Analog- und SIP-Amtsleitung parallel, geht das?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Analog- und SIP-Amtsleitung parallel, geht das?
Hallo!
Ich habe einen 1823 Router. Daran ist an dem „analog 1“ Anschluss, des Routers, ein analoges Telefon und analoges Faxgerät angeschlossen. Die Amtsleitung von „analog 1“ funktioniert wunderbar.
An dem Anschluss „analog 2“ ist ein weiteres analoge Telefon angeschlossen. Dieser Anschluss sollte eine automatische Amtsleitung über den SIP-Provider aufbauen, aber ich bekomme es leider nicht hin.
Die eingehenden Anrufe werden einwandfrei getrennt und unterschieden. Wenn ich die analoge Festnetznummer anwähle, klingelt das Telefon und Faxgerät am „analog 1“ Anschluss, wenn ich die SIP-Provider Nummer wähle, klingelt nur das an „analog 2“ angeschlossene Telefon. So habe ich mir das auch vorgestellt.
Die abgehenden Telefonate sollten über die verschiedenen Anschlüsse funktionieren. Von „analog 1“ die analoge Amtsleitung“ und von „analog 2“ die SIP-Amtsleitung. Was muss ich noch einstellen? Oder funktioniert meine Vorstellung nicht so, wie ich mir das wünsche?
Mit freundlichen Grüßen
Beanie
Ich habe einen 1823 Router. Daran ist an dem „analog 1“ Anschluss, des Routers, ein analoges Telefon und analoges Faxgerät angeschlossen. Die Amtsleitung von „analog 1“ funktioniert wunderbar.
An dem Anschluss „analog 2“ ist ein weiteres analoge Telefon angeschlossen. Dieser Anschluss sollte eine automatische Amtsleitung über den SIP-Provider aufbauen, aber ich bekomme es leider nicht hin.
Die eingehenden Anrufe werden einwandfrei getrennt und unterschieden. Wenn ich die analoge Festnetznummer anwähle, klingelt das Telefon und Faxgerät am „analog 1“ Anschluss, wenn ich die SIP-Provider Nummer wähle, klingelt nur das an „analog 2“ angeschlossene Telefon. So habe ich mir das auch vorgestellt.
Die abgehenden Telefonate sollten über die verschiedenen Anschlüsse funktionieren. Von „analog 1“ die analoge Amtsleitung“ und von „analog 2“ die SIP-Amtsleitung. Was muss ich noch einstellen? Oder funktioniert meine Vorstellung nicht so, wie ich mir das wünsche?
Mit freundlichen Grüßen
Beanie
Hallo Beanie,
das kann schon so funktionieren, wie Du es Dir vorstellst, Du musst es nur auch dementsprechend konfigurieren.
Du musst Dir Deine Call-Routen anschauen, dort musst Du eine Ergänzung machen und zwar mit einem Eintrag bei Rufende Nummer mit der internen Nummer Deines Analog-2-Anschlusses und als Ziel-Leitung die entsprechende SIP-Leitung. Vorher solltest Du Dir die Tabelle gut anschauen und verstehen, sonst wird das nichts. Ggf. ist es ja auch sinnvoller mit mehreren Einträgen zu arbeiten (wegen eigener Orts-Vorwahl usw.).
Viele Grüße,
Jirka
das kann schon so funktionieren, wie Du es Dir vorstellst, Du musst es nur auch dementsprechend konfigurieren.
Du musst Dir Deine Call-Routen anschauen, dort musst Du eine Ergänzung machen und zwar mit einem Eintrag bei Rufende Nummer mit der internen Nummer Deines Analog-2-Anschlusses und als Ziel-Leitung die entsprechende SIP-Leitung. Vorher solltest Du Dir die Tabelle gut anschauen und verstehen, sonst wird das nichts. Ggf. ist es ja auch sinnvoller mit mehreren Einträgen zu arbeiten (wegen eigener Orts-Vorwahl usw.).
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Jirka,
ich habe mal alle Einträge unten aufgelistet, die in der „Call-Routen“ bei mir eingetragen waren und sind.
