1711+ an Kabelmodem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Haliel
Beiträge: 25
Registriert: 27 Mai 2010, 18:22
Wohnort: Wiesbaden

1711+ an Kabelmodem

Beitrag von Haliel »

Hallo Lancomgemeinde,

ich habe hier ein kleines Problem, Ich möchte den 1711+ an mein Kabelmodem (Unitymedia) anschließen.
Durch Forensuche habe ich schon mal einiges informatives gefunden aber es geht trotzdem nicht.
Meine Konfig sieht so aus.

1711+ über WAN an das Kabelmodem,
1711+ über dem Wizzard "Internet-Zugang über Plain Ethernet, IP-Auto, A-DSL-Modem"

Damit sollte es doch eigendlich funktionieren. Aber das 1711+ versucht nur "stundenlang" die Verbindung herzustellen und nichts funzt.

Hat jemand ne Idee woran es liegt?

Danke schon mal im Vorraus
Gruß Haliel
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo,

mal als Idee !

Nach meiner Meinung ist das Modem kein Modem im klassichen Sinne da Du sonst Einwahldaten eingeben müßtest.

Die Kabelmodem sind meistens Modem-Router an den Du nur ein PC anschließt und Du kannst Surfen den Rest macht das Gerät.

Du musst beim Einrichten im Lancom es so einrichten (geht auch über den Wizard) als wenn Du hinter einem Router hängst also :

Zugang über WAN per IPOE mit IP-Auto Ethernet

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/B4C07 ... enDocument

Bei mir hat es so geklappt, das war ein Anschluß von Kabel-Deutschland !!

Viel Spaß und gib mal Bericht.
Haliel
Beiträge: 25
Registriert: 27 Mai 2010, 18:22
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Haliel »

Dankeschön. Hat gefunzt, Sah zuerst nicht so aus, aber nach nem Neustart des Kabelmodems gings.
Haliel
Beiträge: 25
Registriert: 27 Mai 2010, 18:22
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Haliel »

Sorry für den doppelpost, hab aber noch eine Frage.

In einer anderen Filiale bekomme ich vielleicht einen VDSL-Anschluss mit VDSL-Modem von dem Rose Punkt. Diese Vlan-Tag woher bekomme ich den?

achja nochwas. Kennt jemand vielleicht ein günstiges VDSL-Modem? Die vom Rosa Punkt vermieten die Teile nur noch und der Kaufpreis bei denen rechnet sich erst nach 5 Jahren mieten.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Haliel
Diese Vlan-Tag woher bekomme ich den?
Das VLAN-Tag ist dort immer 7 für den Internetzugang und 8 für IPTV...

Gruß
Backslash
Haliel
Beiträge: 25
Registriert: 27 Mai 2010, 18:22
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Haliel »

Dankeschön!!!
Antworten