Hallo,
vor einigen Wochen habe ich einen 1793VAW in Betrieb genommen. Das lief an meinem Super-Vectoring-Anschluss problemlos.
Eingerichtet habe ich zudem einen nächtlichen WAN-Verbindungsabruch (cron, do /other/manual-dialing/disconnect providername), um kontrolliert eine neue IP-Adresse per DHCP vom Carrier zu erhalten. Auch das funktionierte ohne Probleme - bis vor ein paar Tagen. Seitdem wird die Verbindung zum Provider nicht mehr automatisch wiederhergestellt. Abhilfe schafft nur noch ein Neustart des Routers. Dann wird die Verbindung wieder aufgebaut.
Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Automatismus wieder zum Laufen bekomme?
Anbei noch einige Konfigurationsinformationen:
- Kommunikationslayer für die WAN-Anbindung ist DHCPOEOV
- Haltezeit für die Gegenstelle ist 9.999
- LCOS-Version ist die aktuelle 10.40rel
Automatisches Wiederherstellen der WAN-Anbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 21 Mai 2020, 13:19
Re: Automatisches Wiederherstellen der WAN-Anbindung
Sicher, dass DHCPOEOV die richtige Einstellung für deinen Anschluss ist? Mir ist kein DSL-basierter Internetzugang in Deutschland bekannt, der für die primäre Verbindung so betrieben wird. Üblich ist PPPOEOV. DHCPOEOV war früher für das Zielnetz des alten Telekom Entertain notwendig.
LCS NC/WLAN
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 21 Mai 2020, 13:19
Re: Automatisches Wiederherstellen der WAN-Anbindung
Es sind die Ebenen-Protokolle, mit denen die Kommunikation zur Gegenstelle funktioniert. Ich muss sagen, dass ich die Protokollinformationen aus der vorher vorhandenen Fritzbox ausgelesen habe, da mein Provider offiziell nur für die AVM-Modelle Unterstützung anbietet.
Was ich noch ergänzen möchte ist, dass die automatische Wiederherstellung der WAN-Anbindung gelegentlich funktioniert (habe vorhin einige Male manuell getestet), aber leider nicht mehr zuverlässig.
Was ich noch ergänzen möchte ist, dass die automatische Wiederherstellung der WAN-Anbindung gelegentlich funktioniert (habe vorhin einige Male manuell getestet), aber leider nicht mehr zuverlässig.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 21 Mai 2020, 13:19
Re: Automatisches Wiederherstellen der WAN-Anbindung
Hallo,
mal ein Update hierzu:
Ich habe in den "Gegenstellen (DSL)" eine Kopie der betroffenen Gegenstelle erstellt und unter anderem Bezeichner gespeichert. Trenne ich nun die Verbindung (do o/m/d) zur aktiven VDSL-Gegenstelle, erfolgt umgehend der Wiederaufbau der Verbindung über eine der beiden definierten Gegenstellen. Wenn LCOS das nun auch wieder mit nur einer definierten Gegenstelle umsetzt, wäre alles wie vor ein paar Tagen...
Edit: Anhand dieser o. g. Erkenntnisse habe ich nun einen Workaround "gestrickt". Ich gehe davon aus, dass es sich um einen LCOS-Bug handelt.
mal ein Update hierzu:
Ich habe in den "Gegenstellen (DSL)" eine Kopie der betroffenen Gegenstelle erstellt und unter anderem Bezeichner gespeichert. Trenne ich nun die Verbindung (do o/m/d) zur aktiven VDSL-Gegenstelle, erfolgt umgehend der Wiederaufbau der Verbindung über eine der beiden definierten Gegenstellen. Wenn LCOS das nun auch wieder mit nur einer definierten Gegenstelle umsetzt, wäre alles wie vor ein paar Tagen...

Edit: Anhand dieser o. g. Erkenntnisse habe ich nun einen Workaround "gestrickt". Ich gehe davon aus, dass es sich um einen LCOS-Bug handelt.