leider habe ich in diesem Forum nach intensiver Suche noch keine Antwort auf mein Problem gefunden:
Bei einem Kunden habe ich einen LANCOM1821+ eingerichtet und möchte nun das Notebook eines Außendienstmitarbeiters über den NCP-VPN-Client an das lokale Netzwerk hinter dem Router anbinden.
Die Tunnel steht soweit. Mal abgesehen von der Sicherheitsfrage ist es nun erwünscht, dass nicht sämtlicher Datenverkehr durch den VPN-Tunnel geroutet wird. Wenn sich der Außendienstmitarbeiter über seine (variablen!!!) W-Lan Access Points einwählt, so soll er weiterhin über diese lokal surfen können.
Wie lässt sich das technich bewerkstelligen? Im Client ist der "IKE Config Mode" eingestellt. Es wird dem Client ein Gateway zugewiesen, dessen Adresse +1 seiner eigenen IP-adresse ist.
Bei Cisco kann ich mich an das Schlagwort "Split-Tunneling" erinnern.
Danke für die Antworten!!
