ich weiß nicht genau ob sich das auf einem LANCOM realisieren lässt. Ich habe folgendes vor. Ich habe meinen Geräten zu Hause per BootP feste Adressen vergeben, diese befinden sich im Netz 192.168.178.0/24 (INTRANET). Nun habe ich ein Gast-Netz hinzugefügt (192.168.10.0/24) und dafür auch einen DHCP Eintrag erstellt. Die Gegebenheiten sind da, ob es sich nur technisch umsetzen lässt ist die Frage.
Nun möchte ich das der LANCOM wenn er fremde MAC Adressen erkennt (nur wenn es DHCP requests sind), diese MAC Adressen mit IP Adressen aus dem Gast-Netz-Pool versorgt. Möglich ist das mit einem WLAN fähigen Gerät oder PS-Option sowieso, aber ist es irgendwie möglich das auch so hinzubekommen, das WLAN kommt über ETH-1 (FritzBOX, befindet sich aber im Switchmodus, routet nicht, dhcp ist azs und macht kein firewalling, sie reicht lediglich die MAC adressen an den LANCOM, dieser vergibt alles per DHCP).
Möglich ohne entsprechende Option oder WLAN-Gerät?
grüße
ecox
p.s.: ich nehme ja stark an das es nicht gehen sollte weil ansonsten die ps-option für die katz wäre


EDIT: Was noch zu erwähnen wäre, ich kann seit ich die Fritzbox wie auf dem Bild eingestellt habe, kein gast wlan mehr schalten, schon doof, ist aber so



EDIT2:
Ok, die Idee war n klogriff: Zitat "Der Gastzugang steht nur dann zur Verfügung, wenn die Internetverbindung direkt über das integrierte Modem der FRITZ!Box aufgebaut wird."