1781AW: WLAN Probleme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781AW: WLAN Probleme
Hallo,
bei der Einrichtung des 1781AW habe ich ein ziemlich stranges Phänomen aktuell:
Zur Infrastruktur:
- externes Modem Vigor 130 an ADSL (in VOrbereitung auf den in Kürze erfolgenden Umstieg auf VDSL)
- 1781AW
Aktuelle Konfiguration
IP Netzwerke
**********
Name IP Adresse Schnittstelle
INTRANET 192.168.20.230 beliebig
WLAN_PRIV 10.1.10.1 WLAN1
WLAN_GAST 10.1.20.1 WLAN1-2
keine VLANs, alle Schnittstellentags auf 0, alle vom Typ Intranet, Adressprüfung flexibel, alle Masken 255.255.255.0
DHCP
für jedes Netzwerk immer sehr ähnliche Einträge:
DHCP Server ein
Broadcast Bit auswerten ja
DHCP Cluster ja
Erste Adresse x.x.x.100
Letzte Adresse x.x.x.199
alles andere 0.0.0.0
Ich habe 2 WLANs auf 2.4GHz mit automatischer Kanalwahl definiert, alles auf Defaultwerten, WPA2 Verschlüsselung.
SSID: WLAN_24 und WLAN_GAST
Das Problem ist nun, dass ich mich wunderbar verbinden kann, ich komm ins Internet alles tut.
2 WLAN Knoten sind IPhones : kein Problem festgestellt.
3 WLAN Knoten sind Android Geräte.
Bei denen habe ich das Problem, dass nach einer gewissen Zeit (kann ich noch nicht genau definieren) keine Daten mehr ins Internet gehen (passiert mal nach dem Standby, aber auchmal mitten in YouTube).
WLAN Verbindung scheint noch zu stehen.
Allerdings sagt mir eine Netzwerk APP, dass die externe Adresse nicht ermittelr werden könne.....
Was kann das sein ?
Passier nur auf den 10-er Netzen.
Kann es sein, dass hier irgendwas mit den DNS schief läuft? WLAN CLients bekommen die IP des Routers im jeweiligen Subnetz als Standard-Gateway und als DNS Server zugewiesen.
Gruß
Sven
bei der Einrichtung des 1781AW habe ich ein ziemlich stranges Phänomen aktuell:
Zur Infrastruktur:
- externes Modem Vigor 130 an ADSL (in VOrbereitung auf den in Kürze erfolgenden Umstieg auf VDSL)
- 1781AW
Aktuelle Konfiguration
IP Netzwerke
**********
Name IP Adresse Schnittstelle
INTRANET 192.168.20.230 beliebig
WLAN_PRIV 10.1.10.1 WLAN1
WLAN_GAST 10.1.20.1 WLAN1-2
keine VLANs, alle Schnittstellentags auf 0, alle vom Typ Intranet, Adressprüfung flexibel, alle Masken 255.255.255.0
DHCP
für jedes Netzwerk immer sehr ähnliche Einträge:
DHCP Server ein
Broadcast Bit auswerten ja
DHCP Cluster ja
Erste Adresse x.x.x.100
Letzte Adresse x.x.x.199
alles andere 0.0.0.0
Ich habe 2 WLANs auf 2.4GHz mit automatischer Kanalwahl definiert, alles auf Defaultwerten, WPA2 Verschlüsselung.
SSID: WLAN_24 und WLAN_GAST
Das Problem ist nun, dass ich mich wunderbar verbinden kann, ich komm ins Internet alles tut.
2 WLAN Knoten sind IPhones : kein Problem festgestellt.
3 WLAN Knoten sind Android Geräte.
Bei denen habe ich das Problem, dass nach einer gewissen Zeit (kann ich noch nicht genau definieren) keine Daten mehr ins Internet gehen (passiert mal nach dem Standby, aber auchmal mitten in YouTube).
WLAN Verbindung scheint noch zu stehen.
Allerdings sagt mir eine Netzwerk APP, dass die externe Adresse nicht ermittelr werden könne.....
Was kann das sein ?
Passier nur auf den 10-er Netzen.
Kann es sein, dass hier irgendwas mit den DNS schief läuft? WLAN CLients bekommen die IP des Routers im jeweiligen Subnetz als Standard-Gateway und als DNS Server zugewiesen.
Gruß
Sven
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Kleiner Nachtrag an dieser Stelle...
Nachdem ich nun die Konfiguration etwas weitergetrieben habe, hatte ich mal kurz den Eindruck, es sei besser.
Ich hatte die Annahme, dass wohl einer der Neustarts des Lancom hier für Abhilfe gesorgt hatte.
Allerdings gestern abend wieder ähnlich.
Sowohl mein Androis Smartphone als auch mein iPhone verlieren immer mal wieder (1-2 mal am Tag) die Verbindung ins Internet.
Der Zeitpunkt ist mal direkt nach dem Aufwecken aus dem Standby, mal mittendrin in der Kommunikation.
Ich habe keine Korrelation feststellen können zwischen
- den Abbrüchen der Geräte untereinander
- Zeitpunkten wie Anmelden / Abmelden o.ä.
- Abbruch der DSL Verbindung (die ist stabil)
Für mich scheint es sich so darzustellen, dass das WLAN weiterhin verbunden ist, allerdings keine Verbindung nach draußen erfolgen kann.
Wenn ich mit einem LAN Tool auf dem Android (nennt sich "IP Tools") den Status abrufe bekommich die Meldung, dass die externe IP nicht abgerufen werden könne.
DSN und Standard-Gateway sind aber noch korrekt da.
Kommunikation LAN intern muss ich zugeben, hab ich nicht getestet.
Kurzes "WLAN aus - WLAN an" schafft Abhilfe.
Hat mir da jemand nen Tip was ich tun kann ?
Gruß
Sven
Nachdem ich nun die Konfiguration etwas weitergetrieben habe, hatte ich mal kurz den Eindruck, es sei besser.
Ich hatte die Annahme, dass wohl einer der Neustarts des Lancom hier für Abhilfe gesorgt hatte.
Allerdings gestern abend wieder ähnlich.
Sowohl mein Androis Smartphone als auch mein iPhone verlieren immer mal wieder (1-2 mal am Tag) die Verbindung ins Internet.
Der Zeitpunkt ist mal direkt nach dem Aufwecken aus dem Standby, mal mittendrin in der Kommunikation.
Ich habe keine Korrelation feststellen können zwischen
- den Abbrüchen der Geräte untereinander
- Zeitpunkten wie Anmelden / Abmelden o.ä.
- Abbruch der DSL Verbindung (die ist stabil)
Für mich scheint es sich so darzustellen, dass das WLAN weiterhin verbunden ist, allerdings keine Verbindung nach draußen erfolgen kann.
Wenn ich mit einem LAN Tool auf dem Android (nennt sich "IP Tools") den Status abrufe bekommich die Meldung, dass die externe IP nicht abgerufen werden könne.
DSN und Standard-Gateway sind aber noch korrekt da.
Kommunikation LAN intern muss ich zugeben, hab ich nicht getestet.
Kurzes "WLAN aus - WLAN an" schafft Abhilfe.
Hat mir da jemand nen Tip was ich tun kann ?
Gruß
Sven
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Hi!
Klingt nahezu identisch wie bei vielen hier: http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 13784.html
Mit dem Unterschied, dass zunächst vermutet wurde es wären nur Apple Produkte betroffen. Bei mir ist dieses Problem auch auf meinem Windows Notebook zu beobachten.
Lösung? Bisher keine so richtig... Kannst ja hier oder im Nachbarthema mal schreiben, falls Du Erfolge zu verzeichnen hast...
Ich plane einen vollständigen Reset des Routers auf Auslieferungszustand... Morgen oder am Samstag... Viel Hoffnung, dass das jetzt die Lösung bringt habe ich aber nicht...
Klingt nahezu identisch wie bei vielen hier: http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 13784.html
Mit dem Unterschied, dass zunächst vermutet wurde es wären nur Apple Produkte betroffen. Bei mir ist dieses Problem auch auf meinem Windows Notebook zu beobachten.
Lösung? Bisher keine so richtig... Kannst ja hier oder im Nachbarthema mal schreiben, falls Du Erfolge zu verzeichnen hast...
Ich plane einen vollständigen Reset des Routers auf Auslieferungszustand... Morgen oder am Samstag... Viel Hoffnung, dass das jetzt die Lösung bringt habe ich aber nicht...
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Hi, welche Firmware ist auf dem 1781 installiert?
