Hallo,
ich habe einen I-10+ hinter einer Firewall (gateprotect) mit NAT als Loadbalancer. Es funktioniert auch meist sehr gut. Manchmal hört der Lancom auf Pakete von intern nach extern weiterzuleiten. Von extern komme ich dann noch auf den Lancom drauf. Ein "do Other/Cold-Boot" verschafft Abhilfe. Das ist jedoch keine schöne Lösung.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank schonmal.
hk
DSL/I-10+ leitet bis coldboot keine pakete int->ext
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Selbes Problem auch bei mir
Hallo hk,
ich habe genau das gleiche Problem. Zuerst habe ich den 1751 mit FW 7.56 gefahren. An ihm hängen drei VPN. Alles ohne Probleme über Monate hinweg. Bis zum 05.12.2008. Da hat das Gerät genau die gleichen Fehler gebracht:
- alles von intern nach außen ging nicht
- VPN-Verbindungen ohne Probleme möglich
kurzfristige Lösung:
do other/boot
Naja, nach Rücksprache mit dem Support habe ich die Firmware upgedatet. Lief am nächsten Werktag bis 10 Uhr und dann wieder tot. Wieder neu gestartet. Dann am gleichen Tag bis 14 Uhr und wieder neu gestartet. Alles nicht verstanden und so am Dienstag, dem 09.12.2008, die Konfiguration komplett gelöscht und neu aufgesetzt. Lief bis 12.12. und gleicher Fehler. Also dachte ich mir Gerät kaputt?!? Egal, neues Modell 1721 bestellt und am 15.12. angeschlossen. Komplett neu konfiguriert mit den notwendigstens Parametern. Lief bis zum 19.12. und gleicher Fehler. Neu gestartet und Fehler trat am 23.12. wieder auf. Danach lief das Gerät ohne Probleme - in der Firma waren Betriebsferien, nur sehr wenige hatten Dienst. Heute (06.01.09) um 08:02 melden die Leute den Fehler.
Habe bei Lancom einen RecNr aufgemacht, aber so richtig schlau sind sie noch nicht geworden. Nachdem Ausfall heute morgen habe ich verschiedene Sachen per Hyperterminal ausgelesen, die ich Lancom geschickt habe. Hoffe, dass sie mich in den nächsten zwei Tagen zurückrufen.
Mich würde jetzt brennend interessieren:
- seit wann Du das Problem hast
- ob Du viel Traffic fährst
- ob Du bei Maskierung etwas am TCP- bzw. UDP-Aging geändert hast
Das verrückte ist, dass die Konfiguration, die dann abgestürzt ist, seit ca. Juli/August ohne Probleme lief und dann auf einmal diese Aussetzer.
Ich gebe Rückmeldung, wenn ich weiteres weiß, es wäre aber auch gut, wenn Du aktuelles von Deinem Fall melden könntest - vielleicht sogar die Lösung
Gruß
Alexander
ich habe genau das gleiche Problem. Zuerst habe ich den 1751 mit FW 7.56 gefahren. An ihm hängen drei VPN. Alles ohne Probleme über Monate hinweg. Bis zum 05.12.2008. Da hat das Gerät genau die gleichen Fehler gebracht:
- alles von intern nach außen ging nicht
- VPN-Verbindungen ohne Probleme möglich
kurzfristige Lösung:
do other/boot
Naja, nach Rücksprache mit dem Support habe ich die Firmware upgedatet. Lief am nächsten Werktag bis 10 Uhr und dann wieder tot. Wieder neu gestartet. Dann am gleichen Tag bis 14 Uhr und wieder neu gestartet. Alles nicht verstanden und so am Dienstag, dem 09.12.2008, die Konfiguration komplett gelöscht und neu aufgesetzt. Lief bis 12.12. und gleicher Fehler. Also dachte ich mir Gerät kaputt?!? Egal, neues Modell 1721 bestellt und am 15.12. angeschlossen. Komplett neu konfiguriert mit den notwendigstens Parametern. Lief bis zum 19.12. und gleicher Fehler. Neu gestartet und Fehler trat am 23.12. wieder auf. Danach lief das Gerät ohne Probleme - in der Firma waren Betriebsferien, nur sehr wenige hatten Dienst. Heute (06.01.09) um 08:02 melden die Leute den Fehler.
Habe bei Lancom einen RecNr aufgemacht, aber so richtig schlau sind sie noch nicht geworden. Nachdem Ausfall heute morgen habe ich verschiedene Sachen per Hyperterminal ausgelesen, die ich Lancom geschickt habe. Hoffe, dass sie mich in den nächsten zwei Tagen zurückrufen.
Mich würde jetzt brennend interessieren:
- seit wann Du das Problem hast
- ob Du viel Traffic fährst
- ob Du bei Maskierung etwas am TCP- bzw. UDP-Aging geändert hast
Das verrückte ist, dass die Konfiguration, die dann abgestürzt ist, seit ca. Juli/August ohne Probleme lief und dann auf einmal diese Aussetzer.
Ich gebe Rückmeldung, wenn ich weiteres weiß, es wäre aber auch gut, wenn Du aktuelles von Deinem Fall melden könntest - vielleicht sogar die Lösung

Gruß
Alexander
Hi,
gut zu hören, dass ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem. Das Problem trat auch erst nach einer Weile auf und zeigt das gleiche Verhalten wie bei dir. Am aging habe ich nichts geändert.
Ich habe das gefühl, dass da irgendein Puffer vollläuft. Gehäuft tritt das Problem auf, wenn mehr Traffic ist. Aber besonders viel Traffic ist da eigentlich nicht.
Hannes
gut zu hören, dass ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem. Das Problem trat auch erst nach einer Weile auf und zeigt das gleiche Verhalten wie bei dir. Am aging habe ich nichts geändert.
Ich habe das gefühl, dass da irgendein Puffer vollläuft. Gehäuft tritt das Problem auf, wenn mehr Traffic ist. Aber besonders viel Traffic ist da eigentlich nicht.
Hannes
Rückmeldung von Lancom
Hi,
habe leider bisher noch keine Rückmeldung von Lancom bekommen, dachte eigentlich, dass da schnell was passieren würde. Das mit dem Cronjob ist ne gute Idee, das werde ich nach dem nächsten mal auch machen.
Die Puffer-Möglichkeit ist auch mir eingefallen, laut einem Trace war zum Zeitpunkt des Problems schon viel unterwegs von 20 Leuten und 3 VPNs, aber was macht dann der Lancom erst wenn er mit 100 Leuten oder so gesurft wird und viele VPNs existieren?
Melde mich wenn ich Rückmeldung bekomme. Hast Du mal die RC1 von 7.60 probiert?
Gruß
AE
habe leider bisher noch keine Rückmeldung von Lancom bekommen, dachte eigentlich, dass da schnell was passieren würde. Das mit dem Cronjob ist ne gute Idee, das werde ich nach dem nächsten mal auch machen.
Die Puffer-Möglichkeit ist auch mir eingefallen, laut einem Trace war zum Zeitpunkt des Problems schon viel unterwegs von 20 Leuten und 3 VPNs, aber was macht dann der Lancom erst wenn er mit 100 Leuten oder so gesurft wird und viele VPNs existieren?
Melde mich wenn ich Rückmeldung bekomme. Hast Du mal die RC1 von 7.60 probiert?
Gruß
AE
7.60 und Support
Hi hk,
ich hab heute auf geheiß des Supports den RC1 installieren müssen. Der Fehler ist gestern und heute aufgetreten und ich hab das Gefühl, als würde der Support so langsam die Ideen ausgehen. Der Router wird von mir jede Nacht neu gestartet - trotzdem passiert der Fehler in mittlerweile sehr schnellen Abständen.
Gruß
Alexander
ich hab heute auf geheiß des Supports den RC1 installieren müssen. Der Fehler ist gestern und heute aufgetreten und ich hab das Gefühl, als würde der Support so langsam die Ideen ausgehen. Der Router wird von mir jede Nacht neu gestartet - trotzdem passiert der Fehler in mittlerweile sehr schnellen Abständen.
Gruß
Alexander