1681v ist online, aber kein Internet
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1681v ist online, aber kein Internet
Hallo zusammen,
ich bin grade dabei einen lancom 1681v für unser Entertain der Telekom zu konfigurieren. Nachdem ich den Assistenten für den Internetzugang ausgeführt gabe, bekommt der Router eine Synchronisierung und die Online-Lampe leuchtet grün.
Leider ist es mir nicht möglich mit einem angeschlossenen PC ins Internet zu gelangen. Muss ich da manuell noch irgendwelche VLAN oder Routing-Einstellungen vornehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich bin grade dabei einen lancom 1681v für unser Entertain der Telekom zu konfigurieren. Nachdem ich den Assistenten für den Internetzugang ausgeführt gabe, bekommt der Router eine Synchronisierung und die Online-Lampe leuchtet grün.
Leider ist es mir nicht möglich mit einem angeschlossenen PC ins Internet zu gelangen. Muss ich da manuell noch irgendwelche VLAN oder Routing-Einstellungen vornehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hi pkanzow,
hast du dem 1681 eine IP-Adresse gegeben (obwohl: dafür sorgt eigentlich schon der Grundeinstellungs-Wizzadr)? Hat der PC eine statisch konfigurierte IP-Adresse oder bezieht er sie über DHCP vom LANCOM?
Wenn er seine IP-Konfiguration nicht vom LANCOM bezieht: Stehen PC und LANCOM im selben IP-Netz? Weiss dein PC daß der 1681 sein Default-Gateway ist? Kennt der PC seinen Nameserver?
Gruß
Backlsash
hast du dem 1681 eine IP-Adresse gegeben (obwohl: dafür sorgt eigentlich schon der Grundeinstellungs-Wizzadr)? Hat der PC eine statisch konfigurierte IP-Adresse oder bezieht er sie über DHCP vom LANCOM?
Wenn er seine IP-Konfiguration nicht vom LANCOM bezieht: Stehen PC und LANCOM im selben IP-Netz? Weiss dein PC daß der 1681 sein Default-Gateway ist? Kennt der PC seinen Nameserver?
Gruß
Backlsash
Danke für deine Antwort backslash!
Der 1681v hat eine eigene IP-Adresse: 192.168.2.1
Der PC bezieht seine IP-Adresse per DHCP.
Der Gerätestatus des Routers zeigt unter VDSL den Leitungszustand SHOWTIME (VDSL-2) an.
Es sind die Verbindungen VDSL-1 als IPTV-ENTERT und VDSL-2 als T-ENTERT angelegt haben jeweils den Status "Connection".
Unter IP-Adressen steht als WAN-DHCP VDSL-1 mit der IP 87.149.248.65 und bei PPP VDSL2 die IP 79.247.248.140.
Als Gegenstellen ist einmal T-ENTERT mit der VLAND-ID 7 und IPTV-ENTERT mit der VLAND-ID 8 konfiguriert.
In der Routing-Tabelle sind 5 Einträge enthalten:
IP-Adresse; Netzmaske; Routing-Tag; Router; Mask.; Kommentar
192.168.0.0; 255.255.0.0; 0: 0.0.0.0; Aus; block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0; 255.240.0.0; 0; 0.0.0.0; Aus; block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0; 255.0.0.0; 0; 0.0.0.0; Ausblock private networks: 10.x.y.z
224.0.0.0; 224.0.0.0; 1; IPTV-ENTERT; An; block multicasts: 244-255.x.y.z
255.255.255.255; 0.0.0.0; 2; T-ENTERT; An; Route, damit Pakete von VLAN8 akzeptiert werden.
Die folgenden Firewall-Regeln sind enthalten:
WINS
SEND_MCAST
RECEIVE_MCAST
Soweit sieht für mich eigentlich alles OK aus, aber ich bekomme mit meinem PC einfach keine Verbindung nach außen.
Der 1681v hat eine eigene IP-Adresse: 192.168.2.1
Der PC bezieht seine IP-Adresse per DHCP.
Der Gerätestatus des Routers zeigt unter VDSL den Leitungszustand SHOWTIME (VDSL-2) an.
Es sind die Verbindungen VDSL-1 als IPTV-ENTERT und VDSL-2 als T-ENTERT angelegt haben jeweils den Status "Connection".
Unter IP-Adressen steht als WAN-DHCP VDSL-1 mit der IP 87.149.248.65 und bei PPP VDSL2 die IP 79.247.248.140.
Als Gegenstellen ist einmal T-ENTERT mit der VLAND-ID 7 und IPTV-ENTERT mit der VLAND-ID 8 konfiguriert.
