Lt. Forensuche unterstützt mein alter DSL/10 maximal 3.5 MBit (450kit/s). Das würde also heißen, um die Bandbreite komplett zu nutzen, müsste wahrscheinlich ein neuer Router her. Richtig?
Leider habe ich per Suche keine gesicherte Information gefunden, ob der Router an einem DSL6000 Anschluss dennoch funktionieren würde. Natürlich dann nur mit 3.5 kbit. Aber würde es funktionieren, oder gibt es dann Verbindungsabrüche, Fehlermeldungen, ...?
Und wie sieht es mit brauchbaren Nachfolgegeräten aus dem Hause Lancom aus? Bin nämlich eigentlich ein zufriedener Lancom Kunde. Auf der Lancomseite habe ich in Sachen DSL Router nur den "LANCOM DSL/I-10+" und den "LANCOM 821+" gefunden.
Unterstützt der "LANCOM DSL/I-10+" DSL6000? Und wie zukunftsicher ist das Gerät. Ist 6Mbit für das Gerät auch schon wieder die Obergrenze?
Ist der "LANCOM 821+" Overkill für den Privateinsatz? Und heißt ADSL2+ dass das auch mit einem handelsüblichen DSL Anschluss der Telekom funktioniert, oder benötigt man dafür einen speziellen DSL Anschluss?
Letzte Frage: Klingt vielleicht blöd, aber kosten die Lancom Geräte tatsächlich 300€? Ich bin zwar kein "Geiz ist geil"-Jünger, aber muss es wirklich so weh tun, das richtige zu tun?
