Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
hallo zusammen,
kurze frage: wir haben auf unseren lancoms (1781ef+) fuer unsere mac-rechner seit jahren vpn-zugaenge ueber ike/ipsec und mit preshaeredkey eingerichtet. das klappt auch perfekt mit dem in macos von apple mitgeliefertem cisco-vpn-client.
jetzt muessten wir dringend fuer ein paar tage einen ollen windows 7 rechner ueber dieses auf dem lancom eingerichtete vpn verbinden. ein neues vpn auf dem lancom fuer den widows rechner werden wir aus verschiedenen gruenden dafuer nicht anlegen.
mit bordmitteln von windoof7 scheint das nicht zu gehen. was braucht es dafuer fuer eine software? am besten waere natuerlich eine gute freeware. ansonsten haben wir hier noch drei pappschachteln mit 'lancom advanced vpn client hier rumliegen. steht aber sinnigerweise nicht drauf welche version auf diesen cd ist. nur 2 x lancom 2007 und 1 x lancom 2015. weiss aber noch dass das mit denen schon damals ein echtes gewurschtel war. und ob die das koennen weiss ich eben auch nicht.
deshalb waer am schoensten ein einfacher guter client wie der der im macos dabei ist - am besten halt guenstig oder freeware.
danke vorab fuer eure hilfe
tom
kurze frage: wir haben auf unseren lancoms (1781ef+) fuer unsere mac-rechner seit jahren vpn-zugaenge ueber ike/ipsec und mit preshaeredkey eingerichtet. das klappt auch perfekt mit dem in macos von apple mitgeliefertem cisco-vpn-client.
jetzt muessten wir dringend fuer ein paar tage einen ollen windows 7 rechner ueber dieses auf dem lancom eingerichtete vpn verbinden. ein neues vpn auf dem lancom fuer den widows rechner werden wir aus verschiedenen gruenden dafuer nicht anlegen.
mit bordmitteln von windoof7 scheint das nicht zu gehen. was braucht es dafuer fuer eine software? am besten waere natuerlich eine gute freeware. ansonsten haben wir hier noch drei pappschachteln mit 'lancom advanced vpn client hier rumliegen. steht aber sinnigerweise nicht drauf welche version auf diesen cd ist. nur 2 x lancom 2007 und 1 x lancom 2015. weiss aber noch dass das mit denen schon damals ein echtes gewurschtel war. und ob die das koennen weiss ich eben auch nicht.
deshalb waer am schoensten ein einfacher guter client wie der der im macos dabei ist - am besten halt guenstig oder freeware.
danke vorab fuer eure hilfe
tom
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
@dr.einstein dankeschoen! aber irgendwie scheint da die letzte version von 07/2013(!?) ist sowas dann nich das volle sicherheitsrisiko?
und was stellt man da dann wie ein? oh mann - beim mac sind das 5 klicks und gut is ...
und was stellt man da dann wie ein? oh mann - beim mac sind das 5 klicks und gut is ...
-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
Und das Betreiben eines Windows 7-Rechners mit Netzwerkverbindung (Internet) ist kein "volles Sicherheitsrisiko"? => Kopfschütteln...tom63 hat geschrieben: 01 Mai 2022, 19:17aber irgendwie scheint da die letzte version von 07/2013(!?) ist sowas dann nich das volle sicherheitsrisiko?
Bitte mal in einer ruhigen Minute die Hinweise zu "Gammelsoftware" im Beitrag unter:
https://forums.opensuse.org/showthread. ... ost3118969
durchlesen und sich zu diesem Thema ernsthafte Gedanken machen.
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
@granddixence habe keine zeit diesen unfug hier zu diskutieren und war auch nicht die fragestellung. hier kurzantwort:
1) die letzten sicherheitsupdates fuer win7 liegen nicht 9 jahre wie bei shrew sondern 2 jahre zurueck
2) dieser rechner haengt normal nicht am internet und wird auch jetzt nur ueber die vpn ports dran haengen und weder email/browser etc.
bitte keine weiteren solchen popcorn antworten.
danke + netter gruss
tom
1) die letzten sicherheitsupdates fuer win7 liegen nicht 9 jahre wie bei shrew sondern 2 jahre zurueck
2) dieser rechner haengt normal nicht am internet und wird auch jetzt nur ueber die vpn ports dran haengen und weder email/browser etc.
bitte keine weiteren solchen popcorn antworten.
