DHCP anfragen per WLAN-AP werden nicht beantwortet

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
FrankT
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jul 2005, 22:59

DHCP anfragen per WLAN-AP werden nicht beantwortet

Beitrag von FrankT »

Hallo,

folgendes Problem: Ich habe einen Netgear WLAN Accesspoint (WPN802) der WLAN Clients in das lokale Netz einbinden soll. Im Netz sorgt ein LANCOM DSL/I 1611 für die WAN-Weiterleitung und dient als DHCP-Server.
Das alles hat ca. 1 Jahr lang problemlos funktioniert, seit kurzem kommen aber die WLAN-Clients nicht mehr ins Netz. Sie werden per WPA vom AP zwar authentifiziert (Statusmonitor vom AP), allerdings bekommen Sie vom Lancom keine IP-Adresse mehr zugewiesen (..."Netzwerkadresse beziehen" unter Windows forever).
Ein Telnet-Trace auf den Lancom mit "DHCP" Option zeigt mir zwar die DHCP-requests und acknowledgements für die kabelgebundenen clients, aber ich sehe momentan noch nichtmal die Anfragen der WLAN clients. Also könnte man meinen der AP lässt die DHCP-anfragen gar nicht durch - aber da der gar keinen eigenen DHCP-Server hat und es dort deshalb auch gar nichts einzustellen gibt, vermute ich dass ein Parameter beim Lancom falsch ist.
Das Merkwürde ist dass weder am Netgear noch am Lancom etwas verstellt wurde und es wie gesagt schon problemlos funktioniert hat. Mittlerweile wurden beide Geräte auf die aktuelle FW upgedated, in Auslieferungszustand gesetzt und neu konfiguriert.
Wer weiß rat? Wie kann man das Problem weiter eingrenzen?

Vielen Dank schonmal,

Frank
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Frank,

> Wie kann man das Problem weiter eingrenzen?

Funktionieren denn die WLAN-Clients, wenn Du sie mit festen IPs konfigurierst?

Da stimmt eher irgendwas mit dem Netgear nicht, wenn nicht mal DHCP-Requests auf dem LANCOM ankommen.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten