Schön, daß du dich nicht vom Forum verabschiedet hast. Das läßt auf interessante Diskussionen hoffen.

Ist sehr praktisch, wenn man einen ehemaligen Kollegen als Ansprechpartner bei seinem Provider hat. Dann kann man auch schonmal was ausprobieren, ohne gleich den Vertrag wechseln zu müssen.
In der Tat, man braucht für VoIP eine zweite Gegenstelle (VLAN 20, DHCPoE) und kann dann darüber unverschlüsselt per UDP/RTP telefonieren. Aber für den Comfort-Anschluß (die "ISDN"-Variante mit zwei gleichzeitigen Gesprächen und bis zu 10 Nummern) gibt es noch einen zweiten Weg, nämlich per SIPS/SRTP über einen beliebigen Internetzugang. Ich hab das derzeit für eine Nummer testweise aktiviert bekommen. Vom LANCOM aus funktioniert das sofort (zumindest nachdem ich rausgefunden habe, daß nur TLS 1.0 funktioniert). Mit den VoIP-Apps unter Android war ich bisher nicht erfolgreich. Kann aber auch daran liegen, daß laut FAQ nicht sichergestellt ist, daß eine Mehrfachanmeldung funktioniert. Aber zumindest eine weitere Anmeldung zusätzlich zum VoIP über VLAN 20 sollte gehen.
Die Zugangsdaten gibt es angeblich automatisch, wenn man bei der Umstellung angibt, den Netzabschluß selber zu stellen. Mal sehen, ob das klappt. Dann wäre eine erweiterung des Wizzards angesagt.
Ciao, Georg