Whitepaper zum VPN-IPSec-Einwahl mit Windows XP Boardmitteln

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
situp
Beiträge: 9
Registriert: 26 Feb 2005, 13:34

Whitepaper zum VPN-IPSec-Einwahl mit Windows XP Boardmitteln

Beitrag von situp »

Hallo Kollegen,

ich möchte nachfragen, ob jemand ein Whitepaper zum o.g. Thema hat.

Wir haben einen Kunden, der sehr preissensitiv ist und er möchte für den Client keine weiteren Kosten und auch keine weitere Software installieren.

Bevor wir das Rad neu erfinden, wollte ich fragen, ob jemand sein Whitepaper hier posten könnte.

Viele Grüße
situp
cosoft
Beiträge: 140
Registriert: 29 Jun 2005, 11:19
Wohnort: Nordrhein Westfalen

Beitrag von cosoft »

Nicht direkt ein Whitepaper, aber im FAQ-Bereich gibt es einen entsprechenden Beitrag: VPN Windows -> Lancom ohne Zusatzclient

Wobei das Geld für einen LANCOM VPN-Client natürlich gut angelegt wäre. Per 1-Click-VPN ruck-zuck fertig. Wenn man auch nur eine Stunde an den Windows-Bordmitteln sitzt, lohnt sich die Investition schon... :wink:
4E 4F 20 53 49 47
anybody
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2006, 20:50

Beitrag von anybody »

Gibts so einen Guide vielleicht auch für Windows Vista oder besser gleich für Windows 7 ?

Ich seh nämlich auch nicht ganz ein das ich für jeden Client der sich ab&zu mal ins VPN einwählen will schon wieder extra Geld zahlen soll, wo Windows diese Funktion doch bereits mitbringt!

Insbesondere das man für's Upgrade vom Lancom VPN Client v2.1 auf v2.2 auch noch extra Geld zahlen darf, das ist schon ganz schön heftig... Wäre schön wenn jemand da eine Lösung hätte die Windows Bordmittel zu benutzen!
nho
Beiträge: 12
Registriert: 21 Okt 2009, 00:23
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von nho »

Hi!

Windows Bordmittel würde ich nur mit der Kneifzange anfassen...
Es gibt genug freie VPN Clients, die sogar richtig gut sind und wahlweise sogar Zertifikate unterstützen - Prof. Google hilft hier sicher mit wenig Suche weiter.

Warum also der ganze Stress?
Computer sind dazu da, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten...
anybody
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2006, 20:50

Beitrag von anybody »

Gibts ein konkretes Beispiel eines freien VPN Clients der auch mit Win7 x64 kompatibel ist und für den es einen Einrichtungsguide für Lancom Router gibt?

Bin nicht so der VPN/IPsec experte das ich die nötigen Konfigurationssettings mal so schnell aus dem Ärmel schütteln könnte :-(
nho
Beiträge: 12
Registriert: 21 Okt 2009, 00:23
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von nho »

versuchs doch einfach mal mit google. Ich hab grad nicht mal ne Minute gebraucht um einen guten zu finden.

Ansonsten gilt, was ich immer wieder schreibe: Wenn Du nicht weiter kommst, kannst Du Dir bei Lancom oder bei einem Certified Specialist (beides findest Du auf der Lancom Website) sicher qualifiziert weiterhelfen lassen.
Computer sind dazu da, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten...
anybody
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2006, 20:50

Beitrag von anybody »

Der Shrew Soft VPN Client ist "free for both commercial and private use" und unterstützt alle relevanten Windows Versionen (Windows 2K/XP/Vista/7), auch in der 64Bit Version.
(Linux und BSD Versionen gibt es auch, zu der gibt es sogar den Source Code dazu, zur Windows version nicht so wie ich das sehe)

Das Programm wird gut gepflegt, einen offiziell für Win7 freigegebenen Client gibt es bereits seit Dezember 2009, und die aktuellle Beta Version ist gerade mal einen Tag alt heute!

Eine schöne Anleitung zur Konfiguration gibt es hier im Forum:

Server (LANCOM) http://www.lancom-forum.de/ptopic,45638.html#45638
Client (SHREW): http://www.lancom-forum.de/lhtopic,8065 ... shrew.html

Bei mir hat es mit dieser Anleitung auf Anhieb geklappt.

@nho: Wenn du schon nicht bereit bist anderen zu helfen, dann poste bitte gar nicht erst und halt dich raus.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

@nho: Wenn du schon nicht bereit bist anderen zu helfen, dann poste bitte gar nicht erst und halt dich raus.
darauf koennte man nun erwidern, dass Du besser sofort die Boardsuche bemueht haettest, weil dann haettest Du all diese Informationen sowieso gefunden und waerst nicht auf Google hingewiesen worden! ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten