VPN Verbindung mit Win7 über ShrewSoft auf Lancom Router

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
andikoeln
Beiträge: 9
Registriert: 04 Mär 2011, 19:40

VPN Verbindung mit Win7 über ShrewSoft auf Lancom Router

Beitrag von andikoeln »

Hallo zusammen,
ich bekommen einfach keine VPN Verbindung unter Windows 7
auf einen Lancom Router. Weder mit dem Lancom VPN Client noch mit Shrew VPN Client.Beim Lancom Client werden nur Daten gesendet aber keine Empfangen. Beim SHrew VPN wird gleich gemeldet, dass das Netzwerk nicht erreichbar ist. Liegt das an Win7 oder am Nutzer vor dem Rechner :)
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo andikoeln,

an Win7 ligt es nicht.... :D

hab mehrere Clients laufen. muss an Deinen Einstellungen liegen :cry:

Dann sag mal, wie Du es gemacht hast.

Gruß ... 8)
andikoeln
Beiträge: 9
Registriert: 04 Mär 2011, 19:40

Beitrag von andikoeln »

Moin FT2002, hab die Einstellungen für die VPN Verbindungen wie in diesem Beitrag beschrieben (http://www.shrew.net/static/howto/Lanco ... client.pdf) eingestellt. Hab ebenfalls mit Shrew versucht auf eine Fritz Box zu schalten . Beide haben mit der LANCom bzw. AVM Software funktioniert nur nicht mit Shrew.....
Gruß
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo Antikoeln,

hab ich das jetzt richtig verstanden , mit dem AVC hat es gefunzt nur mit dem
Shrew-Client nicht ?

Dann mÜssten wir also nur Deine Einstellungen für Shrew im Lancom und im Client überprüfen.

Gruß ... 8)
andikoeln
Beiträge: 9
Registriert: 04 Mär 2011, 19:40

Beitrag von andikoeln »

Moin,
beim AVC hat es funktioniert, nur konnte er nichts empfangen aber senden, deswegen meine Vermutung es liegt am Win7 ?
Gruß
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo andikoeln,

Hast Du schon mal die Firewall deaktiviert ? in Win7...

Gruß ... 8)
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Das leidige Thema Rx-Fehler:

http://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2 ... enDocument

Mögliche Ursache:

- Firewall auf dem PC
- Virenscanner auf dem PC
- Nicht sauber installiert (wichtig, Adminrechte, alle Neustarts gemacht etc.)
- virtueller Netzwerkadapter der Firma NCP fehlt oder ist deaktiviert
- nicht ESP kompatibles Gateway, z.B: Speedport W700V, Speedport W500V, hier hilft das Weiterleiten von UDP Port 500/4500 auf den PC
- NAT-T unter VPN im Lancom aktivieren
- UMTS Treiber stören den Client, da er auch für UMTS arbeiten kann. Hier hilft eine Änderung der Installationsreihenfolge manchmal. Manchmal stört auch die UMTS Software des Providers (mehrfach erlebt bei Vodaphone)
- Falls UMTS genutzt wird, Blockade durch Provider, weil Geschäftskundentarif fehlt. Gegentesten mit T-Mobile SIM z.B.
- u.v.m.

Man sieht, mich verfolgt/nervt das Thema oft genug -.-

Gruß Dr.Einstein
andikoeln
Beiträge: 9
Registriert: 04 Mär 2011, 19:40

Beitrag von andikoeln »

Hallo,
jetzt muss ich gestehen - versteh zum Teil nur Bahnhof....
Firewall und Virenscanner (Kaspersky) hab ich schon deaktiviert gehabt.
INstalliert und Neustart hab ich gemacht...Portforwarding hab ich gemacht...
Virtueller Netzwerkadapter unter Windows 7 ???? Ich dachte, dass wird automatisch installiert von Shrew ?
Gruß
Andreas
andikoeln
Beiträge: 9
Registriert: 04 Mär 2011, 19:40

Beitrag von andikoeln »

