DSL/i-10+ Ports freigeben und durchrouten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

DSL/i-10+ Ports freigeben und durchrouten

Beitrag von Robertinho »

Hallo, habe 2 Probleme:

Router: Lancom DSL/I-10+
Firmware: 5.02.0020

1) ich hab einen Server im LAN stehen auf dem ein Apache läuft. Wie kann ich meinem Router sagen, dass eine Anfrage auf meine IP auf den Rechner geleitet wird. Sprich die Homepage von dem Server angezeigt wird.
(Lanconfig->IP-Router->Maskierung->ServiceTabelle->
Anfangsport=80, Endport=80, Adresse=Server-IP ??)

2) auf dem Server läuft auch emule. Hab zwar hier im Forum etwas gefunden aber irgendwie funktioniert das nicht oder ich mache etwas falsch. Was ich bisher gemach habe:

Lanconfig->Firewall/QoS -> Regeln -> TCP Port 4662 als Ziel Port
Lanconfig->Firewall/QoS -> Regeln -> UDP Port 4672 als Ziel Port

Lanconfig->IP-Router->Maskierung->ServiceTabelle->
Anfangsport= 4662
Endport= 4662
Adresse = Server IP

Lanconfig->IP-Router->Maskierung->ServiceTabelle->
Anfangsport= 4672
Endport= 4672
Adresse = Server IP

Fehlt da noch etwas oder hab ich einen Fehler drin?

Danke schon mal... :?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Robertinho

zu 1)

sollte so funktionieren. Es sei denn, du hast in der Firewall eine Deny-All Regel, dann mußt du den Zugriff auf den WEB-Server explizit erlauben:

Code: Alles auswählen

Quelle:   Alle Stationen
Ziel:     IP des Serevers
Dienste:  Zielport 80
Aktionen: übertragen
zu 2)

hier gilt das gleiche wie bei 1)

Gruß
Backslash
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

Beitrag von Robertinho »

Danke schonmal für Deine Antwort. Kenn mich noch nicht so gut aus was Router und Firewalls angeht. Hab bei der Inbetriebnahme des Routers die Standard-Konfigurations geladen. Wo kann ich sehn, ob die Deny-All aktiv ist und wo trage ich die von Dir genannte Regel ein im Lanconfig ?? :roll:
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: DSL/i-10+ Ports freigeben und durchrouten

Beitrag von filou »

Hi,
Zum Webserver....
Robertinho hat geschrieben: (Lanconfig->IP-Router->Maskierung->ServiceTabelle->
Anfangsport=80, Endport=80, Adresse=Server-IP ??)
...ist das und das dazu, was Backslash schrieb ok und sollte funktionieren.

Zum Esel....
Lies doch bitte mal meine Beiträge für Forwarding und Firewall hier:
http://www.lancom-forum.de/topic,2691,.html
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

Beitrag von Robertinho »

jaaaa, genau da bin ich gestern auch hängen geblieben. Ich poste ja nicht einfach so weil ich zu faul zum suchen bin :D
4 einzelne Regeln erfassen die nötigsten Ports getrennt nach eingehend, ausgehend, UDP und TCP. Um nur die wirklich notwendigen(und nicht mehr!) Ports einzeln zuerfassen, müssen die Regeln nach obigen Prinzip getrennt sein:

ALLOW_EMULE_OUT/UDP
Aktionen: Sofort übertragen
Quelle - Verbindungen von folgenden Stationen: Intranet-IP
Ziel - Verbindungen an alle Stationen
Dienste - UDP benutzerdefiniert: Zielports 4665,4672

....
WO stell ich diese Regel im Lanconfig ein.

Genau da scheitert es wohl bei mir und meinem Router.
Ich hab das gestern nicht gefunden oder war wohl zu blöd.
Ich glaub wenn ich diese Regel drin hab tut es wohl ...

:wink:
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

WO stell ich diese Regel im Lanconfig ein.
An der Firewall ....Referenz http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument

Aber, wahrscheinlich gar keine Deny_all-Regel hast (sonst wüsstest du das :wink: ), brauchst du auch das nicht, sondern nur das beschriebene Portforwarding ...
Anf: 4661 End: 4672 an: Intranet-IP ...ohne Mapping.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

Beitrag von Robertinho »

hba den Fehler gefunden. In den Regeln steht default mäßig bei aktion: zurückweisen. Hab das auf sofort übertragen gesetzt und schon tut es :-)

Danke nochmals
Antworten