Hallo,
ich bekomme mit meinem Lancom 1811 und einem Speedport 300 HS keine Verbindung ins Internet.
Lanmonitor meldet Anmeldename oder Passwort falsch 0x8024
Ich habe von Vodafone eine Easybox 903 bekommen, hier funkioniert der Internetzugang.
Ich habe das Speedport angeschlossen, gewartet bis es Syncronisiert. Den 1811 auf Verbindung über PPPOE konfiguriert VLAN ID 0,1,7, und 132 getstet, aber immer obigen Fehler erhalten.
Wenn ich die Easybox die Internetverbindung aufbauen lasse und den Lancom dahinter hänge fuktionieren die VPNs von den UMTS 1751 Routern zu meinem 1811 nicht mehr.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Arcor / Vodafone VDSL und Lancom 1811 und Modem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
ja als Idee: Wie waere es wenn Du mal einen Trace erstellst um zu sehen was da genau im PPP passiert.
Auf der Konsole "tr # disp ppp". Evtl. kommt da ja etwas mehr an Details raus.
Sonst wuerde ich darauf tippen, das wirklich Username oder Passwort falsch sind.
Das der VPN Aufbau vom 1751 zum 1811 nicht funktioniert, wird wohl daran liegen, dass nicht alle fuer das VPN noetigen Ports von der Easybox an das LANCOM weitergeleitet werden.
Ciao
LoUiS
ja als Idee: Wie waere es wenn Du mal einen Trace erstellst um zu sehen was da genau im PPP passiert.
Auf der Konsole "tr # disp ppp". Evtl. kommt da ja etwas mehr an Details raus.
Sonst wuerde ich darauf tippen, das wirklich Username oder Passwort falsch sind.

Das der VPN Aufbau vom 1751 zum 1811 nicht funktioniert, wird wohl daran liegen, dass nicht alle fuer das VPN noetigen Ports von der Easybox an das LANCOM weitergeleitet werden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Das Problem hat sich in der Zwischenzeit gelöst.
Ich habe heute die Easybox abgeklemmt, und das Speedport 300 hs VDSL Modem und den Lancom Router angeschlossen, den Internetzugang auf PPPoE mit den normalen Zugangsdaten konfiguriert (ohne Pre- oder Suffix) und Vlan ID 132 eingestellt. Ich hatte sofrt eine Internetverbindung.
Das gleiche hatte ich vorgestern auch schon mehrmals gemacht, aber da leider ohne Erfolg.
Ich hatte Vorgestern bei Vodafone angerufen, weil ich bei einer 0900 Nummer schon den ganzen Tag nur ein Belegt bekommen hatte, um prüfen zu lassen ob eine Rufnummernsperre eingetragen ist. Vieleicht wurde bei der Anschliessenden Leitungsprüfung von Vodafone irgendetwas verändert?
Danke für deine Antwort.
Das Problem hat sich in der Zwischenzeit gelöst.
Ich habe heute die Easybox abgeklemmt, und das Speedport 300 hs VDSL Modem und den Lancom Router angeschlossen, den Internetzugang auf PPPoE mit den normalen Zugangsdaten konfiguriert (ohne Pre- oder Suffix) und Vlan ID 132 eingestellt. Ich hatte sofrt eine Internetverbindung.
Das gleiche hatte ich vorgestern auch schon mehrmals gemacht, aber da leider ohne Erfolg.
Ich hatte Vorgestern bei Vodafone angerufen, weil ich bei einer 0900 Nummer schon den ganzen Tag nur ein Belegt bekommen hatte, um prüfen zu lassen ob eine Rufnummernsperre eingetragen ist. Vieleicht wurde bei der Anschliessenden Leitungsprüfung von Vodafone irgendetwas verändert?