Remotedesktopverbindung über a VPN Client verliert Verbindun

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
schreibs
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mär 2006, 01:49

Remotedesktopverbindung über a VPN Client verliert Verbindun

Beitrag von schreibs »

Hallo,

ich wähle mich über einen D-Link DI-824VUP+ WLAN-Router in das Internet ein ( TDSL). Über einen Advanced VPN-Client wird eine Verbindung in das Firmennetzwerk aufgebaut, über die ich mit der Remotedesktopverbindung von Windows XP SP2 auf einen Terminalserver zugreife. Es gibt nun folgendes Problem:

Die Remotedesktopverbindung wird immer nach wenigen Minuten ( einige Sekunden bis ca. 10 min.) wegen eines Netzwerkfehlers getrennt.

Die VPN-Verbindung bleibt scheinbar bestehen ( kein neues Verbinden beim Neustart der Remotedesktopverbindung nötig), die Internetverbindung bleibt ebenfalls bestehen ( IP Adresse ändert sich nicht), WLAN oder Kabel ist egal, ein über den VPN-Tunnel verbundenes Netzlaufwerk ist nicht zuverlässig erreichbar.

Wenn ich mich über einen öffentlichen Accesspoint der Telekom einwähle tritt dieses Problem nicht auf.

Die EDV-Abteilung in meiner Firma behauptet, ich hätte ein Problem mit meinem Internet-Zugang ( kann ich verstehen).

Ich vermute, dass die Konfiguration des Routers etwas damit zu tun hat, finde aber keine Lösung.

Allerdings: ein Update auf die Version 1.11 des Advanced VPN Clients hat dazu geführt, dass die durchschnittliche Verbindungszeit von einigen Sekunden auf ein paar Minuten angestiegen ist.

Die Firewall auf dem Rechner ist deaktiviert.
Die Knowledgebase und FAQs haben mir auch nicht weitergeholfen.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Danke

schreibs
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo schreibs,
Die EDV-Abteilung in meiner Firma behauptet, ich hätte ein Problem mit meinem Internet-Zugang ( kann ich verstehen).
sieht ganz danach aus. Wie stabil sind denn die Pingzeiten von Dir auf das Firmengateway? Eventuell ist das auch ein MTU-Problem. Teste mal mit großen ICMP-Paketen, ob dort Zeitüberschreitungen auftreten.

Gruß

Mario
schreibs
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mär 2006, 01:49

Beitrag von schreibs »

Wie stabil sind denn die Pingzeiten von Dir auf das Firmengateway? Eventuell ist das auch ein MTU-Problem. Teste mal mit großen ICMP-Paketen, ob dort Zeitüberschreitungen auftreten.
Danke, das scheint geholfen zu haben ( im Moment schon über 1h Verbindung)
Bei Paketen größer als 1272 Bytes wurden die Pakete fragmentiert ( mein Router war auf eine MTU = 1492 eingestellt, ich weiß nicht wo unterwegs fragmentiert wird) im VPNClient habe ich keine Einstellmöglichkeit gefunden. Habe sie jetzt in der Registry auf 1230 geändert.

Die Pingzeiten bei großen Paketen( <1272) sind stabil bei ca 220ms, vielleicht macht das ja auch Probleme. Wenn ich normal mit dieser Größe direkt ins Internet pinge, bin ich auch schon mal deutlich drunter.

Manchmal hängt die Verbindung noch ein paar Sekunden, im Logbuch des VPNC ist dann in der Regel zu sehen, dass 2 Sent oder Received Einträge aufeinander folgen.

Wenn die Verbindung stabil bleibt werde ich mit der MTU wieder nach oben gehen ( 1292 müsste dann eigntlich die Grenze sein, falls nicht die Antwortzeit das Problem ist)

Grüße und dickes Dankeschön

schreibs
Antworten