Hallo Gemeinde,
wir hatten jahrelang einen stinknormalen DSL-Anschluss (ADSL) und alles war supi schick.
Jetzt mussten wir auf DSL 50.000 von Vodafone umsteigen und haben dafür eine EasyBox 904xDSL bekommen.
Gleichzeitig brauche ich aber weiterhin die VPN-Verbindung zu zwei Standorten via LANCOM-Router.
Dieser steht natürlich hinter der EASYBOX, da er kein internes VDSL-Modem besitzt. Es handelt sich um das Modell "LANCOM 1721 VPN (Annex B).
Also sind wir hergegangen und haben die DSL-Verbindung via Plain Ethernet an die EasyBox gebunden.
So weit so gut.
Internet steht und die Clients am Lancom bekommen von Ihm fein die IP-Adressen und kommen auch ohne meckern ins Internet.
Jetzt bin ich hergegangen und habe die VPN-Tunnel via Assistenten zu den beiden Außenstellen aufgebaut.
Auch das funktioniert ! . . . Bis es zur Internetzwangstrennung kommt. Dann wird prinzipiell immer nur eine Verbindung zu einer der beiden Außenstellen aufgebaut. Aber nicht beide.
Also Router ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und siehe da ... die Verbindungen stehen.
Also dachte ich mir. Okay mache ich doch nen CRON-Job (do /other/boot) irgendwann Nachts nach der Zwangstrennung.
Router startet neu und wieder nur eine Verbindung. Router ausschalten und neu einschlaten baut die Verbindungen wieder auf.
Obwohl mir der LAN-Monitor sagt, dass beide VPN-Strecken stehen. Aber ich komme an keine dahinterliegende IP-Adresse.
Ich komme nciht weiter. HILFEEE Bitte
LANCOM VPN hinter Vodafone easybox 904xDSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LANCOM VPN hinter Vodafone easybox 904xDSL
Hi,
An welcher Stelle möchtest du anfangen?
Mach mal ein "show vpn sadb" nachdem du der Meinung bist die Verbindungen seien aufgebaut.
Wenn du magst kannst du deine IPs verschleiern (mit XXX und YYY usw damit man sie auseinander halten kann).
Wenn du dort beide Verbindungen siehst mache bitte einen IP-R trace und schicke ein Paket.
Wird es an den VPN Tunnel weitergeleitet?
Wenn ja mache bitte einen VPN-Packet trace, taucht das Paket auf?
Taucht auf der Gegenseite ein VPN Paket im Packet trace auf?
Taucht auf der Gegenseite das Paket im IP-R auf?
Das selbe dann nochmal auf der Rückroute in umgegekehrter Reihenfolge.
Dann siehst du wo dein Paket abbleibt.
Gruß
An welcher Stelle möchtest du anfangen?
Mach mal ein "show vpn sadb" nachdem du der Meinung bist die Verbindungen seien aufgebaut.
Wenn du magst kannst du deine IPs verschleiern (mit XXX und YYY usw damit man sie auseinander halten kann).
Wenn du dort beide Verbindungen siehst mache bitte einen IP-R trace und schicke ein Paket.
Wird es an den VPN Tunnel weitergeleitet?
Wenn ja mache bitte einen VPN-Packet trace, taucht das Paket auf?
Taucht auf der Gegenseite ein VPN Paket im Packet trace auf?
Taucht auf der Gegenseite das Paket im IP-R auf?
Das selbe dann nochmal auf der Rückroute in umgegekehrter Reihenfolge.
Dann siehst du wo dein Paket abbleibt.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: LANCOM VPN hinter Vodafone easybox 904xDSL
Hallo,
vg Bernie
Mach stattdessen lieber "do /o/cold" und führe gar keine Zwangstrennung durch, denn das erledigt der Reboot gleich mit.Okay mache ich doch nen CRON-Job (do /other/boot) irgendwann Nachts nach der Zwangstrennung.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: LANCOM VPN hinter Vodafone easybox 904xDSL
Also nach dem ich gestern den kompletten Router noch einmal auf Werkseinstellungen hergestellt, die VPN und Internet-Verbindungen neu eingerichtet habe und es wieder nciht geklappt hat, habe ich eine ganz dreckige Lösung vorerst.
und zwar ist das eine Zeitschaltuhr. Die schlatet das Gerät Nachts gegen 3 Uhr aus und gegen 3:30 Uhr wieder ein.
Ist echt unerklärlich.
das show VPN sagt das die Verbindung den Status "READY" hat.
Aber die Pakete kommen an der Gegenseite nicht an.
Kann es den eventuell am Lancom-Gerät selbst liegen ?
und zwar ist das eine Zeitschaltuhr. Die schlatet das Gerät Nachts gegen 3 Uhr aus und gegen 3:30 Uhr wieder ein.
Ist echt unerklärlich.
das show VPN sagt das die Verbindung den Status "READY" hat.
Aber die Pakete kommen an der Gegenseite nicht an.
Kann es den eventuell am Lancom-Gerät selbst liegen ?