Re: 1781AW: WLAN Probleme
9.04.0084
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
Re: 1781AW: WLAN Probleme
OK, auch wenn es sich verrückt anhört. Aber ich kenne dieses Probleme mit dem LANCOM 1780EW-4G. Da funktioniert der Router nur mit der Ver. 8.84.0193RU3 problemlos. Sobald ich auf die 9er update, habe ich genau die gleichen Probleme, wie Du sie beschrieben hast. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Aber die Lancom-Techniker müssen da irgendetwas verschlimmbessert haben. Ich habe alle 9er Version durchprobiert. Erst gestern hatte ich die 9.04 eingespielt. Und keine 12 Stunden später, hängte sich das Wlan im iPad wieder auf. Kurz deaktiviert und aktiviert und schon funktionierte es wieder. Heute morgen habe ich dann die 8.84er wieder zurückgespielt. Vielleicht liest das ja mal ein Lancom-Techniker und kann damit auf Fehlersuche gehen.
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Das wird ja hier von einigen vermutet, dass es ein Bug in der Firmware sein muss... Vielleicht irgendein WLAN Feature etc.
Aus meiner Sicht ist das flashen der 8.84er aber keine Lösung, allein schon aus Security Sicht. Würde ja bedeuten ich darf den Router nie mehr aktualisieren, wenn ich WLAN nutzen will
Aus meiner Sicht ist das flashen der 8.84er aber keine Lösung, allein schon aus Security Sicht. Würde ja bedeuten ich darf den Router nie mehr aktualisieren, wenn ich WLAN nutzen will

1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Verstehe ich nicht? Welche Sicherheitsfeature hat denn die 9er, die die 8.84 nicht hat. Die Verschlüsselung ist doch gleich geblieben. Und Sicherheitslücken wurden m. E. auch nicht gestopft. Wenn ich mir die Releaseinformationen anschauen, wurde doch lediglich der Funktionsumfang erweitert bzw. verbessert.
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Das mag für den Moment ja stimmen, unter Umständen sogar nicht, denn es sollen ja auch durchaus mal Löcher von Herstellern gestopft werden, die nie öffentlich wurden...
Wie auch immer, selbst wenn es zwischen 8.84 und 9.0x keine bekannten Sicherheitsprobleme gab, die gestopft werden mussten, führt das doch unter Umständen dazu, dass dieser Fehler in Verbindung mit dem WLAN vielleicht niemals gefixt wird, wenn die Lösung jetzt ist 8.84 drauf und gut ist...
Wenn ich wüsste, der Fehler ist lokalisiert und wird in naher Zukunft beseitigt, kann ich gut mit ein paar Monaten Downgrade auf 8.84 leben...
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass es noch eine etwas aktuellere Version der 8.84er gibt, als die von Dir genannte... Hast Du mit der schon diese beschriebenen Probleme festgestellt oder ist die auch frei davon?
Wie auch immer, selbst wenn es zwischen 8.84 und 9.0x keine bekannten Sicherheitsprobleme gab, die gestopft werden mussten, führt das doch unter Umständen dazu, dass dieser Fehler in Verbindung mit dem WLAN vielleicht niemals gefixt wird, wenn die Lösung jetzt ist 8.84 drauf und gut ist...
Wenn ich wüsste, der Fehler ist lokalisiert und wird in naher Zukunft beseitigt, kann ich gut mit ein paar Monaten Downgrade auf 8.84 leben...
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass es noch eine etwas aktuellere Version der 8.84er gibt, als die von Dir genannte... Hast Du mit der schon diese beschriebenen Probleme festgestellt oder ist die auch frei davon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ArPa am 12 Feb 2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 27 Mär 2007, 13:17
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Hallo,
alf29 hier aus dem Forum hat ja schon in einigen Threads versucht eine Hilfestellung zu geben, an vielen Stellen würden wohl ein paar Traces von den Problemen in Richtung Support eine Hilfe sein, insofern (auch bei den aktuellen Ticketlaufzeiten) einfach mal ein Ticket aufmachen, es kann nur besser werden und helfen
Gruß,
alf29 hier aus dem Forum hat ja schon in einigen Threads versucht eine Hilfestellung zu geben, an vielen Stellen würden wohl ein paar Traces von den Problemen in Richtung Support eine Hilfe sein, insofern (auch bei den aktuellen Ticketlaufzeiten) einfach mal ein Ticket aufmachen, es kann nur besser werden und helfen

Gruß,
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Nein, die hatte ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber mal machen (muss wohl durchgerutscht sein). Ich werde das Ergebnis hier posten...in ein bis zwei Tagen.