Verwendung: Ein
Prio: 1
Gerufene Nummer: *#
Kommentar: Escape-Zeichen ´*´ bei lokalem Ruf
Ziel-Nr.: #
Ziel-Leitung: RESTART
Quell-Leitung: USER.#
Verwendung: Ein
Prio: 1
Gerufene Nummer: #
Kommentar: Benutzer startet normalen externen Ruf
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Quell-Leitung: USER.#
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00049#
Kommentar: Eigene Landesvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: RESTART
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000800#
Kommentar: Internationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 00800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000#
Kommentar: Auslandsgespräch
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0010#
Kommentar: Modem-Ruf zu Internet-Provider oder Call-by-Call
Ziel-Nr.: 010#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00231#
Kommentar: eigene Ortsvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00800#
Kommentar: Nationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 0800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00#
Kommentar: Inlandsgespräch
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0110#
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 110#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0112#
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 112#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0#
Kommentar: Ortsgespräch
Ziel-Nr.: 0231#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 99#
Kommentar: Ruf zur analogen Leitung
Ziel-Nr.: #
Ziel-Leitung: ANALOG
Mit freundlichen Grüßen
Beanie
ich habe mal alle Einträge unten aufgelistet, die in der „Call-Routen“ bei mir eingetragen waren und sind.
Verwendung: Ein
Prio: 1
Gerufene Nummer: *#
Kommentar: Escape-Zeichen ´*´ bei lokalem Ruf
Ziel-Nr.: #
Ziel-Leitung: RESTART
Quell-Leitung: USER.#
Verwendung: Ein
Prio: 1
Gerufene Nummer: #
Kommentar: Benutzer startet normalen externen Ruf
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Quell-Leitung: USER.#
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00049#
Kommentar: Eigene Landesvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: RESTART
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000800#
Kommentar: Internationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 00800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000#
Kommentar: Auslandsgespräch
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0010#
Kommentar: Modem-Ruf zu Internet-Provider oder Call-by-Call
Ziel-Nr.: 010#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00231#
Kommentar: eigene Ortsvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00800#
Kommentar: Nationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 0800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00#
Kommentar: Inlandsgespräch
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0110#
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 110#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0112#
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 112#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0#
Kommentar: Ortsgespräch
Ziel-Nr.: 0231#
Ziel-Leitung: ANALOG
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 99#
Kommentar: Ruf zur analogen Leitung
Ziel-Nr.: #
Ziel-Leitung: ANALOG
Mit freundlichen Grüßen
Beanie
Hallo Beanie,
hast Du eigentlich schon mal die Forums-Regeln gelesen? Solltest Du mal als erstes: http://www.lancom-forum.de/topic,5079,- ... egeln.html Punkt 3 bitte zwei mal lesen.
Wenn Du konsequent Analog-1 auf den Analoganschluss und Analog-2 auf SIP haben willst (was eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist), dann könntest Du z. B. alle Einträge mit Ziel-Leitung Analog jeweils kopieren und zwar mit einem Eintrag bei Rufende Nummer mit der internen Nummer Deines Analog-2-Anschlusses und als Ziel-Leitung die entsprechende SIP-Leitung. Ausnahme: Ziel 010#, das gibt es bei SIP nicht, das also nicht kopieren.
Man könnte das ganze auch mit weniger Einträgen bewerkstelligen, aber wenn Du eines Tages was anderes willst, hast Du mit den Einträgen hier eine gute Basis.
Viele Grüße,
Jirka
hast Du eigentlich schon mal die Forums-Regeln gelesen? Solltest Du mal als erstes: http://www.lancom-forum.de/topic,5079,- ... egeln.html Punkt 3 bitte zwei mal lesen.
Wenn Du konsequent Analog-1 auf den Analoganschluss und Analog-2 auf SIP haben willst (was eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist), dann könntest Du z. B. alle Einträge mit Ziel-Leitung Analog jeweils kopieren und zwar mit einem Eintrag bei Rufende Nummer mit der internen Nummer Deines Analog-2-Anschlusses und als Ziel-Leitung die entsprechende SIP-Leitung. Ausnahme: Ziel 010#, das gibt es bei SIP nicht, das also nicht kopieren.
Man könnte das ganze auch mit weniger Einträgen bewerkstelligen, aber wenn Du eines Tages was anderes willst, hast Du mit den Einträgen hier eine gute Basis.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Jirka,
die Regeln habe ich vor etwas längerer Zeit gelesen, der dritte Abschnitt waren mir entfallen, entschuldigt.
Ich habe das kopieren nochmals erfolgreich hinter mir gebracht. Wenn ich mein Handy von dem „analog 2“ Anschluss anrufe, dann bekomme ich ein besetzt Zeichen, wieso?
Mit freundlichen Grüßen
Beanie
die Regeln habe ich vor etwas längerer Zeit gelesen, der dritte Abschnitt waren mir entfallen, entschuldigt.
Ich habe das kopieren nochmals erfolgreich hinter mir gebracht. Wenn ich mein Handy von dem „analog 2“ Anschluss anrufe, dann bekomme ich ein besetzt Zeichen, wieso?
