1722 als Zeitserver für Windows Server verwenden

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 86
Registriert: 29 Mai 2005, 13:02

1722 als Zeitserver für Windows Server verwenden

Beitrag von Dilbert »

Hallo,
ich möchte gerne den LANCOM-Router als Zeitquelle für einen Windows Server 2003 verwenden. Ich habe den Zeitserver im LANCOM aktiviert und ihn als Quelle auf dem Windows Server mit NET TIME /SETSNTP:... eingetragen. Leider holt der Server sich keine Zeit vom LANCOM. Wenn ich einen externen Zeitserver (z.B. PTBTIME1.PTB.DE) eintrage, klappt der Abgleich wunderbar.

Es wäre für mich schon recht wichtig, da ich in einigen Szenarien den LANCOM nicht als Standardgateway des Servers einsetzen kann und eine Zeitquelle im lokalen Netz schon recht praktisch wäre.

Kann es sein, dass der Zeitserver im LANCOM das SNTP-Protokoll nicht unterstützt?

- Dilbert -
Bild

LC1823 mit DSL16000 (T-Online), L54g
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

hast du den Zeitserver im LANCOM auch aktiviert?

Resdtarte den Windows-Zeitgeberdienst mal manuell neu und schaue im Ereignislog nach, woher sich der Windows-Server die Zeit holen moechte.

Ein net time /querysntp gibt dir den aktuell konfigurierten Zeitserver aus.

Wie lautet deine Ausgabe? Normalerweise sollte da deine LANCOM IP,0x1 stehen.

Ist das ein DC? wenn ja dann musst die GPO fuer die Clients anpassen, oder jeden Client einzeln anpassen.

Ist der W2k3 kein DC, dann kannst du mit einem Doppelklick auf die Uhrzeit Reiterkarte --> Internetzeit deine LANCOM IP testweise angeben und auf aktualisieren klicken. Funktioniert das?

Alternativ kannst du das mit einem XP Client machen, der in der Domaene haengt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi,

also ich mache das "nur" so und bislang hat es immer geklappt, daß sich die Windows Server die Zeit vom Lancom holen. Aber wie ittk schon schrieb: Der NTP Server muß eingeschaltet werden.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten