folgendes Szenario:
ein Lancom 1821+ mit 3 WAN Verbindungen (2x DSL, 1xSDSL incl. 5 IPs).
am Lancom hängt das Firmennetzwerk.
Nun haben wir einen Webserver der von aussen erreichbar sein soll. Dieser soll nur über das SDSL Interface angesprochen werden und bekommt eine IP zugewiesen. Derzeit hängt dieser mit im LAN und bekommt den port 80 geforwardet unter verwendung der angabe einer IP aus der SDSL Range. Das klappt sowwit super.
Nun meine Frage:
Aus Sicherheitsgründen denke ich das es Sinn macht den Webserver in eine DMZ zu packen.
Ich möchte also folgendes tun: Weberver in DMZ stellen - wie geht das? muss ich den an einen freien Port vom Lancom hängen? Wie definiere ich eine DMZ (ich habe da nur im Routing angaben zu gefunden, kann aber kein DMZ auf einen Ethernet Port zuweisen.)
Außerdem soll er dann eine IP Adresse aus meiner Range bekommen, besser noch wenn ih nur einen Port forwarden könnte.
Wenn er nun in der DMZ steht, wie komm ich vom LAN zum Server (das soll laut Lancom angeblich gehen).
Wie kann ich eine VPN verbindung einrichten die nur in die DMZ geht? (sie soll für eine externe Wartung des Servers sein) oder wie kann ich eine VPN verbindung so eingerenzen das sie nur auf den Webserver zugreifen kann?
Ich brache einfach ein paar kleine Starttips - dann komm ich schon weiter

Vielen dank,
marco