danke + netter gruss
tom
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
Hallo,
wie lang sind denn die "paar" Tage, sonst einfach mal den Advanced-VPN-Client testen, geht für 30Tage, wenn das nicht reicht, Software kaufen,
Grüße
wie lang sind denn die "paar" Tage, sonst einfach mal den Advanced-VPN-Client testen, geht für 30Tage, wenn das nicht reicht, Software kaufen,
Grüße
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
servus dr. einstein. vielen dank noch mal fuer den link! habens jetzt mit dem shrew gemacht. geht wunderbar!
der versuch mit dem lancom ncp vpn client war - wie ich es auch schon von damals in erinnerung hatte - muehsam und erfolglos.
falls spaeter mal ein ander das braucht - so sind die einstellungen:
shrew soft vpn access manager starten -> klick sie auf schaltfläche "add"
fenster "vpn site configuration":
registerkarte "general" im eingabefeld "host name or ip address" oeffentliche ip-adresse vom lancom rein
registerkarte "authentication":
"authentication method" -> "mutual psk + xauth"
registerkarte "local identity":
"identification type" den eintrag "key identifier" eintragen "key string id" -> benutzername
registerkarte "remote identity":
in der ausklappliste "identification type" eintragen "key string id" -> benutzername
registerkarte "credentials":
"pre shared key" eintragen
speichern
verbindung doppelklicken -> benutzername + passwort -> verbinden
fertig
netter gruss
tom
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
Naja, die DH / PFS Gruppen sind halt schon ein wenig angestaubt und theoretisch knackbar. Aber wenn du nicht gerade die Patentausarbeitung für dein Unternehmen über die Verbindung schicken willst, sehe ich das persönlich als vernachlässigbar an. Mal eben nebenbei entschlüsseln wie bei WEP ist das jedenfalls nicht.tom63 hat geschrieben: 01 Mai 2022, 19:17 @dr.einstein dankeschoen! aber irgendwie scheint da die letzte version von 07/2013(!?) ist sowas dann nich das volle sicherheitsrisiko?
-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
Ja, aber Windows 7 als Betriebssystem mit seinen zig Millionen Zeilen Sourcecode hat in 2 Jahren sicher mehr allgemein bekannte Sicherheitslücken angesammelt, als diese verstaubte VPN-Client-Software. Es gilt ja immer noch die Faustregel: Pro 1000 Zeilen Sourcecode ein sicherheitsrelevanter Programmierfehler.1) die letzten sicherheitsupdates fuer win7 liegen nicht 9 jahre wie bei shrew sondern 2 jahre zurueck
Windows 7 ist seit 14.01.2020 End-of-Life (EoL). Und Windows 10 wird am 25.10.2025 End-of-Life. Nur damit man diesen EoL-Termin nicht (wieder) verpasst.
https://www.microsoft.com/de-de/windows ... nformation
https://docs.microsoft.com/de-de/lifecy ... me-and-pro
https://de.wikipedia.org/wiki/End_of_life
Und wieso man nicht auf die Idee kommt, dem Windows-Laptop einen LANCOM-Router vor dran zu knallen, beide mit Ethernet-Netzwerkkabel zu verbinden, damit man (dank einem aktuell unterstützten LCOS vom "Stable"-Zweig) zumindest einen sicheren VPN-Tunnel realisieren kann, ist mir schleierhaft...
https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... ebersicht/
fragen-zum-thema-firewall-f15/lancom-fi ... ml#p104640
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
Alternativ kann der VPN-Tunnel auch über einen Raspberry Pi realisiert werden. Oder über ein Android-Smartphone mit einer USB-Netzwerkkarte (via USB-C => nennt sich "Ethernet-Tethering") und der App "strongSwan VPN Client".
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... ml#p101750
Sinnvollerweise wird dieser Windows 7-Rechner vom Internet, Firmennetzwerk und/oder Heimnetzwerk mit ARF und VLAN abgeschottet:
fragen-zum-thema-firewall-f15/schulnetz ... 18890.html
Das Popcorn werde ich bereit stellen, wenn ich hier die Klagerufe von tom63 höre, dass eine Ransomware die Festplatten aller Rechner verschlüsselt hat, kein funktionstüchtiges Backup mehr vorhanden ist und die Ransomware ein hohes Lösegeld fordert.bitte keine weiteren solchen popcorn antworten.
Re: Windows 7 VPN Client für IKE/IPSEC PSK
lieber guter herr @granddixence ich bin fest davon ueberzeugt ihr arbeitgeber/auftraggeber wird seine taegliche freude an ihnen haben ...
gute nacht
tom
gute nacht
tom