Default Gateway auf 1722 konfigurieren

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Default Gateway auf 1722 konfigurieren

Beitrag von alexxxx1 »

Hallo Forum,

ich hoffe ich hab jetzt kein Brett vorm Kopf, aber wo stell ich das Default GW ein?

Ich betreibe den 1722 nicht per DSL sondern nur über einen der LAN Ports im lokalen Netz (als VoIP PBX). Wenn ich per LANConfig auf IP-Router und Routing gehe, kann ich dort auch per Button die Default Route definieren. Nur scheinbar hat das keine Auswirkung. Ich muß für jedes entfernte Netz eine eigene Route definieren, auch wenn sie alle über das selbe Gateway erreichbar sind. Wenn ich nur die Defaulte Route definiere, funktioniert es nicht.
Unter TCP/IP -> General-> IP Networks kann ich ja kein Default GW festlegen.

alex
Zuletzt geändert von alexxxx1 am 16 Nov 2007, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo alex,

was haben die entfernten Netze für einen IP-Bereich?
Wurde ein LAN-Port als WAN definiert, oder was meinst Du? Hat der dann auch eine Gegenstelle zugewiesen bekommen?

Viele Grüße,
Jirka
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Beitrag von alexxxx1 »

Hallo Jirka,
das sind alles 192.168.x Netze. Der LAN Port wurde nicht als WAN definiert.

Alex
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Beitrag von alexxxx1 »

Oder kann mir jemand sagen wo ich den in der Routing Tabelle als Default bezeichneten Router definieren kann?

Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Alex,

hier scheint ein Verständnisproblem vorzuliegen.
In Deinem Screenshot ist die Default-Route zu sehen, das erkennt man daran, dass die Kombination aus IP-Adresse 255.255.255.255 und Netzmaske 0.0.0.0 alle Ziele beinhaltet. Diese Route ist auch aktiv. Als Router ist hier die Gegenstelle DEFAULT angegeben. Das musst Du so eingestellt haben. Nun musst Du nachschauen, was bei Dir die Gegenstelle DEFAULT ist (standardmäßig ist dies eine ISDN-Gegenstelle, prüfe das, indem Du unter Kommunikation -> Gegenstellen schaust). Hier kann man jede beliebige Gegenstelle angeben, es kann aber auch eine IP angegeben werden (im letzteren Fall kommt eine Hinweismeldung, die man dann aber ignorieren kann).

Viele Grüße,
Jirka
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Beitrag von alexxxx1 »

Hallo Jirka,

ich hab das ganze Szenario mal aufgezeichnet (siehe Screenshot1). Wenn ich nur die default route definiere findet er weder den Weg ins ISP Netz noch in das 1er Netz. Sobald ich eine Route für das 1er Netz definiere (Screenshot2) findet er es auch, aber das mit der default route klappt nach wie vor nicht. Sobald ich die Route für das 1er Netz wieder lösche und nur den Eintrag für das default GW belasse, kommt kein Ping mehr in das 1er Netz durch. Das mit der ISDN-Gegenstelle konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Ich kann dort nur eine Rufnummer eingeben und keine IP. Die Default Gegenstelle ist bereits vorhanden gewesen und nicht von mir eingerichtet. Die ISDN Leitungen dienen nur der Kopplung der SIP Teilnehmer ans öffentliche Netz.
Des Weiteren habe ich einen externen Sipgate Account Teilnehmer eingerichtet. Leider findet er auch den Sipgate Server nicht Status im LANMonitor (registration pending).

Der Lancom hat die Adresse 192.168.2.2 das default gw die 192.168.2.1 .

alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
alexxxx1
Beiträge: 12
Registriert: 15 Nov 2007, 11:46

Beitrag von alexxxx1 »

Hallo Jirka,

ich habe den Router nochmal komplett restet und neu konfiguriert. Jetzt funktioniert es. Danke für die Hilfestellung.

grüße
alex
Antworten