ich stehe etwas auf dem Schlauch

Ich habe eine IPSecVPN-Verbindung von pfSense (auf einem vServer gehostet mit statischer öffentlicher IP) auf einen LANCOM 1781VA, welche an sich funktioniert.
Ich habe dort das Transfernetz 10.96.0.0/16.
Der Sinn der VPN-Verbindung ist folgender: Ich möchte einige Port-Anfragen wie z.B. HTTP und HTTPS welche an der öffentlichen WAN-Adresse der pfSense eingehen über die VPN-Verbindung zum LANCOM 1781VA schieben um dann von dort mittels ?Port-Forwarding? an den Web-Server weiterleiten.
Auf der Seite der pfSense habe ich dementsprechend Port-Forwarding konfiguriert und die Anfragen scheinen auch durch den Tunnel zu gehen. Ich sehe esp_decrypted und encap 4in4 Einträge im Trace.
Hier ein Beispiel: Host > Öffentliche IP > Pfsense > Mapping von Port 80 auf 10080 > Weiterleitung von 10.96.0.1 durch Tunnel mit Ziel-IP 10.96.0.2 > LANCOM-Router > Mapping von 10080 auf 80 > Weiterleitung an Webserver
Wie bekomme ich den LANCOM nun dazu die Pakete vom Transfernetz anzunehmen und dort ein Port-Forwarding vorzunehmen?
Kann der Router überhaupt Port-Forwarding über eine lokale IP-Adresse?
Danke schonmal für Ideen bzw. Vorschläge!