da mir die Suchfunktion nicht helfen konnte, schildere ich hier mal mein Problem, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
Folgende Konstellation ist vorhanden:
4 Clients (XP)
1 Server (Win 2003)
1 Lancom DSL/I-10
SOLL Situation:
Von den Clients sollen Faxe gesendet und empfangen werden
IST Situation:
Lancom Capi Faxmodem Treiber vom Lancom-Support besorgt und erstmal auf dem Server zum Testen installiert.
Faxe senden funktioniert vom Server aus.
Von den Clients aus: Noch nicht getestet, sollte aber mit dem auf dem Server freigegebenen "Fax-Drucker" funktionieren.
Nun zum Empfangen:
Da wir neu bei dem Kunden sind und noch keine Erfahrungen mit dem DSL/I-10 sammeln konnten, sind wir durch einige Recherchen auf die Faxmodem-Option gestossen.
Jene muss durch den Kauf einer zusätzlichen Lizenz freigeschaltet werden, richtig? (Meine da was von 149,- gelesen zu haben)
Meine Frage:
1. Wo sieht man, ob die Faxmodemfunktion evt. schon freigeschaltet ist?
(Kunde erzählte:" Ja, also damals ging das mal iregndwie oder so...äähh.. weiss nimmer wie... äähh... dann hat da irgendwer was geändert und dann ging das nicht mehr... äähh..." ... Denke mal, ihr kennt solche Kunden auch, gell

2. Wie funktioniert dann das "Routing" der ankommenden Faxe (Konnte in den Dokumentationen leider nichts dazu finden) zuweisen (MSN an IP?)
Prinzipiell sollten die Faxe (nur 1 Fax-Nummer) am Server ankommen... dort kann ich sie ja über die Faxkonsole/-manager in Ordner/an Email-Adressen verteilen, oder?
Bin für jede dankbar
Gruss
- Benjamin -