Hallo,
ich versuchen auf den LANCOM1783VAW ein zweites Netz über LAN4 einzurichten, was leider nicht funktioniert.
IPv4 / Allgemein
INTRANET 192.168.10.1 255.255.255.0 Intranet 0 BRG-1 Flexibel 0 local intranet
DMZ 0.0.0.0 255.255.255.0 DMZ 0 LAN-2 Flexible 0 demilitarized zone
Mein neuer Eintrag
LAN-HAUS-2 192.168.2.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN4 Flexibel 0 LAN-HAUS-2
IPv4 / DHCPv4
LAN-HAUS-2
DHCP-Sever aktiviert Ja
Erste Adresse: 192.168.2.10
Letze Adresse:192.168.2.240
Die PC erhalten immer eine Netzwerkadresse 192.168.10.x statt 192.168.2.xxx
Habe ich was vergessen?
Gruß panscher
2x getrennte IP-Bereiche DHCP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 2x getrennte IP-Bereiche DHCP
hallo,
LAN-4 ist nicht gleich ETH-4.
Du musst unter Schnittstellen, LAN der ETH-4 noch deine LAN-4 zuordnen. Außerdem den LAN-4 aus der Bridge-Gruppe 1 (BRG-1) in der Port-Tabelle herausnehmen.
Gruß hyperjojo
LAN-4 ist nicht gleich ETH-4.
Du musst unter Schnittstellen, LAN der ETH-4 noch deine LAN-4 zuordnen. Außerdem den LAN-4 aus der Bridge-Gruppe 1 (BRG-1) in der Port-Tabelle herausnehmen.
Gruß hyperjojo
Re: 2x getrennte IP-Bereiche DHCP
Hallo,
ich habe es inzwischen hinbekommen, ich hab es nun auf LAN1.
Den Schnittstellentag habe ich zum testen auf 15 gestellt, danach ist es im Lanmonitor unter Netzwerk aufgeführt.
aktuell -> LAN-HAUS-2 192.168.2.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN1 Flexibel 15 LAN-HAUS-2
vorher -> LAN-HAUS-2 192.168.2.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN4 Flexibel 0 LAN-HAUS-2
Das BRG-1) habe ich raus genommen

Hoffe das ist so richtig.
Vielen Dank
Gruß panscher
ich habe es inzwischen hinbekommen, ich hab es nun auf LAN1.
Den Schnittstellentag habe ich zum testen auf 15 gestellt, danach ist es im Lanmonitor unter Netzwerk aufgeführt.
aktuell -> LAN-HAUS-2 192.168.2.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN1 Flexibel 15 LAN-HAUS-2
vorher -> LAN-HAUS-2 192.168.2.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN4 Flexibel 0 LAN-HAUS-2
Das BRG-1) habe ich raus genommen

Hoffe das ist so richtig.
Vielen Dank
Gruß panscher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 2x getrennte IP-Bereiche DHCP
Hallo nochmal,
jetzt funktioniert das mit dem 192.168.10.x und 192.168.2.x.
Nur wie kann ich das WLAN1-2 auf den Bereich von 192.168.2.x stellen, das läuft noch im 192.168.10.x bzw. für Gäste iin 192.168.100.x.
Die Gäste sind weitherhin im 192.168.100.x.
Dieser Lancom 1783VAW war bisher nur für Telefonie, WLAN, Gäste-WLAN zuständig, wir haben auf dem zweiten Anschluss ach ein
LANCOM1783VA, wo aber noch immer eine Störung vorliegt und deshalb nichts geht.
Aus diesem Grund habe ich alles auf den LANCOM 192.168.10.1 umgesteckt.
Sobald ich den Router von 192.168.10.x auf 192.168.2.x stelle, geht zwar Internet aber kein Telefon mehr.
Die TK-Anlage ist am LAN3 angeschlossen und im 192.168.10.x
Auf die TK-Anlage (Unify Opescape) habe ich keine Möglichkeit über den Browser und die 192.168.10.2 zu kommen.
Habe zwar die Software runtergeladen, aber die findet nichts und dann brauch ich immer noch Zugangsdaten.
Der Typ ist derzeit nicht erreichbar und somit komm bekomme ich die TK nicht ins 192.168.2x
Ich habe auch versucht, das 192.168.2x als Standard und zusätzlich das LAN3 auf 192.168.10.x zu stellen,
aber dann geht Internet, aber kein Telefon.
Hoffe es ist versändlich geschrieben und jemand kann helfen.
Gruß Panscher
jetzt funktioniert das mit dem 192.168.10.x und 192.168.2.x.
Nur wie kann ich das WLAN1-2 auf den Bereich von 192.168.2.x stellen, das läuft noch im 192.168.10.x bzw. für Gäste iin 192.168.100.x.
Die Gäste sind weitherhin im 192.168.100.x.
Dieser Lancom 1783VAW war bisher nur für Telefonie, WLAN, Gäste-WLAN zuständig, wir haben auf dem zweiten Anschluss ach ein
LANCOM1783VA, wo aber noch immer eine Störung vorliegt und deshalb nichts geht.
Aus diesem Grund habe ich alles auf den LANCOM 192.168.10.1 umgesteckt.
Sobald ich den Router von 192.168.10.x auf 192.168.2.x stelle, geht zwar Internet aber kein Telefon mehr.
Die TK-Anlage ist am LAN3 angeschlossen und im 192.168.10.x
Auf die TK-Anlage (Unify Opescape) habe ich keine Möglichkeit über den Browser und die 192.168.10.2 zu kommen.
Habe zwar die Software runtergeladen, aber die findet nichts und dann brauch ich immer noch Zugangsdaten.
Der Typ ist derzeit nicht erreichbar und somit komm bekomme ich die TK nicht ins 192.168.2x

Ich habe auch versucht, das 192.168.2x als Standard und zusätzlich das LAN3 auf 192.168.10.x zu stellen,
aber dann geht Internet, aber kein Telefon.
Hoffe es ist versändlich geschrieben und jemand kann helfen.
Gruß Panscher