ich bin der Neue... und hätte gleich mal eine Frage zur Konfiguration unserer Lancom-Router.

Wir haben hier 2 Standorte, die über jeweils ihr eigenes Subnetz verfügen (Netz-1: 192.168.10.0/24, Netz-2: 192.168.20.0/24). Zur Zeit verfügt noch jeder Standort über einen eigenen Zugang zum Internet. Die beiden Standorte sind über eine Richtfunkstrecke mit 2x Lancom OAP-310agn miteinander verbunden und so konfiguriert, dass die Netze sich gegenseitig "sehen" - das ist auch so gewünscht. Zur Zeit verfügt noch jeder Standort über ein eigenes Gateway zum Internet. Wir haben nun aber in Netz-1 einen sehr schnellen Internetzugang: Netz-1 nutzt als Router ins Internet einen Lancom 1711+ VPN (IP: 192.168.10.1, wird bald durch einen aktuelleren Lancom mit Gigabit-LAN ersetzt), der hinter einem Unitymedia Kabelmodem hängt. Diesen Zugang möchte ich gerne auch für Netz-2 verfügbar machen und das 2. Gateway abschalten.
Zur Zeit ist der OAP-310 in Netz-2 so konfiguriert, dass alle Anfragen ins .10er Subnetz durchgeroutet werden, alle anderen Anfragen an Gateway 2 gehen -> die sollten aber künftig an Gateway 1 gehen, also direkt an die 192.168.10.1. An welchen Rädern muss/sollte ich drehen, um das zu realisieren? Reicht es, die Einstellungen im OAP-310 in Netz-2 anzupassen?
Gruß Dirk