VPN Verbindung LANCOM Advanced Client automatisch starten.

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
seneka68
Beiträge: 57
Registriert: 30 Okt 2005, 10:39

VPN Verbindung LANCOM Advanced Client automatisch starten.

Beitrag von seneka68 »

Moin, moin,

habe im Forum und im Handbuch mit dem Suchbegriff "Autostart" nichts gefunden, deshalb:

Wie kann ich eine VPN-Verbindung mit einem eingerichteten Profil automatisch starten. Habe einen User, dem der Klick auf "Verbinden" zuviel ist.

Greetings

Rolf

Ups, bevor jemand antwortet: Ich habe es gefunden. Im Profil -> unter "Line Management" den Verbindungsaufbau von "manuell" auf "automatisch" ändern. War das peinlich einfach ;-)
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi,

was ist daran peinlich? Peinlich ist eher der f**** Anwender! Laß mich raten: Nicht zufällig ein höheres Tier?

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
mugh
Beiträge: 9
Registriert: 06 Mär 2006, 23:00

Re: VPN Verbindung LANCOM Advanced Client automatisch starte

Beitrag von mugh »

Hallo Seneka68,

leider hast Du nciht geschrieben, welche Version des Adv. VPN Client Du einsetzt. Ich setze hier mal die aktuelle Version 1.30.0086 voraus.
seneka68 hat geschrieben: Wie kann ich eine VPN-Verbindung mit einem eingerichteten Profil automatisch starten. Habe einen User, dem der Klick auf "Verbinden" zuviel ist.
Ich würde das bei der Windows - Anmeldung am Rechner entscheiden lassen, da ein automtisches Verbinden problematisch ist. Befindet sich der Client auf einem Notebook und ist dieser im LAN unterwegs, dann würde er vergeblich und nutzlos versuchen, eine VPN Verbindung aufzubauen, sobald der Client gestartet wird.
Ups, bevor jemand antwortet: Ich habe es gefunden. Im Profil -> unter "Line Management" den Verbindungsaufbau von "manuell" auf "automatisch" ändern. War das peinlich einfach ;-)
Die bessere Idee ist, bereits bei der Windows - Anmeldung diese Möglichkeit (VPN, oder nicht) bereitzustellen. Dazu muss die Windows Anmeldung, die sich in einer Datei gina.dll ausgetauscht werden. Ruf dazu mal "C:\Programme\LANCOM\Advanced_VPN_Client\RWSCMD.EXE -?" auf.
"C:\Programme\LANCOM\Advanced_VPN_Client\RWSCMD.EXE -ginainstall" tauscht dann die gina.dll aus und ermöglicht gleich beim starten des Rechners, eine VPN Verbindung aufzubauen.

Luxuriös genug für einen Vorstand ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Martin U. Haneke
IT-PARTNER Berlin
Antworten