Jetzt hab ich auch verstanden, im Gerätemanager war die Geräte Netzwerkkarte ShrewSoft deaktiviert. Nach dem aktivieren bekomme ich eine VPN Verbindung an eine FritzBox ohne Probleme.
Bei Versuch einer Verbindung an einen LanComRouter kommt folgende Meldung, nach 'bringing up to tunnel' : negotiation timeout occured....tunnel disabled....detached from key daemon....
Aki66
Beiträge: 1
Registriert: 09 Mär 2011, 10:03

Beitrag von Aki66 »

Hi,

will mich hier mal reinhängen , da ich ein ähliches Problem habe, aber erstmal etwas zu dem deaktivierten Gerätetreiber. Das ist, so denke ich, normal!
Wenn Du den Gerätemanager offen lässt und dann die VPN-Verbindung aufbaust, wird das Gerät offensichtlich aktiviert, verschwindet dann aber aus der Anzeige des Gerätemanager (warum ist mir nicht ganz klar). Beendest Du die VPN Verbindung taucht er wieder als deaktivierter Treiber auf.
Ähnliches Verhalten kenne ich auch von Cisco AnyConnect.
Das ganze macht auch Sinn, da die virtuelle Netzwerkkarte ja nur bei einer VPN Verbindung gebraucht wird.

Jetzt zu meinem Problem:
Ich hatte auf dem Rechner ursprünglich den Lancom AVC im Einsatz. Nach Ablauf der Testphase will ich aber (aus Kostengründen) auf den shrew Soft Client wechseln.
Ich habe meinem lancom 1711 VPN+ so wie in dem oben angegeben Link beschrieben eingerichtet und auch den Shrew Soft Client entsprechend konfiguriert.
Der VPN Tunnel kommt wohl auch zustande, weil sowohl der Shrew Soft Client "tunel enabled" meldet, wie auch im Lancom Monitor die Verbindung als "Verbindung ohne Fehler" angezeigt wird.
Problem ist nur, das ich keinen Rechner auf der anderen Seite erreiche(Ping). Auch mit dem IP-Scanner wird mir lediglich die meinem Client vergebene IP angezeigt. Firewall und Virenscanner am Client sowie auf dem Lancom habe ich schon deaktiviert ohne Änderung.
In der Konfiguration hatte ich angegeben das der Client vollzugriff auf das Netz hat.

Woran kann das liegen.
Irgend welche fehlenden Routingeinträge?

Gruß Aki
andikoeln
Beiträge: 9
Registriert: 04 Mär 2011, 19:40

Beitrag von andikoeln »

Hi, ich habe noch eine andere Anleitung für LC und ShrewSoft VPN gefunden :
http://www.great-oak.de/fileadmin/great ... w-Soft.pdf
Programm baut auch brav eine Verbindung auf, meldet aber nach ca. 5 sekunden : session terminated by gateway
tunnel disabled
detached from key daemon ... es ist schon zum Verzweifeln...
Gruß
Datenknecht
Beiträge: 9
Registriert: 30 Apr 2009, 12:35

Beitrag von Datenknecht »

Moin!
Ich habe hier präzise die gleichen Probleme wie Aki geschildert hat. Die Konfiguration von Shrew kann es nicht sein, denn auf meinem XP Rechner läuft der VPN Tunnel. Auf dem Nachfolger (Wind.7) wird die Verbindung "enabled" aber nicht established. Ping geht nicht durch.
Windows Firewall ist abgeschaltet, ZA ist installiert und konfiguriert (wie auf dem XP-Rechner)
Hat einer eine Idee??

Datenknecht
hachfeld EDV & IT
Beiträge: 6
Registriert: 12 Sep 2011, 09:41

Beitrag von hachfeld EDV & IT »

Juhu, bin dabei, hats wer gelöst, mir gehts genauso, Shrewsoft mit Lancom 1821n! Enabled aber nicht established. kien Ping kein Connect, laut Router da. Gut bin noch etwas doof, kann also nicht sagen ob das interne Netz frei ist. Win 7 64bit, Kaspersky off, VMware installiert, kann es das sein? Shrewsoft als Admin installiert (rechtsclick)

Also nochmal die Frage, hats wer gelöst?
Antworten