OK, also:
- nachschauen welche VLAN-ID der Assistent vergeben hat und sonst von 7 auf 0 (oder umgekehrt) ändern
- traces machen
In der Zwischenzeit habe ich "easy login" in DTAGs Kundenportal deaktiviert und Router neustarten lassen. Es hat leider nicht geholfen.
Kann ich eigentlich zwei ALL-IP Verbindungen einrichten, mit selben Zugangsdaten, aber unterschiedlichen VLAN-IDs? Theorethisch sollte danach vor Ort zumindest eine davon aufgebaut werden? Habe etwas Angst, dass sich die aktuellen Probleme bei weiteren Umstellungen wiederholen.
Falls ihr sonst noch Vorschläge bei Verbindungsproblemen nach einer ALL-IP Umstellung habt, dann bitte melden. Danke!
