hi,
wir müssen ein S2S VPN von einem LANCOM 1783VA-4G mit einem (wir nehmen an..) Cisco auf der anderen Seite aufbauen. Wir haben dazu als Parameter eine konkrete IP für das VTI Transfernetzerk bekommen. Ich habe das Gefühl, die kann ich im LANCOM nirgendwo eintragen. Trügt mich das?
T.
site 2 site netzwerk mit cisco (wahrsch.)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: site 2 site netzwerk mit cisco (wahrsch.)
VTI kenne ich, Transfernetz in dem Zusammenhang sagt mir nicht. Meinst du, dass sich dein Netzwerk hinter einer IP-Adresse verbergen sollen, quasi NAT? Das geht einfach.
Für IKEv1 Verbindungen setzt du unter VPN / IKE / Verbindungsliste die mitgeteilte IP als Extranet-Adresse ein.
Für IKEv2 Verbindungen legst du unter Kommunikation / Protokolle / IP-Parameter einen neuen Eintrag an. Als Gegenstelle trägst du dort die VPN Verbindung ein, als IP-Adresse die die dir mitgeteilt wurde, Subnetzmaske 255.255.255.255, Rest auf 0.0.0.0. Zusätzlich editierst du unter IP-Router / Routing / IPv4-Routing Tabelle alle Einträge, die auf den VPN zeigen und setzt dort Intranet und DMZ maskieren.
Wenn es das nicht ist, bitte genauer schildern, was du brauchst.
Gruß Dr.Einstein
Für IKEv1 Verbindungen setzt du unter VPN / IKE / Verbindungsliste die mitgeteilte IP als Extranet-Adresse ein.
Für IKEv2 Verbindungen legst du unter Kommunikation / Protokolle / IP-Parameter einen neuen Eintrag an. Als Gegenstelle trägst du dort die VPN Verbindung ein, als IP-Adresse die die dir mitgeteilt wurde, Subnetzmaske 255.255.255.255, Rest auf 0.0.0.0. Zusätzlich editierst du unter IP-Router / Routing / IPv4-Routing Tabelle alle Einträge, die auf den VPN zeigen und setzt dort Intranet und DMZ maskieren.
Wenn es das nicht ist, bitte genauer schildern, was du brauchst.
Gruß Dr.Einstein
taylor2
danke erstmal. ich erkläre mal genauer.
vorab: ich weiss null was cisco macht und habe mir das hiernach ein bisschen zusammengereimt: https://study-ccnp.com/site-to-site-vir ... ver-ipsec/)
normalerweise hast du
local:
gateway IP (also öffentliche IP vom DSL)
LAN (also das lokale LAN von dem du aus kommst)
remote:
gateway IP (also öffentliche IP vom DSL)
LAN (also das remote LAN was du erreichen willst)
den Rest macht der LANCOM.
wir haben zusätzlich bekommen:
Transfernetwork for VTI and Routing: 10.0.0.16/30
VTI: 10.0.0.18 VTI: 10.0.0.17
würde das deiner meinung nach dem von dir besprochenen szenario mit dem IP paramter entsprechen?
vorab: ich weiss null was cisco macht und habe mir das hiernach ein bisschen zusammengereimt: https://study-ccnp.com/site-to-site-vir ... ver-ipsec/)
normalerweise hast du
local:
gateway IP (also öffentliche IP vom DSL)
LAN (also das lokale LAN von dem du aus kommst)
remote:
gateway IP (also öffentliche IP vom DSL)
LAN (also das remote LAN was du erreichen willst)
den Rest macht der LANCOM.
wir haben zusätzlich bekommen:
Transfernetwork for VTI and Routing: 10.0.0.16/30
VTI: 10.0.0.18 VTI: 10.0.0.17
würde das deiner meinung nach dem von dir besprochenen szenario mit dem IP paramter entsprechen?
-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: site 2 site netzwerk mit cisco (wahrsch.)
LANCOM-Konfiguration gemäss der VPN-Anleitung "Anleitung für VPN-Tunnel zwischen zweier LANCOM-Geräte" unter:
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
durchführen.
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
durchführen.
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: taylor2
Wenn du lediglich das als IP-Adressen bekommen hast (+ WAN IP / Hostname), dann wird das einfach deine Ziel IP-Adresse in der Routing Tabelle sein. Ich würde vorerst einen ganz normalen Site-to-Site VPN Tunnel aufbauen wie GrandD. beschrieben hat. Sollte es danach am Routing und/oder NAT klemmen, sollte das das geringste Problem werden.taylor2 hat geschrieben: 06 Mai 2023, 12:13 Transfernetwork for VTI and Routing: 10.0.0.16/30
VTI: 10.0.0.18 VTI: 10.0.0.17

Code: Alles auswählen
trace # VPN-Status VPN-IKE VPN-Debug
Re: site 2 site netzwerk mit cisco (wahrsch.)
..ja, verklemmt ist kein ausdruck
problem ist, dass die gegenüber das VPN nur im wartungsfenster einschalten, dann muss es gehen, wenn nicht, dann schalten sie es wieder aus. nix mal schnell zusammen debuggen.
was ich mich frage ist:

was ich mich frage ist:
Die muss ich ja auf meiner seite irgendwo eintragen: wo konkret?Wenn du lediglich das als IP-Adressen bekommen hast (+ WAN IP / Hostname), dann wird das einfach deine Ziel IP-Adresse in der Routing Tabelle sein.
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: site 2 site netzwerk mit cisco (wahrsch.)
Routing Tabelle.
Der Knowledge Base Artikel zeigt an sich alles schön:
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32983585
Der Knowledge Base Artikel zeigt an sich alles schön:
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32983585