Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe über einen 1711+ erfolgreich zwei Netzwerke per VPN verbunden. Ich finde auch alle Computer und Server und kann diese auch pingen. Nur leider klappt in dem entfernten Netzwerk die Domänanmeldung nicht, weil der Anmeldeserver angeblich nicht verfügbar ist. Woran kann das liegen?
Danke! Alex
Problem mit Domänen-Anmeldung bei VPN-Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wichtig ist hier die Namensauflösung. Die Rechner am entfernten Standort müssen die Domain auflösen können. Ich mach das dann meistens so, dass ich (sofern alle Rechner den Lancom als DNS Server verwenden) am entfernten Standort unter tcp-ip/dns/weiterleitungen 2 Einträge mache, die dafür sorgen dass alles was mit der Windows-Domain zusammenhängt über den Domainencontroller aufgelöst wird. Also zum Beispiel (wenn die Domain firma.local heisst und der DC 192.168.1.1 hat):
Domäne: firma.local
Gegenstelle: 192.168.1.1
und
Domäne: *.firma.local
Gegenstelle: 192.168.1.1
Domäne: firma.local
Gegenstelle: 192.168.1.1
und
Domäne: *.firma.local
Gegenstelle: 192.168.1.1
Liebe Grüße,
michael
michael