In der Routing-Tabelle sind 5 Einträge enthalten:
IP-Adresse; Netzmaske; Routing-Tag; Router; Mask.; Kommentar
192.168.0.0; 255.255.0.0; 0: 0.0.0.0; Aus; block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0; 255.240.0.0; 0; 0.0.0.0; Aus; block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0; 255.0.0.0; 0; 0.0.0.0; Ausblock private networks: 10.x.y.z
224.0.0.0; 224.0.0.0; 1; IPTV-ENTERT; An; block multicasts: 244-255.x.y.z
255.255.255.255; 0.0.0.0; 2; T-ENTERT; An; Route, damit Pakete von VLAN8 akzeptiert werden.
Die folgenden Firewall-Regeln sind enthalten:
WINS
SEND_MCAST
RECEIVE_MCAST
Soweit sieht für mich eigentlich alles OK aus, aber ich bekomme mit meinem PC einfach keine Verbindung nach außen.
Hi pkanzow
ich denke dein Problem ist in der Routing-Tabelle zu finden, denn dir fehlt die mit 0 getaggte Defaultroute (du hast nur eine mit Tag 2).
Als nächstes dürfte bei dir auch IPTV nicht funktionieren, denn dir fehlt zum einen die Multicast-Route für die Empfangsrichtung (die mit Routing-Tag 2) und zum anderen ist deine mit 2 getaggte Defaultroute auf die Internetverbindung gebunden...
schau mal hier rein: http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Deine Routing-Tabelle muß folgende Routen enthalten:
Gruß
Backslash
ich denke dein Problem ist in der Routing-Tabelle zu finden, denn dir fehlt die mit 0 getaggte Defaultroute (du hast nur eine mit Tag 2).
Als nächstes dürfte bei dir auch IPTV nicht funktionieren, denn dir fehlt zum einen die Multicast-Route für die Empfangsrichtung (die mit Routing-Tag 2) und zum anderen ist deine mit 2 getaggte Defaultroute auf die Internetverbindung gebunden...
schau mal hier rein: http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Deine Routing-Tabelle muß folgende Routen enthalten:
Code: Alles auswählen
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade Active Comment
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
192.168.0.0 255.255.0.0 0 0.0.0.0 0 No Yes block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0 255.240.0.0 0 0.0.0.0 0 No Yes block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0 255.0.0.0 0 0.0.0.0 0 No Yes block private network: 10.x.y.z
224.0.0.0 224.0.0.0 2 192.168.2.1 0 No Yes empfange IPTV-Multicasts
224.0.0.0 224.0.0.0 1 IPTV-ENTERT 0 on Yes sende IPTV-Multicasts
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 No Yes block multicasts: 224-255.x.y.z
255.255.255.255 0.0.0.0 2 IPTV-ENTERT 0 on Yes Route, damit Pakete von VLAN8 akzeptiert werden.
255.255.255.255 0.0.0.0 0 T-ENTERT 0 on Yes Default-Route (Internet)
Gruß
Backslash
Hi backslash
vielen Dank für deine Antwort! Das Internet und das IPTV funktionieren ab jetzt problemlos. Allerdings haben wir einen WLAN-AccessPoint am Router angeschlossen und wenn mich nicht alles täuscht werden die Multicasts bei diesen Einstellungen auch ins WLAN weitergegeben.
Gibt es hier eine Möglichkeit die Multicasts nur an den Port mit dem TV-Receiver zu senden?
Viele Grüße
pkanzow
vielen Dank für deine Antwort! Das Internet und das IPTV funktionieren ab jetzt problemlos. Allerdings haben wir einen WLAN-AccessPoint am Router angeschlossen und wenn mich nicht alles täuscht werden die Multicasts bei diesen Einstellungen auch ins WLAN weitergegeben.
Gibt es hier eine Möglichkeit die Multicasts nur an den Port mit dem TV-Receiver zu senden?
Viele Grüße
pkanzow
Hi pkanzow
Wenn der IPTV-Receiver sich seine IP-Konfig per DHCP holen soll, fügst du für das neue Netz noch einen Eintrag in der DHCP-Netzwerktabelle (unter TCP/IP -> DHCP -> DHCP-Netzwerke) hinzu. Dabei kannst du alle Einstellungen auf den Vorgaben belassen.
Gruß
Backslash
klar... als erstes änderst du in deinem LAN (unter TCP/IP -> Allgemein -> Netzwerke) die Schnittstellen-Zuordnung von "beliebig" auf "LAN-1". Danach richtest du ein neues Netzwerk ein, das du an LAN-2 bindest. LAN-2 bindest du dann an den Ethernet-Port, an dem der IPTV-Receiver hängt... (Scnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports -> ETH-x -> Interface-Verwendung).Gibt es hier eine Möglichkeit die Multicasts nur an den Port mit dem TV-Receiver zu senden?
Wenn der IPTV-Receiver sich seine IP-Konfig per DHCP holen soll, fügst du für das neue Netz noch einen Eintrag in der DHCP-Netzwerktabelle (unter TCP/IP -> DHCP -> DHCP-Netzwerke) hinzu. Dabei kannst du alle Einstellungen auf den Vorgaben belassen.
Gruß
Backslash
Hi backslash
vielen Dank für deine Antwort! Leider habe ich mich bei dem Versuch der LAN-Trennung aus dem Router ausgesperrt und musste einen Reset durchführen.
Nachdem ich die Zugangsdaten und die Routingeinträge wie von dir beschrieben eingetragen habe kann ich zwar wieder auf das Internet zugreifen. IPTV funktioniert allerdings nicht mehr.
Viele Grüße
pkanzow
vielen Dank für deine Antwort! Leider habe ich mich bei dem Versuch der LAN-Trennung aus dem Router ausgesperrt und musste einen Reset durchführen.
Nachdem ich die Zugangsdaten und die Routingeinträge wie von dir beschrieben eingetragen habe kann ich zwar wieder auf das Internet zugreifen. IPTV funktioniert allerdings nicht mehr.
Viele Grüße
pkanzow
Hi pkanzow
Danach kannst du die weitere Konfig vornehmen, mit der du die Netze separierst. Speichere aber vorher die laufende Konfig ab, damit du jederzeit darauf zurückgreifen kannst, wenn irgendetwas schief geht.
Gruß
Backslash
dann fehlen bei dir die Firewallregeln für die Multicasts... ließ dir einfach den oben verlinkten Knowledgebase-Artikel durch und richte es ganau danach ein. Dann sollte Internet und IPTV zunächst mal wieder funktionieren.Nachdem ich die Zugangsdaten und die Routingeinträge wie von dir beschrieben eingetragen habe kann ich zwar wieder auf das Internet zugreifen. IPTV funktioniert allerdings nicht mehr.
Danach kannst du die weitere Konfig vornehmen, mit der du die Netze separierst. Speichere aber vorher die laufende Konfig ab, damit du jederzeit darauf zurückgreifen kannst, wenn irgendetwas schief geht.
Gruß
Backslash
hab jetzt die firewallregeln nochmals überprüft. und in der tat: die firewallregeln SEND_MCAST und RECEIVE_MCAST wurden zwar vom Assistenten automatisch angelegt aber die Eintragungen für die Ziel-Dienst waren fehlerhaft. Anstelle von "Alle" war "Protokoll 2, UDP" eingetragen.
Hier sollte, zusammen mit dem automatischen Anlegen der Routingeinträge, bei zukünftigen Firmware-Updates nachgebessert werden. Schließlich steht auf der Produktwebseite von LANCOM unter FAQ: "Bei Konfiguration des LANCOM 1681V können Sie über vorgefertigte Zugangsprofile direkt Ihre Anschlussart (providerabhängig) auswählen. Die richtigen Einstellungen für IPTV werden automatisch übernommen."
Hier sollte, zusammen mit dem automatischen Anlegen der Routingeinträge, bei zukünftigen Firmware-Updates nachgebessert werden. Schließlich steht auf der Produktwebseite von LANCOM unter FAQ: "Bei Konfiguration des LANCOM 1681V können Sie über vorgefertigte Zugangsprofile direkt Ihre Anschlussart (providerabhängig) auswählen. Die richtigen Einstellungen für IPTV werden automatisch übernommen."
Hi,
womit hast Du den Router genau konfiguriert? LANconfig oder WEBconfig? Ich habe per LANconfig den Assistenten durchlaufen lassen und kann keine Probleme feststellen.
Bitte genau beschreiben welche Optionen Du im Assistenten auswaehlst (Land, Provider etc.), damit LANCOM die Schritte nachvollziehen kann wann und wo ein Fehler auftritt.
Ciao
LoUiS
womit hast Du den Router genau konfiguriert? LANconfig oder WEBconfig? Ich habe per LANconfig den Assistenten durchlaufen lassen und kann keine Probleme feststellen.
Bitte genau beschreiben welche Optionen Du im Assistenten auswaehlst (Land, Provider etc.), damit LANCOM die Schritte nachvollziehen kann wann und wo ein Fehler auftritt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.