Re: 1781AW: WLAN Probleme
So, seit zwei Tagen ist nun die letzte 8.84er Version eingespielt. Keine Probleme. Also steht wohl fest, dass die 9er einen Bug haben muss! Es sollte doch den Lancom Technikern möglich sein, dieses Fehler zu lokalisieren.
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Hallo,
Danke für den Test und die Info.
Ich bin echt am überlegen auch zurück zu gehen.
Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:
- kann ich die aktuell unter 9.xx bereits erstellte Konfig problemlos in einer 8.84 verwenden oder alles noch mal von vorn?
- auf welche Features muss ich verzichten?
Ich brauche WLAN, VLAN, LAN (klar..).
Demnächst dann SIP-ALG bzw. QoS für VoIP (VoIP wird nicht im Lancom gemacht).
VPN
Wäre halt schlecht, wenn die aktuelleren FW (mit dem vermuteten WLAN Bug) etwas fixen würden was ich brauche......
S.
Danke für den Test und die Info.
Ich bin echt am überlegen auch zurück zu gehen.
Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:
- kann ich die aktuell unter 9.xx bereits erstellte Konfig problemlos in einer 8.84 verwenden oder alles noch mal von vorn?
- auf welche Features muss ich verzichten?
Ich brauche WLAN, VLAN, LAN (klar..).
Demnächst dann SIP-ALG bzw. QoS für VoIP (VoIP wird nicht im Lancom gemacht).
VPN
Wäre halt schlecht, wenn die aktuelleren FW (mit dem vermuteten WLAN Bug) etwas fixen würden was ich brauche......
S.
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Da ich das mittlerweile schon ein paarmal gemacht habe, kann ich sagen, dass das überhaupt keine Problem verursacht. Außerdem wird ja vorher die Konfig gesichert, so dass Du ja kein Risiko eingehst. Funktionen habe ich durch das Downgrade nicht vermisst. Also einfach mal probieren....es gibt ja immer den Weg zurück.
Re: 1781AW: WLAN Probleme
Moin,
Als jemand geschrieben hatte, die Probleme hätten beim Upgrade von 8.84RU3 auf RU4 angefangen, da hätte ich gesagt, das ist noch vergleichsweise übersichtlich zu klären, was zwischen zwei RUs passiert ist, und das dann Schritt für Schritt einzukreisen. Aber von einer 8.84 auf eine 9.00 - das ist eine etwas andere Sache. Hat ja nicht umsonst eine neue Major Versionsnummer. Auch wenn's nach außen vielleicht nicht so aussieht, unter der Haube hat sich alles mögliche geändert, u.a. um die 11ac-Module mit ihrer komplett anderen Architektur zun unterstützen. Da macht man nicht mehr einfach einen Diff über die Sourcen...
...und nein, wir sitzen hier nicht untätig rum. Auch ein paar größere Kunden haben WLAN-Probleme, die wir in den letzten Wochen so nach und nach ausgeräumt kriegen. Aber ob das die gleichen sind wie hier, steht auf einem anderen Blatt...
Gruß Alfred
Dazu muß man sie hier erstmal nachstellen können...das übliche Thema...Es sollte doch den Lancom Technikern möglich sein, dieses Fehler zu lokalisieren.
Als jemand geschrieben hatte, die Probleme hätten beim Upgrade von 8.84RU3 auf RU4 angefangen, da hätte ich gesagt, das ist noch vergleichsweise übersichtlich zu klären, was zwischen zwei RUs passiert ist, und das dann Schritt für Schritt einzukreisen. Aber von einer 8.84 auf eine 9.00 - das ist eine etwas andere Sache. Hat ja nicht umsonst eine neue Major Versionsnummer. Auch wenn's nach außen vielleicht nicht so aussieht, unter der Haube hat sich alles mögliche geändert, u.a. um die 11ac-Module mit ihrer komplett anderen Architektur zun unterstützen. Da macht man nicht mehr einfach einen Diff über die Sourcen...
...und nein, wir sitzen hier nicht untätig rum. Auch ein paar größere Kunden haben WLAN-Probleme, die wir in den letzten Wochen so nach und nach ausgeräumt kriegen. Aber ob das die gleichen sind wie hier, steht auf einem anderen Blatt...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015