Ich muss prüfen ob eine Verbindung zu einem Lancom VPN-Router über ein Notebook mit Datacard (Vodafone) möglich ist. Deshalb wollte ich erst mal prüfen ob ich von einem PC aus die Verbindung aufbauen kann.
Habe mir den Lancom VPN-Client installiert und musste feststellen das mir die Verbindung ausschliesslich über Einwahl angeboten wird. Ich habe hier aber nur einen DSL-Router im Netzwerk der mir Internet zur Verfügung stellt. Muss ich jetzt noch eine ISDN-Karte einbauen damit ich zum Lancom-Router eine Verbindung erstellen kann?
Falls ja, kann man mit den Windows-Bordmitteln (hab da schon einiges im Forum hier gelesen und gesammelt) ohne Einwahl die Verbindung herstellen?
Vielen Dank.
			
			
									
						
										
						VPN ohne Einwahl möglich?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- tunichtgut
- Moderator 
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Hi,Nostromo hat geschrieben:@omd: das versteh ich jetzt nicht ganz
Bei der Einrichtung einer Verbindung mit dem LAN-CLient bekomme ich nur Wählverbindungen zur Auswahl. Das ich +ber einen "normalen" nicht Lancom Router eine bestehende Internet-Verbindung habe die ich nutzen möchte kann ich dem Teil gar nicht beibringen.
gehen wir einmal davon aus, das wir über den LC Adv. Client sprechen ?
In diesem Fall bitte nochmal richtig hinschauen oder den Blick ins Installation Guide lenken, denn da wird sehr wohl etwas anderes angeboten, nämlich u.A. die Verbindungsart LAN (over IP).
 , was bedeutet das die INetverbindung bereits besteht und nicht durch einen Dialer des Clients aufgebaut werden muss.
, was bedeutet das die INetverbindung bereits besteht und nicht durch einen Dialer des Clients aufgebaut werden muss.Gruss
tunichtgut
			
						tunichtgut

