Hallo,
ich hatte bis vor kurzem eine VPN-Verbindung zum LANCOM 1711 VPN, sowie LANCOM 1821+ mittels Shrewsoft VPN-Client (V. 2.1.4) erfolgreich aufbauen können. Zum Einsatz kam die LCOS 7.56 auf den Routern.
Nach einem Upgrade auf LCOS 7.60 klappt die VPN-Verbindung zu keinem der Geräte mehr.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß ob sich beim Handling der VPN-Konfig etwas geändert hat?
Danke!
Grüsse
[solved] Shrewsoft & Lancom 1711 VPN / Lancom 1821+
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08 Sep 2005, 18:04
[solved] Shrewsoft & Lancom 1711 VPN / Lancom 1821+
Zuletzt geändert von ragazzomusic am 18 Mai 2009, 16:30, insgesamt 3-mal geändert.
Hi
ich denke ja. Denn vorher ging es, Ich dachte schon ich hab was kaputt gemacht. Scheint aber auch unter MacOSX mit dem IPSecuritas geht es mit einem mal nicht mehr :-(
Gruss
ich denke ja. Denn vorher ging es, Ich dachte schon ich hab was kaputt gemacht. Scheint aber auch unter MacOSX mit dem IPSecuritas geht es mit einem mal nicht mehr :-(
Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Vor längerem wurde mal ein HowTo zur Erstellung einer VPN-Verbindung Lancom/Shrew-Client gepostet.
Als ich nach dem Firmware-Update damit nochmal einen Zugang auf dem Router erstellen wollte ist mir eines aufgefallen:
Im HowTo sollte das PFS-Verfahren deaktiviert werden.
Mit der neuen Firmware und dem Lancom Setup-Assistent ist dies aber nicht mehr möglich.
Wahrscheinlich müsste man auch dem Shrew beibringen das zu nutzen... glaub ich...!?
Grüße
Als ich nach dem Firmware-Update damit nochmal einen Zugang auf dem Router erstellen wollte ist mir eines aufgefallen:
Im HowTo sollte das PFS-Verfahren deaktiviert werden.
Mit der neuen Firmware und dem Lancom Setup-Assistent ist dies aber nicht mehr möglich.
Wahrscheinlich müsste man auch dem Shrew beibringen das zu nutzen... glaub ich...!?
Grüße
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08 Sep 2005, 18:04
[solved] Shrewsoft & Lancom 1711 VPN / Lancom 1821+
Danke für die Rückmeldungen, ich habe mittlerweile die Lösung gefunden!ragazzomusic hat geschrieben:Hallo,
ich hatte bis vor kurzem eine VPN-Verbindung zum LANCOM 1711 VPN, sowie LANCOM 1821+ mittels Shrewsoft VPN-Client (V. 2.1.4) erfolgreich aufbauen können. Zum Einsatz kam die LCOS 7.56 auf den Routern.
Nach einem Upgrade auf LCOS 7.60 klappt die VPN-Verbindung zu keinem der Geräte mehr.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß ob sich beim Handling der VPN-Konfig etwas geändert hat?
Danke!
Grüsse
Ich kann es leider nicht mehr ganz nachvollziehen, aber zeitgleich hat sich etwas an der Personal-Firewall (zuvor Kerio, jetzt Avira) geändert.
Eine Regel ("Alle IP Pakete von 0.0.0.0 blocken") hatte den Verbindungsaufbau nach der Phase 1 verhindert. Leider hatte ich die Benachrichtigungen diesbezgl. abgeschaltet, so das ich zwar auch lokal auf dem Rechner nach dem Problem gesucht habe, aber anfangs keinen Anhaltspunkt fand.
Es hat also nicht mit dem LCOS Upgrade zu tun!
Grüsse