Hilfe!Ich scheitere leider wiedermal, und zwar an einer VPN Verbindung zwischen einem XP Pro hinter einem NAT und einem 1811er, diesmal dauert das Problem schon tagelang an und ist sicher kein "Zufall" wie letztes mal, nochmal Entschuldigung.
Bin total aufgeschmissen, mir sagen die Fehlermeldungen nix, und da man am Client ja leider kaum oder sehr schwer "tracen" kann, hab ich null Anhaltspunkte.
Habe 2 1811er (6.22) in verschiedenen Netzren miteinander verbunden, funktioniert wunderbar.
Habe mir jetzt den Artikel von eddia bzgl. VPN von Windows aus ohne Zusatzclient durchgelesen.
Alles getan wie im Artikel, nur es will einfach nicht funktionieren. Unter Eigene Zertifikate wird das eigene crt angezeigt, sowie unter vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen die CA die auch am 1811er ist.
Habe nur ein CN=.. definiert, nix weiteres, also kanns an der richtigen Reihenfolge auch kaum liegen.
Mein lokales netz ist ein 192.168.0.0/24, das fremde 192.168.1.0/24.
Hänge hinter einem WRT54G.
ein trace + vpn bringt folgendes:
IKE info: dropped message from peer unknown <öffentliche ip> port 500 due to notification type INVALID_COOKIE
IKE info: The remote server <öffentliche ip>:500 peer def-main-peer id <no_id> supports NAT-T in mode draft
IKE info: Phase-1 remote proposal 1 for peer def-main-peer matched with local proposal 1
bei einem ping vom Windows Client bekomm ich bis in alle Ewigkeit "Ip-Sicherheit wird verhandelt"
Könnte mich bitte jemand in die richtige Richtung Boxen bzw. weiss an was das liegen kann?
Die ipsec.conf:
Code: Alles auswählen
conn <name>
left=%any
right=<ip vom 1811er>
rightsubnet=192.168.0.0/24
rightca="CN = <die CN der CA>"
network=auto
auto=start
pfs=yes
In der Verbindungsliste steht bei dieser Verbindung (per Assistenten eingerichtet) als IP 0.0.0.0, bei Lancom ist ja 255.255.255.255 immer default... ändere ich das auf 255.255.255.255, kommt als Fehler im trace keine config gefunden für diese ip...