Probleme IKVv2 VPN zu Android-Gerät

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Dr.Einstein
Beiträge: 3311
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Probleme IKVv2 VPN zu Android-Gerät

Beitrag von Dr.Einstein »

eagle1900 hat geschrieben: 31 Mai 2025, 00:06 die anderen habe ich auch nicht zum laufen bekommen - meinen hoffentlich letzte Frage - gibt es eine Möglichkeit das geschickter zu machen - weil der 1936 hat an einem Load-Balancer mehrere Leitungen - 1*Glasfaser und einmal VDSL - dyn. öffentliche IPv4 Adressen. Bisher war es möglich den VPN 2mal auf dem Android-Gerät einzurichten um einmal auf der einen und einmal auf der anderen Leitung reinzukommen - falls mal der eine oder andere Dyndns-Dienst oder Leitung nicht geht.
Umstellung auf Zertifikate. Da ist die Identität das Zertifikat (CN) und nicht eine ggf. nicht einstellbare Identität. Ansonsten hilft manchmal folgendes, wobei das die entfernte Identität ist:

https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 63061.html
eagle1900
Beiträge: 130
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Re: Probleme IKVv2 VPN zu Android-Gerät

Beitrag von eagle1900 »

Guten Abend,

sorry erstmal für die späte Rückmeldung, aber ich bin ein paar Wochen ausgefallen. Danke - das war die endgültige Lösung des Problem , nun kann ich mit den selben VPN-Einstellungen von jeder Leitung auf den Lancom per VPN zugreifen,

eine erfolgreiche Woche
Antworten