Mit freundlichen Grüßen
Beanie
Hallo,
hat bis jetzt keiner eine Lösung für mein Problem?
Hiermit sende ich die überarbeitete Coll-Routen, vielleicht hilft es den Fehler doch noch zu finden.
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00049#
Kommentar: Eigene Landesvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00049#
Kommentar: Eigene Landesvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000800#
Kommentar: Internationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 00800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000800#
Kommentar: Internationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 00800#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000#
Kommentar: Auslandsgespräch
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000#
Kommentar: Auslandsgespräch
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0010#
Kommentar: Modem-Ruf zu Internet-Provider oder Call-by-Call
Ziel-Nr.: 010#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00180#
Kommentar: Nationaler Dienstleistungs-Anruf
Ziel-Nr.: 0180#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00180#
Kommentar: Nationaler Dienstleistungs-Anruf
Ziel-Nr.: 0180#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00231#
Kommentar: eigene Ortsvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00231#
Kommentar: eigene Ortsvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00800#
Kommentar: Nationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 0800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00800#
Kommentar: Nationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 0800#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00#
Kommentar: Inlandsgespräch
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00#
Kommentar: Inlandsgespräch
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0110
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 110
Ziel-Leitung: ANALOG
2. Ziel-Nr.: 110
2. Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0112
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 112
Ziel-Leitung: ANALOG
2. Ziel-Nr.: 112
2. Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0#
Kommentar: Ortsgespräch
Ziel-Nr.: 0231#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0#
Kommentar: Ortsgespräch
Ziel-Nr.: 0231#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 99#
Kommentar: Ruf zur analogen Leitung
Ziel-Nr.: #
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Könnte es vielleicht daran liegen das ich im „VoIP-Call-Manager -> SIP-Mapping“ den SIP-Provider eingetragen habe?
Einträge:
Gateway-Name: SIPPROVIDER
Externe Nummer: meine VoIP Nummer vom Provider
Rufnummernlänge: 12 (die Anzahl der Zahlen meine VoIP Nummer)
Interne Ziel-Nummer: 15
Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe.
Gruß
Beanie
hat bis jetzt keiner eine Lösung für mein Problem?
Hiermit sende ich die überarbeitete Coll-Routen, vielleicht hilft es den Fehler doch noch zu finden.
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00049#
Kommentar: Eigene Landesvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00049#
Kommentar: Eigene Landesvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000800#
Kommentar: Internationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 00800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000800#
Kommentar: Internationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 00800#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000#
Kommentar: Auslandsgespräch
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 000#
Kommentar: Auslandsgespräch
Ziel-Nr.: 00#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0010#
Kommentar: Modem-Ruf zu Internet-Provider oder Call-by-Call
Ziel-Nr.: 010#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00180#
Kommentar: Nationaler Dienstleistungs-Anruf
Ziel-Nr.: 0180#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00180#
Kommentar: Nationaler Dienstleistungs-Anruf
Ziel-Nr.: 0180#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00231#
Kommentar: eigene Ortsvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00231#
Kommentar: eigene Ortsvorwahl entfernen
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: RESTART
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00800#
Kommentar: Nationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 0800#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00800#
Kommentar: Nationaler Gebührenfreier Ruf
Ziel-Nr.: 0800#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00#
Kommentar: Inlandsgespräch
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 00#
Kommentar: Inlandsgespräch
Ziel-Nr.: 0#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0110
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 110
Ziel-Leitung: ANALOG
2. Ziel-Nr.: 110
2. Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0112
Kommentar: Notruf
Ziel-Nr.: 112
Ziel-Leitung: ANALOG
2. Ziel-Nr.: 112
2. Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0#
Kommentar: Ortsgespräch
Ziel-Nr.: 0231#
Ziel-Leitung: ANALOG
Rufende Nummer: 10
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 0#
Kommentar: Ortsgespräch
Ziel-Nr.: 0231#
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Verwendung: Ein
Prio: 0
Gerufene Nummer: 99#
Kommentar: Ruf zur analogen Leitung
Ziel-Nr.: #
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Rufende Nummer: 15
Könnte es vielleicht daran liegen das ich im „VoIP-Call-Manager -> SIP-Mapping“ den SIP-Provider eingetragen habe?
Einträge:
Gateway-Name: SIPPROVIDER
Externe Nummer: meine VoIP Nummer vom Provider
Rufnummernlänge: 12 (die Anzahl der Zahlen meine VoIP Nummer)
Interne Ziel-Nummer: 15
Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe.
