartz hast du im Gerät?
Ciao, Georg
Sag ich doch, Annex-M mit Annex-B Handshake. Die unteren 6 Bins bleiben frei für Analogtelefonie. Allerdings könnte die Belegung der verbleibenden Bins etwas höher sein. Nun ja, Design, Chip und DSP-Firmware sind halt schon recht alt. Die neueste Version mit dem Fix für den Quartz hast du im Gerät?
Ciao, Georg
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Hallo Georg,
Grüße
Cpuprofi
welche wäre denn das?MoinMoin hat geschrieben:...Die neueste Version mit dem Fix für den Quartz hast du im Gerät?...
Grüße
Cpuprofi
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Moin Georg,
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
genau das habe ich mir - unabhängig vom Hauptproblem mit den unteren Bins - auch gedacht.MoinMoin hat geschrieben:Allerdings könnte die Belegung der verbleibenden Bins etwas höher sein.
Allerdings gab es auch schon bei den ersten Annex-J-Anschlüssen vor 3 Jahren das Problem (siehe auch http://www.jens-bretschneider.de/annex- ... mment-1409). Und damals war der Chip noch nicht so alt. Ich habe seinerzeit gedacht, ok, kein optimaler Anschluss, lange Leitung... Aber mittlerweile habe ich Anschlüsse, die haben extrem gute SNR-Werte und trotzdem ist es eben nicht besser.MoinMoin hat geschrieben:Nun ja, Design, Chip und DSP-Firmware sind halt schon recht alt.
Also hiermit weiß ich, ebenso wie cpuprofi, nichts anzufangen. Welcher Fix? Kann mich nicht entsinnen, dass es da einen gab. Für das Modem in den VA-Modellen, ja, aber bei den A-only-Modellen?! Ich habe hier die 9.10-RU5 drin.MoinMoin hat geschrieben:Die neueste Version mit dem Fix für den Quartz hast du im Gerät?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Hallo zusammen,
kann es sich dabei um eine Kompatibilitätssache zwischen DSLAM und Modem handeln? Bin aktuell fest der Überzeugung bereits über 2000kbit/s gesehen zu haben bei reinen A-Modellen. Mache morgen nochmal Stichproben.
Gruß Dr.Einstein
kann es sich dabei um eine Kompatibilitätssache zwischen DSLAM und Modem handeln? Bin aktuell fest der Überzeugung bereits über 2000kbit/s gesehen zu haben bei reinen A-Modellen. Mache morgen nochmal Stichproben.
Gruß Dr.Einstein
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Moin Jirka!
Ciao, Georg
Linecode 3.5.6.x.x.x. Ist ab dem 16.10.2015 in den Builds.Jirka hat geschrieben:Welcher Fix? Kann mich nicht entsinnen, dass es da einen gab. Für das Modem in den VA-Modellen, ja, aber bei den A-only-Modellen?! Ich habe hier die 9.10-RU5 drin.
Ciao, Georg
Re: DSL-Synchronisation bei 1781A und baugl. verbesserungswü
Moin Georg,
stimmt, so langsam erinnere ich mich wieder. Aber mit dem Linecode hatte sich auch kaum was geändert, so dass das etwas unterging (bei mir).
Der obige Router ist an einem Broadcom DSLAM, an einem Infineon gibt es tatsächlich ein etwas anderes Bild, aber letztlich auch nur 10 kbit/s mehr:
Hier noch ein anderer an einem Infineon:
Hier nochmals ein anderer, auch an einem Infineon:
Der nachfolgende hat kein Annex-J, den zeige ich hier nur mal auf, weil er die Attainable-Data-Rate-Upstream mit 8454 kkbit/s angibt, was ja irgendwo gar nicht sein kann.
Viele Grüße,
Jirka
stimmt, so langsam erinnere ich mich wieder. Aber mit dem Linecode hatte sich auch kaum was geändert, so dass das etwas unterging (bei mir).
Der obige Router ist an einem Broadcom DSLAM, an einem Infineon gibt es tatsächlich ein etwas anderes Bild, aber letztlich auch nur 10 kbit/s mehr:
Code: Alles auswählen
Data-Rate-Upstream-kbps INFO: 1911
BIN-Number x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9 Graph
-------------------------------------------------------------------
000x 0 0 0 3 5 7 9 9 10 11 *****
001x 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 ************
002x 12 12 12 12 12 12 12 12 12 11 ************
003x 11 11 11 9 9 9 10 9 9 9 **********
004x 9 9 9 9 9 9 9 8 8 8 *********
005x 8 8 8 8 7 7 7 6 5 4 *******
Code: Alles auswählen
Data-Rate-Upstream-kbps INFO: 1907
BIN-Number x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9 Graph
-------------------------------------------------------------------
000x 0 0 0 3 6 7 9 10 10 11 ******
001x 11 11 11 11 11 11 11 12 12 12 ***********
002x 12 12 12 12 12 12 12 11 11 11 ************
003x 11 11 11 10 10 10 10 10 9 9 **********
004x 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 *********
005x 8 8 8 8 8 7 7 6 5 3 *******
Code: Alles auswählen
Data-Rate-Upstream-kbps INFO: 1907
BIN-Number x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9 Graph
-------------------------------------------------------------------
000x 0 0 0 3 6 7 9 10 11 11 ******
001x 12 12 12 12 12 12 13 12 12 13 ************
002x 13 12 12 12 12 12 12 12 12 12 ************
003x 12 11 11 10 9 9 9 9 9 9 **********
004x 9 9 9 8 8 8 8 8 8 8 ********
005x 7 8 7 7 7 7 6 6 5 4 ******
Code: Alles auswählen
root@LANCOM-Wuerzburg:/
> ls st/ad
Advanced MENU:
Modem MENU:
Connection-history TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps INFO: 14156
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps INFO: 8454
Attenuation-Downstream-dB INFO: 26.7
Attenuation-Upstream-dB INFO: 13.0
DSLAM-Chipset-Manufacturer INFO: Infineon
DSLAM-Manufacturer INFO: ""
DSLAM-Serial-Number INFO: ""
DSLAM-Version INFO: ""
Data-Rate-Downstream-kbps INFO: 14104
Data-Rate-Upstream-kbps INFO: 1179
INP-Downstream-Symbols INFO: 0.0
INP-Upstream-Symbols INFO: 0.0
Interleave-Downstream-ms INFO: 0.25
Interleave-Upstream-ms INFO: 0.25
Line-State INFO: SHOWTIME
Line-Type INFO: over-ISDN
Modem-Type INFO: ADSL2+
SNR-Downstream-dB INFO: 6.0
SNR-Upstream-dB INFO: 11.4
Standard INFO: ADSL2+
Retrain ACTION:
root@LANCOM-Wuerzburg:/
> ls st/ad/ad/us-bit
BIN-Number x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9 Graph
-------------------------------------------------------------------
000x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
001x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
002x 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
003x 0 0 0 12 12 12 12 12 12 12 ********
004x 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 ************
005x 12 12 12 11 11 11 11 11 10 10 ***********
Jirka