die MTU-Size muss auf im Lancom auf 1480 (ohne Eintrag ist die standardmäßig auf 1500) gesetzt werden !
Und voilà, jetzt klappt´s auch mit dem Nachbarn

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Daran ist nichts kryptisch. Du hast einen Wert von 9999 bei der Haltezeit eingetragen aber in der Pollingtabelle keinen Eintrag gesetzt.Somit weiss der Router nicht welche Adresse er für die Prüfung ob die VPN Verbindung noch funktioniert nutzen soll und meldet dies.peter007 hat geschrieben:Die kryptischen Fehlermeldungen des Lancom sind/waren hier ja nicht gerade zielführend. Oder wer denkt schon, dass "Kein Eintrag in Pollingtabelle..." auch heißen kann: stell den LTE-Router woanders hin
Habe ich. Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, dass Änderungen teilweise auch nach mehreren Stunden nicht an Dyndns weitergegeben / im Internet propagiert wurden. Dyndns ist mir bislang nicht dafür bekannt, dauernd Aktualisierungsanfragen zu verschlampen.backslash hat geschrieben:schonmal dran gedacht, daß es bei dynDNS mehrere Minuten dauert, bis eine Änderung durch's Internet propagiert wurde...
Warum denn so dünnhäutig?backslash hat geschrieben:Und für Probleme, die sich durch passende aber auch teurere Verträge mit den Providern lösen lassen (private Adressen und Firewalls, die nur Traffic vom "innen nach aussen" zulassen) ist bestimmt nicht LANCOM verantwortlich...
Wieso sollte sich die Aktionstabelle bei LTE anders verhalten als bei jeder anderen WAN-Gegenstelle? Schau halt bitte erst mal mit den entsprechenden Trace Werkzeugen (tr # conna) ob Updates mit entsprechend plausiblen WAN IP-Adressen geschickt werden, oder ob der Fehler ggf. woanders liegt! Ausserdem waere dabei auch interessant, ob die Updates auch bei DynDNS.org ankommen, oder ob sie im LTE Modem "verschuett" gehen (Entsprechend zwischen LTE Modem und LANCOM sniffen).Mir sind auch weitere Angebote anderer Firmen bekannt, aber dann müsste Lancom doch bitteschön sagen: wir haben zwar dyndns-Aktualisierungen implemtiert, die aber bei LTE noch nicht zuverlässig funktionieren.
Wenn es LTE Provider abhaengige Probleme mit dem DynDNS Update gibt, sollte es doch erst mal in Deinem Interesse liegen selbst zu pruefen wo die Probleme denn liegen. So wie Du das hier darlegst, ist das kein Problem des LANCOM. Dafuer spricht die Aussage, dass auch nach manueller Aktualisierung der DynDNS Adresse bei DynDNS der Zugriff nicht funktioniert!Der Kunde, der darauf baut, dass solche Probleme auch von Router-Hersteller-Seite kommuniziert werden, ist mit Sicherheit auch nicht - um in Deinem Sprachgebrauch zu bleiben - dafür verantwortlich.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Den Hinweis hatte ich noch gar nicht abgearbeitet, sorry !LoUiS hat geschrieben: Schau halt bitte erst mal mit den entsprechenden Trace Werkzeugen (tr # conna) ob Updates mit entsprechend plausiblen WAN IP-Adressen geschickt werden, oder ob der Fehler ggf. woanders liegt! Ausserdem waere dabei auch interessant, ob die Updates auch bei DynDNS.org ankommen, oder ob sie im LTE Modem "verschuett" gehen (Entsprechend zwischen LTE Modem und LANCOM sniffen).
Nein, das LANCOM hat keine Moeglichkeit die WAN IP-Adresse zu ermitteln, wenn dazwischen ein Transfernetz eingerichtet ist.Kann ich den Lancom überhaupt dazu bringen, die öffentliche IP des LTE-Routers zu "lesen" und weiterzugeben?
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Nein, hat er leider nicht, da es sich um den Vodafone B1000-Router aus dem "nur Internet"-Paket (also ohne Telefon) handelt. Bei den auch-Sprach-Tarifen (die hier leider noch nicht angeboten werden) wird (soweit ich weiß) die Easybox eingesetzt, die einen Update-Client integriert hat.LoUiS hat geschrieben:Hat der LTE Router keinen eigenen DynDNS-Updater? Der sollte ja seine eigene WAN IP am Besten kennen.
Ciao
LoUiS
Code: Alles auswählen
https://freedns.afraid.org/dynamic/update.php?kdjfldkjfulereurjjGHGgjhghj658Q
Code: Alles auswählen
http://dynup.de/dyn.php?username=test&password=test&hostname=test.b-24.de
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.