Gruß
Beanie
Hi,
einen SIP Einzelaccount traegst du nur unter SIP-Leitungen ein! Du brauchst in deinem Fall kein SIP-Mapping, welches nur fuer SIP-Trunk- oder Gatewayleitungen relevanz hat.
einen SIP Einzelaccount traegst du nur unter SIP-Leitungen ein! Du brauchst in deinem Fall kein SIP-Mapping, welches nur fuer SIP-Trunk- oder Gatewayleitungen relevanz hat.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi ittk,
danke,
sind denn die Einträge bei den Call-Routen, soweit in Ordnung?
Wenn ich mit dem analogen Telefon von „Port 2“ des Routers telefonieren möchte bekomme ich beim Abheben des Hörers ein Freizeichen. Soweit ist es ja super. Aber wenn ich eine Nummer wähle, bekomme ich ein Besetztzeichen, woran kann das denn noch liegen? An der Gegenstelle wird nicht telefoniert.
Im LANmonitor wird folgendes Angezeigte:
VoIP Call Manager -> Leitungen:
SIP Anbieter: SIP Provider (regestriert)
und unter
VoIP Call Manager -> Anrufe:
15@intern (VoIP) -> SIPPROVIDER: xxxxxxxxxxx@tel.congstar.de (Gegenstelle/Leitung nicht betriebsbereit)
Quell-Leitung: USER.ANALOG
Quell-Anzeigenahme: VoIP
Quell-Nummer/Name: 15
Quell-Domäne: intern
Gewählte® Nummer/Name: xxxxxxxxxxx
Gewählte Domäne: tel.congstar.de
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Ziel-Nummer/Name: xxxxxxxxxxx
Ziel-Domäne: tel.congstar.de
Anrufbeginn: ***
Gesprächsbeginn: Kein Gespräch
Anrufende: ***
Status: Gegenstelle/Leitung nicht betriebsbereit
Gruß
Beanie
danke,
sind denn die Einträge bei den Call-Routen, soweit in Ordnung?
Wenn ich mit dem analogen Telefon von „Port 2“ des Routers telefonieren möchte bekomme ich beim Abheben des Hörers ein Freizeichen. Soweit ist es ja super. Aber wenn ich eine Nummer wähle, bekomme ich ein Besetztzeichen, woran kann das denn noch liegen? An der Gegenstelle wird nicht telefoniert.
Im LANmonitor wird folgendes Angezeigte:
VoIP Call Manager -> Leitungen:
SIP Anbieter: SIP Provider (regestriert)
und unter
VoIP Call Manager -> Anrufe:
15@intern (VoIP) -> SIPPROVIDER: xxxxxxxxxxx@tel.congstar.de (Gegenstelle/Leitung nicht betriebsbereit)
Quell-Leitung: USER.ANALOG
Quell-Anzeigenahme: VoIP
Quell-Nummer/Name: 15
Quell-Domäne: intern
Gewählte® Nummer/Name: xxxxxxxxxxx
Gewählte Domäne: tel.congstar.de
Ziel-Leitung: SIPPROVIDER
Ziel-Nummer/Name: xxxxxxxxxxx
Ziel-Domäne: tel.congstar.de
Anrufbeginn: ***
Gesprächsbeginn: Kein Gespräch
Anrufende: ***
Status: Gegenstelle/Leitung nicht betriebsbereit
Gruß
Beanie
Hi,
ggf ist dein SIP-Provder einfach falsch im LANCOM konfiguriert. Naeheres sagt uns nur ein trace # sip unter telnet.
ggf ist dein SIP-Provder einfach falsch im LANCOM konfiguriert. Naeheres sagt uns nur ein trace # sip unter telnet.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hi ittk,
hier ist das Trace:
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:46,980
Sending datagram with length 558 from 84.175.32.91:39861 to 217.0.132.118:5060
REGISTER sip:tel.congstar.de SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;branch=z9hG4bK-3aacc1f4-68a785f3
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
CSeq: 24197 REGISTER
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Max-Forwards: 70
Contact: <sip:xxxxxxxxxxxx@84.175.32.91:39861>
Expires: 240
User-Agent: LANCOM 1823 VoIP (Annex B) / 7.26.0049 / 21.11.2007 (SerialNo=059900
600045)
Content-Length: 0
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:47,020
Receiving datagram with length 559 from 217.0.132.118:5060 to 84.175.32.91:39861
SIP/2.0 401 Unauthorized
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;received=84.175.32.91;branch=z9hG4bK-3aacc1f
4-68a785f3
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=8bfd2731
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
CSeq: 24197 REGISTER
WWW-Authenticate: Digest algorithm=MD5, nonce="97247011d094e6fb896c2b45947952842
6959af491a4fec15e066a67b80a10af", opaque="97247011d094e6fb896c2b459479528426959a
f491a4fec15e066a67b80a10af", realm="tel.congstar.de"
Content-Length: 0
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:47,020
Sending datagram with length 873 from 84.175.32.91:39861 to 217.0.132.118:5060
REGISTER sip:tel.congstar.de SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;branch=z9hG4bK-73ceee01-c1002079
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
CSeq: 24198 REGISTER
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Max-Forwards: 70
Contact: <sip:xxxxxxxxxxxx@84.175.32.91:39861>
Expires: 240
User-Agent: LANCOM 1823 VoIP (Annex B) / 7.26.0049 / 21.11.2007 (SerialNo=059900
600045)
Authorization: Digest username="xxxxxxxxxxxx@congstar.de",realm="tel.congstar.d
e",algorithm=MD5,uri="sip:tel.congstar.de",nonce="97247011d094e6fb896c2b45947952
8426959af491a4fec15e066a67b80a10af",opaque="97247011d094e6fb896c2b45947952842695
9af491a4fec15e066a67b80a10af",response="e8e212c2211eb1d44c057801b7b81544"
Content-Length: 0
c
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:47,130
Receiving datagram with length 451 from 217.0.132.118:5060 to 84.175.32.91:39861
SIP/2.0 200 OK
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;received=84.175.32.91;branch=z9hG4bK-73ceee0
1-c1002079
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=27014eeb
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
Contact: <sip:xxxxxxxxxxxx@84.175.32.91:39861>;expires=240
CSeq: 24198 REGISTER
P-Associated-URI: <sip:+xxxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>
Content-Length: 0
Gruß
Beanie
hier ist das Trace:
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:46,980
Sending datagram with length 558 from 84.175.32.91:39861 to 217.0.132.118:5060
REGISTER sip:tel.congstar.de SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;branch=z9hG4bK-3aacc1f4-68a785f3
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
CSeq: 24197 REGISTER
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Max-Forwards: 70
Contact: <sip:xxxxxxxxxxxx@84.175.32.91:39861>
Expires: 240
User-Agent: LANCOM 1823 VoIP (Annex B) / 7.26.0049 / 21.11.2007 (SerialNo=059900
600045)
Content-Length: 0
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:47,020
Receiving datagram with length 559 from 217.0.132.118:5060 to 84.175.32.91:39861
SIP/2.0 401 Unauthorized
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;received=84.175.32.91;branch=z9hG4bK-3aacc1f
4-68a785f3
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=8bfd2731
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
CSeq: 24197 REGISTER
WWW-Authenticate: Digest algorithm=MD5, nonce="97247011d094e6fb896c2b45947952842
6959af491a4fec15e066a67b80a10af", opaque="97247011d094e6fb896c2b459479528426959a
f491a4fec15e066a67b80a10af", realm="tel.congstar.de"
Content-Length: 0
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:47,020
Sending datagram with length 873 from 84.175.32.91:39861 to 217.0.132.118:5060
REGISTER sip:tel.congstar.de SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;branch=z9hG4bK-73ceee01-c1002079
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
CSeq: 24198 REGISTER
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Max-Forwards: 70
Contact: <sip:xxxxxxxxxxxx@84.175.32.91:39861>
Expires: 240
User-Agent: LANCOM 1823 VoIP (Annex B) / 7.26.0049 / 21.11.2007 (SerialNo=059900
600045)
Authorization: Digest username="xxxxxxxxxxxx@congstar.de",realm="tel.congstar.d
e",algorithm=MD5,uri="sip:tel.congstar.de",nonce="97247011d094e6fb896c2b45947952
8426959af491a4fec15e066a67b80a10af",opaque="97247011d094e6fb896c2b45947952842695
9af491a4fec15e066a67b80a10af",response="e8e212c2211eb1d44c057801b7b81544"
Content-Length: 0
c
[SIP-Packet] 2008/02/11 19:41:47,130
Receiving datagram with length 451 from 217.0.132.118:5060 to 84.175.32.91:39861
SIP/2.0 200 OK
Via: SIP/2.0/UDP 84.175.32.91:39861;received=84.175.32.91;branch=z9hG4bK-73ceee0
1-c1002079
To: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=27014eeb
From: <sip:xxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>;tag=-1277689664--1343378800
Call-ID: xxxxxxxxxxxx-tel.congstar.de-2453f5b0@00a057123003
Contact: <sip:xxxxxxxxxxxx@84.175.32.91:39861>;expires=240
CSeq: 24198 REGISTER
P-Associated-URI: <sip:+xxxxxxxxxxxxx@tel.congstar.de>
Content-Length: 0
Gruß
Beanie
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
- Wohnort: Westerwald