Hy,
Lancom kündigt zur SSL-VPN an. Was ist das?
VPN über SSL und den Browser? So "kenne" ich das von Netgear.
Gruß
LANCOM SSL-VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi powder8,
´ne schöne und recht umfangreiche Erklärung gibt es hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/SSL_VPN
Wo hast Du diese Ankündigung ausfindig gemacht?
Andreas
´ne schöne und recht umfangreiche Erklärung gibt es hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/SSL_VPN
Wo hast Du diese Ankündigung ausfindig gemacht?
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Hy,
Pressemitteilungen auf der Homepage von Lancom.
Ich kenne die Wiki Page, erkenne den Sinn jedoch noch nicht ganz. Das ist also eine HTTP VPN Verbindung. Ich kann nur auf http Services in meinem Netz zugreifen?
Bekomme also keinen richtigen Zugang, sondern nur die auf HTTP basierenden Programme weitergeleitet?
Gruß
Pressemitteilungen auf der Homepage von Lancom.
Ich kenne die Wiki Page, erkenne den Sinn jedoch noch nicht ganz. Das ist also eine HTTP VPN Verbindung. Ich kann nur auf http Services in meinem Netz zugreifen?
Bekomme also keinen richtigen Zugang, sondern nur die auf HTTP basierenden Programme weitergeleitet?
Gruß
Hi Powder8,
nicht http sondern https (für SSL) über Port 443. Ich nutze solch eine Geschichte mit dem SBS2008, dort kann man halt über ein TS Gateway bzw. TS WebAccess installierte und zur Verfügung gestellte Programme nutzen. Hat den Vorteil, dass alle mit einer Programmversion arbeiten können und der Dateikauderwelsch irgendwie standardisiert wird
Was meinst Du mit Zugang? Verzeichniszugriff allá WebDAV funktioniert doch auch prima, oder? Aber warten wir mal ab, was LANCOM da wirklich letztenendes anbieten wird. Ich denke schon, dass Zugriffe dann auch realisiert werden können, da es sonst meines Erachtens nichts besonderes wäre, was nicht schon jetzt realisierbar ist
Grüße aus Berlin
Andreas
nicht http sondern https (für SSL) über Port 443. Ich nutze solch eine Geschichte mit dem SBS2008, dort kann man halt über ein TS Gateway bzw. TS WebAccess installierte und zur Verfügung gestellte Programme nutzen. Hat den Vorteil, dass alle mit einer Programmversion arbeiten können und der Dateikauderwelsch irgendwie standardisiert wird

Was meinst Du mit Zugang? Verzeichniszugriff allá WebDAV funktioniert doch auch prima, oder? Aber warten wir mal ab, was LANCOM da wirklich letztenendes anbieten wird. Ich denke schon, dass Zugriffe dann auch realisiert werden können, da es sonst meines Erachtens nichts besonderes wäre, was nicht schon jetzt realisierbar ist

Grüße aus Berlin
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...