2 lokale Netze verbinden ohne VPN und ISDN über ETH-2

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
micha0808
Beiträge: 7
Registriert: 11 Feb 2012, 21:09

2 lokale Netze verbinden ohne VPN und ISDN über ETH-2

Beitrag von micha0808 »

Hallo,

im Gebäude sind 2 Netzwerke.

Netzwerk 1: Fritzbox mit DHCP (192.168.1.x)
Netzwerk 2: Lancom 1781 mit DHCP (192.168.178.x)

diese möchte ich miteinander über Lankabel verbinden, sodass man auf beide zugreifen kann.

Wie kann ich das machen?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi micha0808,

richte auf dem LANCOM ein zweites Netz ein (unter TCP/IP -> Allgemein -> IP-Netzwerke), daß dem der Fritzbox entspricht (aber gib dem LANCOM eine andere Adresse als der Fitzbox) und trag in der Fritzbox eine Route ein die das 192.168.178.x-Netz auf die IP-Adresse routet, die das LANCOM in dem Netz hat

Sinnvollerweise trennst du das zweite Netz auch physikalisch vom ersten, d.h. bindest sie nicht an "beliebige" LAN-Interfaces, sondern das erste an LAN-1 und das zweite an LAN-2. LAN-2 weist du dann dem Switchport zu, an dem du die Fitzbox hängen hast (unter Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports).

Gruß
Backslash
micha0808
Beiträge: 7
Registriert: 11 Feb 2012, 21:09

Beitrag von micha0808 »

gibt es hierfür vielleicht ein howto oder anleitung?

ich bin kein sysadmin...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi micha0808,

das war doch schon ein howto - zumindest für die LANCOM-Seite... Mehr als dir sagen an welchen Stellen du das im LANconfig einstellst geht doch nicht...

Wo du in der Fritzbox die Route einstellst, kann ich dir nicht sagen.

Gruß
Backslash
micha0808
Beiträge: 7
Registriert: 11 Feb 2012, 21:09

Beitrag von micha0808 »

ich habe die Einstellungen bei Lancom vorgenommen.

Die Fritzbox ist jetzt mit dem Lancom über eine feste IP verbunden. Von beiden Netzwerken ist die IP erreichbar.

Wie kann man auch die anderen IPs der Fritzbox vom Lancomnetzwerk erreichen? Muss da nicht die IP der Fritzbox als Gateway eingestellt werden?

Beim Routing der Fritzbox steht der Hinweis, dass wenn man eine Route einstellt, die Fritzbox u.U. nicht mehr erreichbar wäre.

Hier kann ich eine ip-adresse, subnetzmaske und gateway einstellen...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi micha0808,
Die Fritzbox ist jetzt mit dem Lancom über eine feste IP verbunden. Von beiden Netzwerken ist die IP erreichbar.
wie auch immer das zu verstehen ist...

Ich hoffe du hast das gemacht, was ich schrieb und auf dem LANCOM ein Netz eingerichtet, daß dem der Fritzbox entspricht. In deinem Fall wäre das also 192.168.1.x. Wenn die Fritzbox die 192.186.1.1 hat, gibst du dem LANCOM z.B. die 192.168.1.2
Wie kann man auch die anderen IPs der Fritzbox vom Lancomnetzwerk erreichen? Muss da nicht die IP der Fritzbox als Gateway eingestellt werden?
Nein! Du mußt IN der Fritzbox die Rückroute eintragen und in der Route als Gateway die IP des LANCOMs angeben:

IP-Adresse: 192.168.178.0
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.2 (Adresse des LANCOMs im Fritzbox-Netz, s.o.)


Die Hinroute kennt das LANCOM implizit, weil es ja in beiden Netzen steht.

Gruß
Backslash
micha0808
Beiträge: 7
Registriert: 11 Feb 2012, 21:09

Beitrag von micha0808 »

vielen dank! hat funktioniert...

:)
Antworten