VPN (DSL I/1611 Office) und Windows XP SP2

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Foggie200
Beiträge: 19
Registriert: 26 Mai 2006, 20:22

VPN (DSL I/1611 Office) und Windows XP SP2

Beitrag von Foggie200 »

Hi,

ich hoffe das Thema gibt es nciht schon, aber ich habe es nicht finden können.

Mein Problem ist eigentlich relativ einfach. Ich habe hier gestern eine LAN-LAN Kopplung via VPN eingerichtet und soweit funktioniert das auch wirklich prima. Ich kann von jedem Rechner den anderen anpingen oder via RemotDesktop aufrufen.

Was nicht geht ist das aufrufen des jeweiligen Gerätes über den Explorer. Wir haben hier einen Rechner der mit XP SP1 läuft und bei dem ist das kein Problem. Alle anderen Rechner sind mit SP2 konfiguriert und nur zugreifbar, wenn die Windows Firewall deaktiviert ist.

Nun meine erste Frage: Welche Einstellungen muss ich in der Windows Firewall machen, um Zugriffe aus einem Adressraum 192.168.0.0 zu gewährleisten, ohne dass die Firewall sie automatisch blockt?

und die zweite Frage: Ist es korrekt, dass wenn ich über meine Rechner über ihre Rechnernamen in der Addressleiste des Explorers ansprechen möchte, dass muss ich das Netbios im Router aktivieren und dort auch jeden Rechnernamen mit zugehöriger IP eintragen? Oder Fehlt dann noch was?

Schon mal danke
Foggie
Antworten