Hallo,
ein LC1724 (7.60Rel) und ein via Assistent erstelltes Einwähl VPN via Internet. Client: NCP 9.10 (Test), Profil importiert, fertig, ging quer durch Deutschland ohne Probleme.
Nun plötzlich (ich bin mir nicht bewußt am Router oder Client etwas verändert zu haben, jemand anders kommt nicht in Betracht) geht zwar noch der Aufbau des VPN Tunnels, aber keine Daten werden mehr übertragen. (Auch im lokal aufgebauten VPN nicht. Auch kein Ping, nix.)
sehr merkwürdige Netzdaten bei aufgebautem VPN Tunnel, z.B.
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.228
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.229
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.229
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Wo soll dieses falsche Standardgateway herkommen? Wo kann man das in der VPN Konfiguration am LC einstellen, ich finde nichts...
Wenn man den VPN Tunnel abbaut und wieder aufbaut ist Standardgateway und DHCP Server immer IP + 1. Das ist doch völliger Unfug?
Profil Neu im NCP Client half nichts, im Lancom finde ich keine Stelle zum Konfigurieren. Wo? Sagt es mir bitte...
tom
plötzliches falsches Default Gateway beim VPN Client
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13 Jan 2005, 22:55
Hi tom-1,
schau Dir mal die Reihenfolge der Netzwerkverbindungen auf dem Client an. Die virtuelle Netzwerkverbindung für Lancom muss an letzter Stelle stehen.
Wenn Du schreibst "ging quer durch Deutschland", ist der Client mit Sicherheit ein Notebook und hat mehr als eine Netzwerkkarte (LAN, WiFi, Bluetooth, UMTS). Da liegt vermutlich Dein Problem.
Hier ein Artikel dazu aus der Lancom KB:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Grüße,
SteelBurner
schau Dir mal die Reihenfolge der Netzwerkverbindungen auf dem Client an. Die virtuelle Netzwerkverbindung für Lancom muss an letzter Stelle stehen.
Wenn Du schreibst "ging quer durch Deutschland", ist der Client mit Sicherheit ein Notebook und hat mehr als eine Netzwerkkarte (LAN, WiFi, Bluetooth, UMTS). Da liegt vermutlich Dein Problem.
Hier ein Artikel dazu aus der Lancom KB:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
Grüße,
SteelBurner
Hallo, die Antwort ist schon eine Weile her, aber ich habe mit erst jetzt eine VPN CAL gekauft und mußte nun das Problem lösen, im o.a. link stand es: "NAT-Traversal" ... und es war ausgeschaltet (da es schon mal ging weiß ich nicht warum es aus war, auch ein neues 1Click VPN hatte es nicht eingeschaltet), aber wenn man weiß wo... es war ja nur ein Häckchen.
Danke.
tom
Danke.
tom