1821; DSLAM getauscht; internes Modem trennt Verbindung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

1821; DSLAM getauscht; internes Modem trennt Verbindung

Beitrag von maver12345 »

Hallo zusammen,

ich habe vor 4 Wochen eine DSL-Störung gehabt. Die Bandbreite meines T-DSL2000-Anschlusses brach unter Last total zusammen (max 40kb/s).
Nach ewigem hin und her hats die Telekom auch geschafft das Problem zu beheben. Angeblich haben sie das/den? DSLAM getauscht. Seit dem Tausch funzt mein internes Modem nicht mehr ordentlich. Die DSL-Verbindung geht andauernd verloren und das Modem synct neu. Wenn ich verbunden bin kann ich auch meine T-Online-Verbindung aufbauen - die wird dann aber nach max. 5min. getrennt. Ich habe mir jetzt mit einem externen Modem beholfen (Teledat 302), wollte das aber nicht als dauerhafte Lösung betreiben. Anrufe bei der Telekom helfen natürlich wenig :-(
Angeblich ist das/der neue DSLAM ADSL2+ tauglich - hat das was zu bedeuten? Meine DSL ist ja schliesslich noch ein altes 2000er, welches auf einem DSLAM Baujahr 2000 funktionierte?!

Wäre nett, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte.

Firmware ist die 6.24

mfg

Marko
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Marko!

Mittlerweile gibt es eine 6.26 als Release-Update. Probier die bitte aus.

Ciao, Georg
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

Beitrag von maver12345 »

...jo, das werd ich machen und dann weiter berichten.

ciao
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Beitrag von ua »

Hi,
Angeblich ist das/der neue DSLAM ADSL2+ tauglich - hat das was zu bedeuten?
Jep!
Versuch es mal mit der von MoinMoin beschriebenen FW 6.26. Die ADSL2+ fähigen DSLAM zeigen mit den LC Router das Fehlerbild (Abbrüche) auch im Betrieb bis 6MB!
Eigene Erfahrung ....

Viele Grüße aus OBC
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

Beitrag von maver12345 »

... also erstens mal danke für die rege beteiligung und kurze antwortzeit!! echt super!!

habe eben 6.26er lantools+fw gesaugt und installiert.

1. verbindung stabiler/länger als 5 min. (viel länger noch nicht getestet)
2. habe dabei leider feststellen müssen, dass die tcom-ochsen meinen anschluss auf nen 1000er zurückgestellt haben -> die lernens nicht :-(
3. werd mich morgen mal wieder durch die tcom-hotline-wüste wühlen und meinen 2000er widerherstellen lassen.
dann werd ich alles nochmal in ruhe - hoffentlich übers WE - testen können!

ich halte euch auf dem laufenden.

helft mir mal bitte bezüglich der dämpfungswerte. würde gerne, jetzt wo ich auf dem neuen adsl2+-tauglichen dslam bin, 6000er oder 16000er dsl beantragen. bis zu welcher entfernung zum dslam bzw. bis zu welcher dämpfung ist das erfahrungsgemäß möglich? meine dämpfungswerte sind bei 28db (ist das gut oder schlecht - höher oder niedriger besser??).

marko

ps: dslam ist ein infineon - nur so zur info
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

@maver12345,

bei T-COM T-DSL16000 liegt die Dämpfungsgrenze bei 18db (ratenadaptiv geschaltetes ADSL2+; nur soweit die VSt. mit ADSL2+-Ports ausgestattet ist). Ich fürchte, da liegst Du weit darüber falls Deine Angaben stimmen. Das Gleiche gilt für T-DSL6000.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

Beitrag von maver12345 »

@dietmar

wie gesagt, durch defekt haben die den dslam getauscht - jetziger in vst. ist adsl2+-fähig (sagt zumindest tcom :-) ), der vorher wars wohl nicht.
na dann hab ich wohl pech mit meinen 28db (zeigt mir der lancom jedenfalls an).

lg
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

@maver12345,

meistens messen die Modems etwas zu hoch da die Eigendämpfung noch mitberechnet wird. Aber Du liegst doch um einiges darüber. Nach meiner Erfahrung zeigt das Lancom die Dämpfungswerte recht ordentlich an aber eben nie genau. Das schafft kein Endgerät. Endgültige Klarheit würde letztendlich nur die Hotline schaffen.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

Beitrag von maver12345 »

@all


also die t-com hat nach tagelangem hin und her meinen 2000er wieder umgestellt - wahnsinn, was man da durchmacht :-)
habe jetzt mein externes teledat 302 wieder abgebaut und meinen lancom+internes modem konfiguriert. läuft seit 2 tagen ohne verbindungsabbrüche einwandfrei.
jetzt aber nochmal zu den entfernungen+dämpfungen. ich habe gestern bei www.billigertelefonieren.de gelesen, dass am 06.12.06 veränderungen bei den call+surf-paketen vorgenommen werden. aus meinem 2000er soll ein 6000er werden (bestandskunden werden sukzessiv umgestellt). mein lanmonitor zeigt einen Rauschabstand(lokal) von 28db und Rauschabstand (Remote) von 22db an. Kann ich damit nen 6000er bekommen oder stufen die den dann auf 3000er runter??

mfg

maver12345
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

maver12345 hat geschrieben:@all
jetzt aber nochmal zu den entfernungen+dämpfungen. ich habe gestern bei www.billigertelefonieren.de gelesen, dass am 06.12.06 veränderungen bei den call+surf-paketen vorgenommen werden. aus meinem 2000er soll ein 6000er werden (bestandskunden werden sukzessiv umgestellt). mein lanmonitor zeigt einen Rauschabstand(lokal) von 28db und Rauschabstand (Remote) von 22db an. Kann ich damit nen 6000er bekommen oder stufen die den dann auf 3000er runter??

mfg

maver12345
das geht aber nur bei Leuten, die laut T-COM Datenbank die enstsprechende Dämpfung für T-DSL6000 Fähigkeit aufweisen aber derzeit nur T-DSL2000 nutzen. Hier wird dann automatisch hochgeschaltet. Dein lokaler Rauschabstand ist zu hoch und bei Dir würde alles so bleiben.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
maver12345
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2006, 17:10

Beitrag von maver12345 »

@dietmar,

laut t-dsl-verfügbarkeitsteist auf der t-com hp kann ich ein 6000er auswählen aber er zeigt in klammern an, dass ich nur 3072 bekommen kann. das wäre aber immer noch besser als 2000 :-)
na egal, ich werd mal abwarten was passiert. bis dahin hab ich dann auch wieder genug kraft gesammelt, mich mit den t-com hotline mitarbeitern auseinander zu setzen :D

danke für eure hilfe!!

maver12345
Antworten