VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einer VPN-Verbindung. Zwei Standorte sind über VPN miteinander verbunden. Jeden Morgen um 8.50 Uhr bricht der Tunnel zusammen. Die VPN Verbindung wird mittels NO-IP hergestellt. Auch in den jeweiligen CHRON-Tabellen ist kein Eintrag zu finden welche um 8.50 Uhr den Tunnel abbricht. Mittels Lanmonitor wird mir angezeigt, dass in der Nacht (um 02:55 Uhr) die Zwangstrennung zum Internet Provider durch einen Chron-Job getrennt wird. Der Lanmonitor zeigt mir jedoch an, dass um 8.50 erst der VPN-Tunnel aufgebaut wird.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für die Mühe.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für die Mühe.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Hallo,
über welche INternet-Verbindung wird der Tunnel aufgebaut, DSL? Da gibt es vom Provider eine Zwangstrennung spätestens nach 24h und das könnte bei Euch immer um 8:50 Uhr erreicht sein. Abhilfe: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/2A78 ... enDocument
vg Bernie
über welche INternet-Verbindung wird der Tunnel aufgebaut, DSL? Da gibt es vom Provider eine Zwangstrennung spätestens nach 24h und das könnte bei Euch immer um 8:50 Uhr erreicht sein. Abhilfe: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/2A78 ... enDocument
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Vielen Dank für die Antwort. Die Internet Verbindung wird über DSL aufgebaut. Es gibt schon einen CHRON Job auf beiden Routern welche die Zwangstrennung vornimmt. Die Trennung erfolgt um 2 Uhr morgens.
Vielen Dank
Vielen Dank
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Hmmm,
2 Uhr ist konfiguriert und 2:55 Uhr wird getrennt?
Was machen die DSL Verbindungen um 8:50 Uhr? Und was macht der VPN-Tunnel von 2:55 Uhr bis 8:50 Uhr, funktioniert der in dieser Zeit oder dauert es so ungewöhnlich lange mit dem Aufbau?
vg Bernie
2 Uhr ist konfiguriert und 2:55 Uhr wird getrennt?
Was machen die DSL Verbindungen um 8:50 Uhr? Und was macht der VPN-Tunnel von 2:55 Uhr bis 8:50 Uhr, funktioniert der in dieser Zeit oder dauert es so ungewöhnlich lange mit dem Aufbau?
Die Aktionstabelle meldet das auch hübsch an NO-IP, mal nach DSL-Neueinwahl den Namen gepingt?Die VPN Verbindung wird mittels NO-IP hergestellt.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Hi,
Wer ist denn Initiator des VPN-Verbindungsaufbaus?
Gruß
Wer ist denn Initiator des VPN-Verbindungsaufbaus?
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
hallo nochmals vielen Danke für deine Mühe.
Also die Zwangstrennung erfolgt täglich um 2:55 Uhr. Laut Lancom Monitor ist die DSL Verbindung auf beiden Seiten bei den VPN Abbruch um 8:50 Uhr noch aktiv. Bitte entschuldige meine Unwissenheit. Wie kann ich überprüfen, ob die VPN Verbindung zwischen den Routern in der Zeit von 2:55 Uhr und 8:50 Uhr aktiv ist?
"Die Aktionstabelle meldet das auch hübsch an NO-IP, mal nach DSL-Neueinwahl den Namen gepingt?"
Das kann ich doch nur überprüfen, wenn die Verbindungen zusammen gebrochen ist? Ich würden dann
einen Dauer-Ping auf die auflösbare Dynamische Adresse setzen? (ping name.no-ip.com -t)
Danke
Also die Zwangstrennung erfolgt täglich um 2:55 Uhr. Laut Lancom Monitor ist die DSL Verbindung auf beiden Seiten bei den VPN Abbruch um 8:50 Uhr noch aktiv. Bitte entschuldige meine Unwissenheit. Wie kann ich überprüfen, ob die VPN Verbindung zwischen den Routern in der Zeit von 2:55 Uhr und 8:50 Uhr aktiv ist?
"Die Aktionstabelle meldet das auch hübsch an NO-IP, mal nach DSL-Neueinwahl den Namen gepingt?"
Das kann ich doch nur überprüfen, wenn die Verbindungen zusammen gebrochen ist? Ich würden dann
einen Dauer-Ping auf die auflösbare Dynamische Adresse setzen? (ping name.no-ip.com -t)
Danke
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Vor 8:50 Uhr kann keiner einen Blick drauf werfen, wie lange der VPN-Tunnel schon steht? Ansonsten protokollieren lassen mit prtg.Wie kann ich überprüfen, ob die VPN Verbindung zwischen den Routern in der Zeit von 2:55 Uhr und 8:50 Uhr aktiv ist?
Das kann man im LANmonitor auch provozieren, Rechtsklick "Verbindung trennen".Das kann ich doch nur überprüfen, wenn die Verbindungen zusammen gebrochen ist?
Nein keinen Dauer-Ping. Da wird nur beim Start des Pings einmalig eine DNS Auflösung gemacht. Von Zeit zu Zeit pingen und zwischendurch "ipconfig -flushdns", oder mit nslookup arbeiten.Ich würden dann
einen Dauer-Ping auf die auflösbare Dynamische Adresse setzen? (ping name.no-ip.com -t)
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
schau doch mahl wielange dein dsl online ist
steht im lanmonitor
nicht das durch z.b eine einwahl eines kompet anderen DSL teilnehmers der immer um 8:50 online geht
eine störung auf der telecom leitung provuzirt wird und dein dsl zusammenklapt
gruss
steht im lanmonitor
nicht das durch z.b eine einwahl eines kompet anderen DSL teilnehmers der immer um 8:50 online geht
eine störung auf der telecom leitung provuzirt wird und dein dsl zusammenklapt
gruss
Re: VPN-Tunnel bricht immer zur gleichen Uhrzeit ab.
Hi,
Im Syslog solltest du noch weitere Informationen zu den VPN-Tunneln finden.
Gruß
Im Syslog solltest du noch weitere Informationen zu den VPN-Tunneln finden.
Code: Alles auswählen
ls status/tcp-ip/syslog/last-messages/
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.