Kaufmänische Frage zu: 5 IPSec-VPN-Kanäle integriert

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

seneka68
Beiträge: 57
Registriert: 30 Okt 2005, 10:39

Kaufmänische Frage zu: 5 IPSec-VPN-Kanäle integriert

Beitrag von seneka68 »

Moin, moin,

verstehe ich doch richtig, wenn ich "5 IPSec-VPN-Kanäle integriert" beim Router habe, muss ich nicht mehr die "LANCOM Advanced VPN Client - Version 1.1" kaufen - oder? Und wie funktioniert die Freischaltung?

Greetings

Rolf
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

verstehe ich doch richtig, wenn ich "5 IPSec-VPN-Kanäle integriert" beim Router habe, muss ich nicht mehr die "LANCOM Advanced VPN Client - Version 1.1" kaufen - oder? Und wie funktioniert die Freischaltung?
Das hat doch beides nichts miteinander zu tun. Die 5 VPN Kanaele sind integriert im Router und der Advanced VPN Client ist eine Applikation fuer den PC, die musst Du separat erwerben.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Das wäre doch mal nen Feature Wunsch. Zu jedem VPN Router eine Lizenz für den Advanced VPN Client dazulegen. Sozusagen als Bonus.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Das wäre doch mal nen Feature Wunsch. Zu jedem VPN Router eine Lizenz für den Advanced VPN Client dazulegen. Sozusagen als Bonus.
LANCOM macht den Advanced Client nicht selber, und der Zulieferer wird seinen
Anteil an dieser Lizenz trotzdem sehen wollen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Das ist nen Argument. Dann vielleicht ein Gutschein über 50 % Preisnachlass auf den Client wenn man ein Lancom VPN Gerät hat.
seneka68
Beiträge: 57
Registriert: 30 Okt 2005, 10:39

Beitrag von seneka68 »

Hallo und vielen Dank für die Antwort,

hätte jemand eine gut beschriebe Anleitung, wie bei Windows XP mit Bordmitteln eine VPN-Verbindung zu VPN-Router aufbauen kann?

Greetings

Rolf
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Das wäre schon mal viel mehr wert wie der Client. Aber nur mit Boardmitteln!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
hätte jemand eine gut beschriebe Anleitung, wie bei Windows XP mit Bordmitteln eine VPN-Verbindung zu VPN-Router aufbauen kann?
... und Du hst schon mal die Suchfunktion im Board benutzt? Oder gar einmal in die FAQ Sektion hier im Board geschaut? Da gibt es von EddiA bereits eine recht gute Anleitung. http://www.lancom-forum.de/topic,1507,- ... lient.html


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Hallo Louis, er sagte was von Boardmitteln. Also Verbindung erstellen und gut ist. Dazu habe ich noch keine Anleitung geshen. Auch nicht die von der verlinkte.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Michael,
er sagte was von Boardmitteln.
darunter versteht man üblicherweise die Einrichtung ohne Zusatzsoftware. Und das geht eben.
Also Verbindung erstellen und gut ist.
Wende Dich vertrauensvoll an MS und überzeuge sie, eine Einwahlverbindung per IPSec ohne L2TP per Assistent bereitzustellen.

Gruß

Mario
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

die Anleitung erklaert wie man ohne separaten VPN Client mit Windows Boardmitteln einen VPN Tunnel zu einem LANCOM aufbaut. Siehe auch erster Satz der Anleitung. Das war gefragt und dies wird da auch erklaert. Wenn Du jetzt auf dem Tool von M.Mueller als nicht Boardmittel rumreiten willst ...


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Auszug aus der Anleitung: You have to install the Win XP Support tools. They reside on your Win XP CD in the directory \SUPPORT\TOOLS

Nach der Installation der XP Support Tools, lief meine VPN Verbindung zu einem nicht Lancom Router nicht mehr. Von daher ist sehr wohl ein Unterschied zwischen Boardmittel und irgendwelchen Hilfsmitteln.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Nach der Installation der XP Support Tools, lief meine VPN Verbindung zu einem nicht Lancom Router nicht mehr. Von daher ist sehr wohl ein Unterschied zwischen Boardmittel und irgendwelchen Hilfsmitteln.
Also bitte, die Support Tools gehoeren, wie Du ja selber schreibst, zur Windows XP CD und da zaehlen die fuer DICH nicht zu den Windows Boardmitteln?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Ist nicht bei der Standard Installation dabei. Denn da ist ein anderer VPN Client dabei. Aber lassen wir die Diskussion.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Michael,
Nach der Installation der XP Support Tools, lief meine VPN Verbindung zu einem nicht Lancom Router nicht mehr.
dann hast Du eine VPN-Verbindung unter Zuhilfenahme der ipseccmd eingerichtet. Wenn die nach der Installation einer aktuelleren ipseccmd nicht mehr funktioniert, musst Du MS auf die Füsse treten.
Ist nicht bei der Standard Installation dabei. Denn da ist ein anderer VPN Client dabei.
Da ist überhaupt kein VPN-Client dabei. Die ipseccmd ist nur ein Tool, um das Windows-eigene IPSec zu konfigurieren.
Aber lassen wir die Diskussion.
Ist wahrscheinlich besser so.

Gruß

Mario
Antworten