1811 und Vodafone VPA IV

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Ich habe jetzt einen solchen Trace erstellt. Kann daraus allerdings keinen richtigen Fehler auslesen.
Das kann ich vielleicht...
Ist es möglich dass mir jemand dabei hilft? Möchte den Trace nicht unbedingt direkt im Forum posten. Evtl per PN?
Direkt hier posten ist eigentlich kein Problem, weil in
den EAP-Paketen nirgendwo eine Passphrase im
Klartext auftaucht - es sei denn, Du benutzt LEPS,
dann müßtest Du die entsprechenden Meldungen
unkenntlich machen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
s13ph4n
Beiträge: 17
Registriert: 21 Jun 2005, 11:39

Beitrag von s13ph4n »

Hallo Alfred,

Danke für das Angebot. Ich habe die TXT Datei mit dem entsprechendem Inhalt als zip angehängt.

Danke für deine Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Hallo Marco,

Der AP hat keine Schuld, Schuld ist HTC (wie üblich) und deren dämlich umgesetzten Treiber. Entweder fliegt er bei der Kanalwahl auf die Nase oder es hapert beim Schlüssel. Das Problem war/ ist bekannt (auch beim Orange SPVM5000 oder beim imate Jasjar) - entweder kannst Du mit der 5.08er jetzt mit weniger Problemen fahren oder Du besorgst Dir ein Update für Deinen Universal - allerdings kenne ich derzeit kein Deutschsprachiges Release frei z. Download z. jetzigen Zeitpunkt (T-Mobile wird im Jan/Feb eins herausbringen).

Tipp: Lasse dir Die Verbindung anzeigen, gebe aber nicht direkt den Schlüssel ein sondern erst im Wireless Manager, dort kannst Du die Parameter komplett eingeben.

Im aktuellen Imate WWE z.B. ist der Fehler behoben, nebst vielen anderen Radiostack/ 3G Problemen.

Nutze Universal (imate Jasjar) selbst jetzt mit aktuellen Orange Rom (nicht frei verfügbar), klappt ohne Probleme mit diversen L54AG's, L54G's und einem 1821. Ein WWE (Englisch sollte Dir jetzt schon helfen).

Bekommen kannst Du aktuelles WWE bei clubimate.com, wenn anderes gewünscht PN mich mal bei MJ.

Dennoch: WiFi saugt dem Universal zu schnell den Akku leer, ich nutze (wg. Eplus 3G Flat) lieber EPlus, kaum Stromverbrauch bei 3G Nutzung und permanenter Sync mit Exchange Server möglich - bis MSFP frei herauskommt (Push Email/ Device Security) ist's ja nicht mehr lange hin.

Grüße
Cheers,
Joe
Cheers,
Joe
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

scusi für die verspätete Antwort...

Das Paket 2, das der AP vom Client bekommt, hat einen
MIC-Fehler. Wenn wir mal man-in-the-middle-Attacken
und ähnliche Dinge ausschließen, ist dieser Fehler in
nahezu 100% der Fälle auf eine nicht übereinstimmende
Passphrase zurückzuführen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Hehe - Bin ich selbst schon drüber gestolpert:

Passphrase im Wireless Manager eingeben und nicht in / während der Kurzbenachrichtigung - z.B. "Mehrere Netzwerke gefunden" eingeben, sondern schließen (!) - WPA Schlüssel niemals hier eingeben - Funzt nur bei WEP.

Dann im WLAN Manager //Einstellungen/Wireless Lan Einstellungen-> "Drahtlose Netzwerke konfigurieren" starten - Meist Button unten links im Wlan Manager. Tab gedrückt halten auf Deinem gewünschten Netzwerk - Verbinden - dann Netzwerk manuell konfigurieren - am besten mit der Software Tastatur - Da kannst Du übrigens auch mit einer CA arbeiten. Klappt dann auf jeden Fall auch ohne FW Upgrade, da hier die richtige Verschlüsselung ausgewählt wird. Vermutung, da ich das VPA nbf nicht kenne: HTC's Treiber ist in der Version nicht in der Lage, den richtigen Typ automatisch zu erkennen (War im alten imate OS auch so), man geht davon aus, die richtige Verschlüsselung ausgewählt zu haben, dem ist aber nicht so - bums hängt man und weis nicht woran man ist.

Helfen bei der Konfiguration kann Dir Sotis Pocketcontroller, da kann bei der Keyeingabe nix verkehrt laufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cheers,
Joe
Antworten