Hallo,
was muss ich in DNS-Weiterleitungen angeben, damit Folgendes an den Windows-DNS-Server weitergeleitet wird?:
[DNS] 2017/03/23 10:59:40,621
DNS Rx (intern): Src-IP 192.168.10.2, RtgTag 0
Query Request: STD A for vkasseinfo
not found in local DNS database, request without domain => refused
Request filtered
Was macht es praktisch für einen Unterschied, wenn ich in der Domäne ?* statt nur * angebe?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
DNS-Weiterleitung (request without domain)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: DNS-Weiterleitung (request without domain)
Hi Jirka,
am besten sorgst du dafür, daß die Anfrag mit Domain kommt - oder aber du trägst die Auflösung lokal im LANCOM ein. Ohne Domain gibt es nunmal kein Forwarding...
Gruß
Backslash
am besten sorgst du dafür, daß die Anfrag mit Domain kommt - oder aber du trägst die Auflösung lokal im LANCOM ein. Ohne Domain gibt es nunmal kein Forwarding...
Gruß
Backslash
Re: DNS-Weiterleitung (request without domain)
Hallo Backslash,
vielen Dank für die Info. Ok.
Und was macht es für einen Unterschied, wenn in der Domäne ?* statt * angegeben ist?
Dass ? für ein einzelnes beliebiges Zeichen steht und * für viele beliebige, ist mir klar, aber warum trägt der Assistent ?* ein, * würde doch auch reichen. Einen Namen mit 0 Zeichen (* greift, ?* greift nicht) gibt es ja wohl nicht. Und eine Angabe von *.* bei Domäne ergibt ja auch keinen Sinn, wenn * das Gleiche bewirkt (wie Du schreibst). Dass ein * vor einem *.local oder *.intern greift, konnte ich nicht feststellen, wozu also *.* angeben?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
vielen Dank für die Info. Ok.
Und was macht es für einen Unterschied, wenn in der Domäne ?* statt * angegeben ist?
Dass ? für ein einzelnes beliebiges Zeichen steht und * für viele beliebige, ist mir klar, aber warum trägt der Assistent ?* ein, * würde doch auch reichen. Einen Namen mit 0 Zeichen (* greift, ?* greift nicht) gibt es ja wohl nicht. Und eine Angabe von *.* bei Domäne ergibt ja auch keinen Sinn, wenn * das Gleiche bewirkt (wie Du schreibst). Dass ein * vor einem *.local oder *.intern greift, konnte ich nicht feststellen, wozu also *.* angeben?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Re: DNS-Weiterleitung (request without domain)
Moin Jirka!
bla.rabarber.kompott matcht auf *.kompott und *kompott.
bla.rabarberkompott matcht auf *kompott, aber nicht auf *.kompott.
War das die Frage?
Ciao, Georg
bla.rabarber.kompott matcht auf *.kompott und *kompott.
bla.rabarberkompott matcht auf *kompott, aber nicht auf *.kompott.
War das die Frage?
Ciao, Georg
Re: DNS-Weiterleitung (request without domain)
Hi Jirka,
das ?* kommt daher, weil das CLI einen einfachen Stern als "übernimm den vorhandenen Wert unverändert" interpretiert und lange Zeit nicht damit umgehen konnte, daß ein Anwender tatsächlich einen einzelnen Stern in eine Tabellenspalte schreiben will. Damit der Assistent mit allen Firmwareversionen umgehen kann, schreibt er weiterhin ?* in die Tabelle...
BTW: Um im CLI einen einzelnen Stern in die Tabellenspalte zu schreiben, muß dieser explizit in Anführungszeichen gesetzt werden...
Gruß
Backslash
das ?* kommt daher, weil das CLI einen einfachen Stern als "übernimm den vorhandenen Wert unverändert" interpretiert und lange Zeit nicht damit umgehen konnte, daß ein Anwender tatsächlich einen einzelnen Stern in eine Tabellenspalte schreiben will. Damit der Assistent mit allen Firmwareversionen umgehen kann, schreibt er weiterhin ?* in die Tabelle...
BTW: Um im CLI einen einzelnen Stern in die Tabellenspalte zu schreiben, muß dieser explizit in Anführungszeichen gesetzt werden...
Gruß
Backslash
Re: DNS-Weiterleitung (request without domain)
Hallo Backslash,
alles klar, jetzt habe ich kapiert, wozu das gut ist. Hätte ich ja auch selber drauf kommen können, aber wie das immer so ist, habe ich nur in die eine Richtung gedacht.
Hallo Georg,
nö, das war nicht meine Frage. Trotzdem freue ich mich schon auf den nächsten Rhabarberkompott
Ich habe öfter Eintragungen in dieser Tabelle für * und *.* (nicht *.x, das kommt natürlich noch öfter vor, aber das meine ich hier nicht) gesehen. Und mich schon immer gefragt, was das soll. Jetzt ist mir klar, dass das aufs Gleiche hinausläuft und somit Quatsch ist.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
alles klar, jetzt habe ich kapiert, wozu das gut ist. Hätte ich ja auch selber drauf kommen können, aber wie das immer so ist, habe ich nur in die eine Richtung gedacht.
Hallo Georg,
nö, das war nicht meine Frage. Trotzdem freue ich mich schon auf den nächsten Rhabarberkompott

Ich habe öfter Eintragungen in dieser Tabelle für * und *.* (nicht *.x, das kommt natürlich noch öfter vor, aber das meine ich hier nicht) gesehen. Und mich schon immer gefragt, was das soll. Jetzt ist mir klar, dass das aufs Gleiche hinausläuft und somit Quatsch ist.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka