1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Hallo liebe Profis!
Kann mir bitte jemand sagen, ob sich an den ISDN-Schnittstellen im NT-Modus eine Speisung für den direkten Anschluss von Telefonen einschalten lässt?
Oder liefert der 1783 generell keine Speisung?
Weiterhin soll sich softwareseitig die 100-Ohm Terminierung ein- und ausschalten lassen. Diesen Punkt kann ich allerdings nirgends finden.
Herzlichen Dank schon mal!
Kann mir bitte jemand sagen, ob sich an den ISDN-Schnittstellen im NT-Modus eine Speisung für den direkten Anschluss von Telefonen einschalten lässt?
Oder liefert der 1783 generell keine Speisung?
Weiterhin soll sich softwareseitig die 100-Ohm Terminierung ein- und ausschalten lassen. Diesen Punkt kann ich allerdings nirgends finden.
Herzlichen Dank schon mal!
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Moin Stompi!
Das LANCOM liefert keine Speisung. Du kannst aber einen NTBA einschleifen, der das übernimmt. Die Terminierung findest du auf der CLI unter /Setup/Interfaces/S0.
Ciao, Georg
Das LANCOM liefert keine Speisung. Du kannst aber einen NTBA einschleifen, der das übernimmt. Die Terminierung findest du auf der CLI unter /Setup/Interfaces/S0.
Ciao, Georg
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
...oder aber in LANconfig unter Konfiguration -> Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen -> ISDN XYZ -> Terminierung
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Vielen Dank für die Antworten!
Das hilft mir schon mal weiter.
Das hilft mir schon mal weiter.
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Gilt das auch für den 1793, also keine Speisung?
Im Artikel https://support.lancom-systems.com/know ... d=32981887 wird nur bis zur 1783 Serie erwähnt, der 1793 nicht.
Falls 1793 auch keine Speisung eines einfachen ISDN Telefons kann, wo steht das in der Produktbeschreibung (habs nicht gefunden)?
Danke und Gruß
Achim
Im Artikel https://support.lancom-systems.com/know ... d=32981887 wird nur bis zur 1783 Serie erwähnt, der 1793 nicht.
Falls 1793 auch keine Speisung eines einfachen ISDN Telefons kann, wo steht das in der Produktbeschreibung (habs nicht gefunden)?
Danke und Gruß
Achim
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Moin Achim,
wird da nicht eher umgekehrt ein Schuh draus? Wenn nichts von Speisung im Datenblatt steht, dann ist auch keine da.
Ciao, Georg
wird da nicht eher umgekehrt ein Schuh draus? Wenn nichts von Speisung im Datenblatt steht, dann ist auch keine da.
Ciao, Georg
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Mhmm,
wenn Lancom mit
„ einfache All-IP-Migration. Der Router unterstützt VDSL-Supervectoring für bis zu 300 MBit/s. Ausgelegt für den Mischbetrieb von ISDN- / Analog- und VoIP-Telefoniekomponenten “
wirbt, könnte man vermuten, das der einfache Anschluss eines ISDN Telefon möglich ist, ohne das man einen NTBA zwischenschalten muss.
Vielleicht erwarte ich 700 Euro auch einfach zuviel...
Gruß
Achim
wenn Lancom mit
„ einfache All-IP-Migration. Der Router unterstützt VDSL-Supervectoring für bis zu 300 MBit/s. Ausgelegt für den Mischbetrieb von ISDN- / Analog- und VoIP-Telefoniekomponenten “
wirbt, könnte man vermuten, das der einfache Anschluss eines ISDN Telefon möglich ist, ohne das man einen NTBA zwischenschalten muss.
Vielleicht erwarte ich 700 Euro auch einfach zuviel...
Gruß
Achim
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Hallo,
ein 1793VAW ist ein 1783VAW mit Supervectoring-Modem und Gigabit-WLAN (und etwas mehr RAM), insofern ist diesbezüglich kein Unterschied im Verhalten.
95 % aller Szenarien die umgestellt werden, haben ISDN-Anlagen mit eigener Stromversorgung. Dass man mal irgendwo auf normale ISDN-Telefone trifft, ist echt selten. Wer ein Stromversorgungs-NTBA im LANCOM-Radiowecker-Gehäuse sucht, kann auch einen LANCOM 1723 oder 1823 nehmen. (Anmerkung: Korrigiert auf 1723 und 1823, vorher stand fälschlicherweise 1722 da, der aber nur eine Spannungsweiterleitung hat.)
Viele Grüße,
Jirka
ein 1793VAW ist ein 1783VAW mit Supervectoring-Modem und Gigabit-WLAN (und etwas mehr RAM), insofern ist diesbezüglich kein Unterschied im Verhalten.
95 % aller Szenarien die umgestellt werden, haben ISDN-Anlagen mit eigener Stromversorgung. Dass man mal irgendwo auf normale ISDN-Telefone trifft, ist echt selten. Wer ein Stromversorgungs-NTBA im LANCOM-Radiowecker-Gehäuse sucht, kann auch einen LANCOM 1723 oder 1823 nehmen. (Anmerkung: Korrigiert auf 1723 und 1823, vorher stand fälschlicherweise 1722 da, der aber nur eine Spannungsweiterleitung hat.)
Viele Grüße,
Jirka
Zuletzt geändert von Jirka am 14 Okt 2020, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Hi achim
Gruß
Backslash
du weisst schon, daß selbst einfache ISDN-Telefone in den Notbetrieb gehen, wenn du am NTBA das Stromkabel ziehst?wirbt, könnte man vermuten, das der einfache Anschluss eines ISDN Telefon möglich ist, ohne das man einen NTBA zwischenschalten muss.
Vielleicht erwarte ich 700 Euro auch einfach zuviel...![]()
Gruß
Backslash
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Moin, moin
@Backslash: Die Notspeisung funktioniert aber auch nur deshalb, weil auf der Amtsseite des NTBA noch von der Vermittlung gespeist wird und der NTBA das durchleitet, sobald er selber nicht am Stromnetz hängt. Für mein T-Easy P520 brauche ich einen NTBA als Speisung, sonst ist das schlicht aus.
@Jirka: Hatte der 1722 aktive Speisung? Ich meine, der konnte lediglich die Speisung vom Amt durchleiten. Kein Amt (mit Speisung), keine Speisung am internen S0.
Ciao, Georg
@Backslash: Die Notspeisung funktioniert aber auch nur deshalb, weil auf der Amtsseite des NTBA noch von der Vermittlung gespeist wird und der NTBA das durchleitet, sobald er selber nicht am Stromnetz hängt. Für mein T-Easy P520 brauche ich einen NTBA als Speisung, sonst ist das schlicht aus.
@Jirka: Hatte der 1722 aktive Speisung? Ich meine, der konnte lediglich die Speisung vom Amt durchleiten. Kein Amt (mit Speisung), keine Speisung am internen S0.
Ciao, Georg
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Danke Georg für die Korrektur oder den Hinweis. Der 1722 hat in der Tat nur Spannungsweiterleitung. Der 1723 und der 1823 waren die Geräte mit interner Spannungsversorgung. (Mit der internen Spannungsversorgung können bei den Modellen LANCOM 1723 VoIP und LANCOM 1823 VoIP an der ISDN2- Schnittstelle maximal zwei Telefone ohne eigene Spannungsversorgung mit Speisung über ISDN betrieben werden. Zum Aktivieren der internen Spannungsversorgung müssen sich die entsprechenden DIP-Schalter (1 und 2) in der oberen Position befinden, zum Deaktivieren müssen die DIP-Schalter in die untere Position gebracht werden. (Quelle: Bedienungsanleitung))MoinMoin hat geschrieben: 14 Okt 2020, 11:48 @Jirka: Hatte der 1722 aktive Speisung? Ich meine, der konnte lediglich die Speisung vom Amt durchleiten. Kein Amt (mit Speisung), keine Speisung am internen S0.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
- Wohnort: Im schönen Sauerland
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Moin,
das T-Easy P520 ist ein Telefon aus den späten 90ern, das mal vorweg.
Es besitzt kein Netzteil und muss über den S0-Bus gespeist werden. Es kann im Notbetrieb eingesetzt werden (also mit verpolter Phantomspeisung), dazu muss ein kleiner Schalter irgendwo umgelegt werden (was nichts anderes ist als die Aktivierung eines Gleichrichters).
Ich finde es absolut vertretbar, dass Lancom seine aktuellen Router nicht mit einer Schaltung ausstattet, die aus der vorhandenen 12V Versorgungsspannung eine 40V Phantomspeisung mit bis zu 100mA Belastbarkeit erzeugt. Irgendwo muss dann auch mal Feierabend mit der Unterstützung überalterter Technologien sein. Auch bei vermeintlich hohen Produktkosten erwarte ich, dass nicht eintausend Kunden etwas mitkaufen müssen, was vielleicht einer davon benötigt. Die Produktkosten eines Lancom-Routers sind nur dann hoch, wenn ich mir ausschließlich die Hardware anschaue - ein großer Fehler.
Ja, es gibt noch kohlebefeuerte Dampfloks und Nostalgiker lieben sie (ich auch!).
Wenn ich so eine Lok aber auf einer elektrifizierten Strecke einsetzen will und mir dazu eine E-Lok zum Vorspannen kaufe (was ich für den Planbetrieb als obsolet bezeichnen würde), dann muss ich mir auch mal die Mühe machen, mich um Details selber zu kümmern.
ISDN ist zwar noch nicht tot, aber es riecht schon merkwürdig.
Das "Vorspannen" eines Routers, um ISDN Geräte anzuschließen, halte ich für gerechtfertigt, wenn eine Zeit bis zum Austausch der Telefonanlage überbrückt werden soll - ansonsten aber für Liebhaberei und nichts, was ich produktiv einsetzen wollte.
das T-Easy P520 ist ein Telefon aus den späten 90ern, das mal vorweg.
Es besitzt kein Netzteil und muss über den S0-Bus gespeist werden. Es kann im Notbetrieb eingesetzt werden (also mit verpolter Phantomspeisung), dazu muss ein kleiner Schalter irgendwo umgelegt werden (was nichts anderes ist als die Aktivierung eines Gleichrichters).
Ich finde es absolut vertretbar, dass Lancom seine aktuellen Router nicht mit einer Schaltung ausstattet, die aus der vorhandenen 12V Versorgungsspannung eine 40V Phantomspeisung mit bis zu 100mA Belastbarkeit erzeugt. Irgendwo muss dann auch mal Feierabend mit der Unterstützung überalterter Technologien sein. Auch bei vermeintlich hohen Produktkosten erwarte ich, dass nicht eintausend Kunden etwas mitkaufen müssen, was vielleicht einer davon benötigt. Die Produktkosten eines Lancom-Routers sind nur dann hoch, wenn ich mir ausschließlich die Hardware anschaue - ein großer Fehler.
Ja, es gibt noch kohlebefeuerte Dampfloks und Nostalgiker lieben sie (ich auch!).
Wenn ich so eine Lok aber auf einer elektrifizierten Strecke einsetzen will und mir dazu eine E-Lok zum Vorspannen kaufe (was ich für den Planbetrieb als obsolet bezeichnen würde), dann muss ich mir auch mal die Mühe machen, mich um Details selber zu kümmern.
ISDN ist zwar noch nicht tot, aber es riecht schon merkwürdig.
Das "Vorspannen" eines Routers, um ISDN Geräte anzuschließen, halte ich für gerechtfertigt, wenn eine Zeit bis zum Austausch der Telefonanlage überbrückt werden soll - ansonsten aber für Liebhaberei und nichts, was ich produktiv einsetzen wollte.
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Danke für Eure Antworten!
Ich hatte die Hoffnung meine Migration im kleinem Heimnetz leichter hinzubekommen... bin ich selbst Schuld das ich ein Business Gerät für zu Hause einsetzen wollte...
Da der oben erwähnte KB vom Nov ´19 ist und der 1793 nicht explizit erwähnt ist, obwohl er da schon ein Jahr verfügbar war (Ende 2018), schürte das Hoffnung in mir...
Sei´s drum, DANKE
Gruß
Achim
Ich hatte die Hoffnung meine Migration im kleinem Heimnetz leichter hinzubekommen... bin ich selbst Schuld das ich ein Business Gerät für zu Hause einsetzen wollte...
Da der oben erwähnte KB vom Nov ´19 ist und der 1793 nicht explizit erwähnt ist, obwohl er da schon ein Jahr verfügbar war (Ende 2018), schürte das Hoffnung in mir...
Sei´s drum, DANKE
Gruß
Achim
Re: 1783VAW Speisung ISDN und Terminierung
Was spricht denn so großartig dagegen, einen NTBA zu besorgen und den zwischen Telefon und Router zu klemmen? Groß sind die nicht und viel beachten muss man auch nicht. Sieht den NTBA einfach als Netzteil an, weil was anderes ist das nicht.
LCS NC/WLAN